• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Nussmus Thermomix- so einfach stellst du es her

    11. März 2019

    Nussmus oder auch Mandelmus begegnen mir immer wieder in veganen Rezepten. Leider sind sowohl Haselnussmus wie auch Mandelmus im Reformhaus recht teuer. Selber machen heißt die Devise. Dank Thermomix® oder eines anderen Food Processor ist das zum Glück kinderleicht und kostet einen Bruchteil von gekauftem Nussmus.

     

    Nussmus Thermomix

     

    Ich nutze das Haselnussmus ausschließlich zum Backen oder für Aufstriche. Pur ist es nicht meins. In Kombination mit Schokolade ist das Nussmus aus dem Thermomix® allerdings der Hammer.
    Die Herstellung von Nussmus ist immer gleich. Egal ob du es mit Mandeln, Cashew- oder Haselnusskernen zubereiten möchtest. Erst röstest du die Nüsse und anschließend zerkleinerst du sie. Durch langes rühren der Nüsse setzt sich Öl frei und heraus kommt eine schön cremige Masse. Ich empfehle hier wirklich den Thermomix® oder einen leistungsstarken Food Processor. Denn normale Mixer geben dabei oft den Geist und es dauert ewig.

    Nussmus Thermomix®

     

    • 400 Gramm Haselnüsse (für Mandelmus Mandeln)

     

    Nussmus Thermomix® – die Zubereitung

     

    1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    2. Die Nüsse gleichmäßig auf ein Backblech mit Backpapier verteilen und etwa 10-15 Minuten rösten. Nach etwa 5 Minuten einmal umrühren. Die Haselnüsse oder Mandeln sollten etwas dunkler werden.
    3. Die Nüsse abkühlen lassen. Beim Abkühlen platzt die Haut. Das hörst du.
    4. Dann die Nüsse auf ein altes Küchenhandtuch geben und die Haut gründlich abrubbeln. Das ist leider etwas Schweinkram. Wenn du dir diesen Schritt sparen möchtest, gibt es im Supermarkt bereits geröstete Nüsse ohne Haut.
    5. Nun die abgekühlten Nüsse in  den Mixtopf geben 10 Sekunden | Stufe 10 zerkleinern.
    6. Mit dem Spatel nach unten schieben und weitere 10 Sekunden | Stufe 10 zerkleinern.
    7. Nun das Nussmus 2 Minuten | Stufe 5 rühren, so dass sich das Öl in den Nüssen freisetzt.
    8. Die Masse erneut mit dem Spatel nach unten schieben und 15 Sekunden | Stufe 7 pürieren.
    9. Das Nussmus in sterile Gläser füllen.

    Tipp: Mandelmus dauert etwas länger in der Herstellung. Und muss immer wieder mit dem Spatel runter geschoben werden. Sprich Schritt 5 und 6 muss mehrmals wiederholt werden. Ganz wichtig ist, dass die Temperatur nicht über 37 °C geht. Dann einfach eine Pause machen. Wenn das Mandelmus heiß wird, trennt es sich und es ist hinüber. Außerdem müssen die Mandeln absolut trocken sein. 

     

    Nussmus Thermomix Rezept

     

    Wie lange hält sich die Nussbutter bzw. das Mandelmus?

     

    Nussmus und auch Mandelmus halten sich mehrere Monate. Es sollte kühl und dunkel lagern.

     

    Varianten von Nussmus aus dem Thermomix®

    Statt Haselnüssen kannst du auch Mandeln, Cashew oder Erdnüsse nehmen. Denn Erdnussbutter wird genauso hergestellt. Dafür nehme ich einfache Erdnüsse aus der Dose. Ich mag die Gesalzenen dafür sehr gerne.

     

    Wozu kann ich Nussmus verwenden?

     

    Nussmus wird häufig in der veganen Küche oder für Babykost verwendet. Aber auch für Schokoaufstriche oder Smoothies eignet es sich prima.

    Es eignet sich außerdem zum Binden von Saucen und Suppen und als Zugabe in Müslis.

     

    Deine Dési

     

    Merke dir das Rezept auf Pinterest

    Rezept für cremiges Nussmus aus dem Thermomix. Schnell und einfach

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Nudel Hack Auflauf Thermomix – für die ganze Familie
      Nudel Hack Auflauf Thermomix – für die ganze Familie
    • Thermomix Kirsch-Streuselkuchen
      Thermomix Kirsch-Streuselkuchen
    • Thermomix Lasagne
      Thermomix Lasagne
    • Schokoaufstrich selber machen – im Thermomix
      Schokoaufstrich selber machen – im Thermomix
    • Thermomix Tomatensuppe
      Thermomix Tomatensuppe
    • schneller Apfelkuchen
      schneller Apfelkuchen

    Share

    Rezepte  / Sauce,Dips & Aufstriche  / Thermomix

    Désirée Peikert

    2 Comments


    Patricia
    22. March 2019 at 10:02 am
    Reply

    Hallo Désirée,
    hast Du Erfahrungen, ob es auch mit blanchierten und gehackten (oder gemahlenen) Mandeln funktioniert? Die wären leichter zu kriegen… :-).
    Dein Blog ist sehr schön, von den Fotos bis zu den Rezepten. Bin über foodwithlove darauf gekommen und gefällt mir super gut!!
    Vielen Dank für die Antwort und liebe Grüsse,
    Patricia



      Désirée Peikert
      22. March 2019 at 10:47 am
      Reply

      Liebe Patricia,

      da muss ich passen. Das habe ich noch nie ausprobiert. Könnte mir aber vorstellen, dass nicht genug Öl freigesetzt wird. Insbesondere bei den Gemahlenen. Da die ja recht trocken sind. Generell dauert es mit Mandeln auch länger. Mandeln kannst du aber einfach schälen. Einfach mit heißem Wasser übergießen. Dann kannst du sie leicht von der Schale befreien. Wichtig ist aber, dass die Mandeln danach gut trocknen. Sonst wird es nichts;)

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz