• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Thermomix Mandelmus

    31. August 2021

    Ich bin mittlerweile ein richtiger Fan von Mandelmus. Das war nicht immer so. Aber seitdem ich mein Mandelmus im Thermomix® selber mache, kommt es bei mir regelmäßig zum Einsatz. Ich mag es als Brotaufstrich, liebe es im Müsli, finde es hervorragend im Kuchen und stehe so richtig auf die Kombination mit Schokolade. 

     

    Glas geöffnetes Mandelmus mit Mandeln im Hintergrund

     

    Mandeln und Salz – mehr brauchst du nicht

     

    Da kann ich fast schon von Glück sprechen, dass ich das Selbermachen von Mandelmus für mich entdeckt habe. Das wäre sonst eine ziemlich teure Angelegenheit. So brauchst du lediglich ein oder zwei Tüten Mandeln sowie eine Prise Salz – je nachdem, wie viel du zubereiten möchtest. Absoluter Geheimtipp: Die Prise Salz verstärkt das Aroma der Mandeln und sorgt gleichzeitig für einen “mhhh, das ist aber gut”-Moment.

    Mein Rezept versteht sich übrigens als Grundrezept. Du kannst die Mandeln also auch gegen Cashewkerne, Haselnüsse oder Erdnüsse tauschen. Ich habe ja Erdnussmus für mich entdeckt. Vor allem in Kombination mit Schokolade finde ich es fast noch ein bisschen besser. Hat dann was von diesen genialen Erdnuss-Schoko-Dingern aus Amerika.

     

    Cremiges Mandelmus

     

    Damit ist mein selbst gemachtes Mandelmus:

    • deutlich kostengünstiger
    • ein 2-Zutaten-Rezept
    • ziemlich gesund
    • vielseitig einsetzbar
    • unschlagbar cremig
    • frei von Ölen, Zucker oder anderen Zusätzen
    • viiiieeeeeelllll leckerer (und aromatischer) als gekauftes Mus.

     

    Mandeln dürfen nicht zu heiß werden

     

    Eine Sache, die ich vielleicht noch sagen sollte. So ehrlich will ich sein. Es braucht ein wenig Zeit, um Mandelmus selbst zu machen. Ja, auch im Thermomix®. Grund dafür ist, dass die Mandeln nicht überhitzen dürfen. Also zwischendurch immer mal wieder eine kleine Pause einlegen. Sonst gelingt das nicht mit dem cremigen Mus.
    Gleiches gilt übrigens für das Rösten zu Beginn. Vor dem Weiterarbeiten ebenfalls auskühlen lassen.

     

    Mandelmus tropft vom Löffel in Glas

     


    Thermomix® Mandelmus – Rezept


     

    Zutaten für 1 Schraubglas:

    • 400 g Mandeln
    • 1 Prise Salz

     


    Thermomix® Mandelmus – so geht´s 


     

    Zubereitung:

    1. Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten. Alternativ kannst du die Mandeln im Backofen rösten. Dazu Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Mandeln gleichmäßig auf ein Backblech mit Backpapier verteilen und etwa 10-15 Minuten rösten. Nach etwa 5 Minuten einmal umrühren. Mandeln vor dem Weiterverarbeiten abkühlen lassen.

    2. Die völlig erkalteten Mandeln und Salz in den Mixtopf geben und 25 Sek. | Stufe 10 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.
    3. Erneut 20 Sek. | Stufe 10 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
    4. Wieder 20 Sek. | Stufe 10 zerkleinern und die Masse mit dem Spatel nach unten schieben.
    5. Vorgang wiederholen. Die Ist-Temperatur vom Thermomix® darf nicht höher als 37 °C sein. Steigt die Temperatur auf über 37°C eine Pause machen und den Mixtopfdeckel dabei abnehmen. Sollte das Mandelmus zu heiß werden, trennt sich das Öl leider und das Mus ist hinüber.
    6. Schritt 4 so lange wiederholen, bis ein cremiges Mus entsteht. Dies dauert etwas.
    7. Im letzten Schritt 30 Sek. | stufenweise 4-10 ansteigend pürieren. Das Mandelmus in ein steriles Schraubglas füllen.

     

    Tipp:

    Aus den Resten im Mixtopf kannst du eine schnelle Mandelmilch herstellen. Dazu einfach ca. 150-200 g Wasser in den Mixtopf geben und 20 Sek. | Stufe 10 mixen. Wer mag, gibt noch etwas Vanillezucker dazu.

     


    Wie lange ist selbst gemachtes Nussmus haltbar?


    Jede Art von Nussmus ist in der Regel sehr lange haltbar. Wenn du es kühl und dunkel wie zum Beispiel im Kühlschrank lagerst, kannst du es mehrere Monate lang genießen. Sollte sich ein leichter Ölfilm darauf bilden, nicht entfernen. Das schützt das Mus zusätzlich.

     

    Merke dir das Rezept:

    cremiges Thermomix Mandelmus

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Thermomix Feenküsse
      Thermomix Feenküsse
    • schnelle Hähnchenpfanne mit Kartoffeln – super cremig und total lecker
      schnelle Hähnchenpfanne mit Kartoffeln – super cremig und total lecker
    • Schoko-Nuss Cookies
      Schoko-Nuss Cookies
    • Brombeer Marmelade selber machen – so geht´s
      Brombeer Marmelade selber machen – so geht´s
    • Haselnussmakronen-meine absoluten Lieblingskekse
      Haselnussmakronen-meine absoluten Lieblingskekse
    • Chia-Pudding mit Mangomousse {Frühstücksidee}
      Chia-Pudding mit Mangomousse {Frühstücksidee}

    Share

    Frühstück  / Sauce,Dips & Aufstriche  / Sonstiges  / Thermomix

    Désirée Peikert

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz