• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Thermomix Toastbrot

    24. August 2021

    Toastbrot selbst zu backen ist keine Kunst. Ja, ich hätte selbst nicht gedacht, dass ich das mal sage. Aber hier gibt es mittlerweile regelmäßig selbst gebackenes Toastbrot aus dem Thermomix®. Kaufen schön und gut. Aber die selbst gemachte Variante übertrifft einfach alles. Frisch aus dem Ofen und lauwarm mit Marmelade bestrichen. Mhhhhh …

    Die einzige klitzekleine Kunst beim Selberbacken ist vielleicht das Falten. Das Zusammenrühren und Kneten geht im Thermomix® hingegen kinderleicht. Ohne Vorteig oder sonstigen Chichi. Im Gegenteil.

     

    Getoastet Toastbrot aus dem Thermomix mit Löffel Marmelade

     

    Mein Toastbrot aus dem Thermomix® …

     

    • ist unschlagbar saftig
    • schmeckt frisch aus dem Ofen am besten
    • sieht nur Zutaten vor, die du schon zu Hause hast
    • ist in wenigen Minuten zusammengerührt
    • kommt ohne Vorteig daher.

     

    Nur Zutaten, die du schon zu Hause hast

     

    Mein Toastbrot Rezept ist das perfekte Rezept, wenn du Lust auf frisch gebackenes Brot, aber keine Lust darauf hast, das Haus zu verlassen. Sei es, um einen Stop beim Lieblingsbäcker einzulegen. Oder um mal eben kurz die entsprechenden Zutaten zu kaufen. In mein Weißbrot kommen nämlich nur die üblichen Verdächtigen wie Wasser, Milch, Hefe, Zucker, Butter, Mehl und Salz. Zuerst die ersten fünf Zutaten in den Mixtopf geben, dann die letzten beiden hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Anschließend gehen lassen.

    Apropos Weißbrot: Hier findest du übrigens ein Rezept für das beste Weißbrot nach dänischem Vorbild.

     

    Das richtige Falten für bestes Brot

     

    Kommen wir zum Falten. Das ist nämlich der einzige Punkt, den man vielleicht als Kunst bezeichnen könnte. Aber auch nur, weil das Falten von Toastbrot eine ganz besondere Technik vorsieht. Zuerst den Teig auseinanderziehen, dann das rechte Drittel zur Mitte umschlagen und das linke Drittel darauflegen. So ein bisschen wie beim Tourieren von Blätterteig. In meinem Rezept findest du einen Video-Link, der dir ganz genau zeigt, wie’s funktioniert. 

    Warum man das macht? Das Dehnen und Falten gibt dem Teig Struktur und Volumen.Die Glutensträge im Teig bilden eine Art Netz, welches die Gärgase besser halten kann – mit dem Ergebnis, dass dein Brot luftig und locker aus dem Ofen kommt.

    Danach geht’s dann genauso einfach weiter wie es angefangen hat: Gehen lassen, Backen und Genießen.

     

    Selbstgemachtes Toastbrot hochkant gestellt mit drei Scheiben

     
     

    Thermomix® Toastbrot – Rezept


     

    Zutaten für 1 Brot:

    • 200 g Wasser
    • 60 g Milch
    • 12 g Hefe
    • 20 g Zucker
    • 30 g Butter
    • 500 g Mehl, Type 405
    • 8 g Salz

     

     


    Thermomix® Toastbrot – so geht´s 


     

    Zubereitung:

     

    1. Wasser, Milch, Hefe, Zucker und Butter in den Mixtopf geben und 3 Min. | 37 °C | Stufe 2 erwärmen.

    2. Mehl und Salz zugeben und 5 Min. | Knetstufe zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Teig umfüllen und abgedeckt 1 Stunde ruhen lassen.

    3. Kastenform (30 cm Länge) fetten oder mit Backpapier auskleiden.
    4. Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und den Teig falten. Dafür ziehst du den Teig in ein Rechteck und faltest ihn zusammen. Die Enden sollten immer etwas überlappen, damit es später keine Luftlöcher gibt. Das wiederholst du 2-3 Mal, bevor du den Teig in die Kastenform gibst. Ich verlinke dir hier ein Video, damit du es einmal siehst. Bitte nur wenig Mehl verwenden. Alternativ zu Mehl kannst du auch etwas Öl auf die Arbeitsfläche geben und den Teig mit feuchten Händen falten.
    5. Den Hefeteig in die Kastenform geben und für weitere 30 Minuten ruhen lassen.
    6. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

    7. Toastbrot im vorgeheizten Ofen ca. 25-30 Minuten backen. Droht das Brot zu dunkel zu werden, einfach mit Alufolie oder Backpapier abdecken. Das Brot vor dem Anschneiden vollständig abkühlen lassen.

     

    Tipp:

    Wer mag, bestreicht das Toastbrot direkt nach dem Backen mit geschmolzener Butter.

     

    Merke dir das Toastbrot Rezept:

    saftiges Thermomix Toastbrot

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Schokoaufstrich aus Schokobons
      Schokoaufstrich aus Schokobons
    • Gorgonzolasauce
      Gorgonzolasauce
    • Antipasti – italienische Vorpeise ganz einfach selbermachen
      Antipasti – italienische Vorpeise ganz einfach selbermachen
    • Fondant Torte Rezept – einfache Hochzeitstorte
      Fondant Torte Rezept – einfache Hochzeitstorte
    • sommerliche Erbsencremesuppe
      sommerliche Erbsencremesuppe
    • Thermomix Tomatensuppe
      Thermomix Tomatensuppe

    Share

    Backen herzhaft  / Frühstück  / Rezepte  / Sonstiges  / Thermomix

    Désirée Peikert

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz