• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Thermomix Vanillezucker

    7. September 2021

    Vanillezucker selbst zu machen ist kinderleicht. Zum Glück. Denn ich kenne kaum ein süßes Rezept, das nicht nach etwas Vanillezucker verlangt. Die klassischen Tütchen sind dementsprechend schnell leer. Und das ist weder gut für den Geldbeutel, noch für den Umweltschutz.

    Selbst gemachter Vanillezucker ist damit nicht nur günstiger, er schont auch noch die Umwelt. Vor allen Dingen schmeckt er aber unfassbar gut. Nicht zuletzt, weil ich ihn in meinem Thermomix® zubereite. Was das Besondere hier ist?

     

    Selbstgemachter Vanillezucker im Schraubglas und auf Teller

     

    Vanille und Zucker – mehr braucht es nicht

     

    Vanillezucker besteht aus zwei Zutaten: Vanille und Zucker. Mehr nicht. Das ist übrigens noch ein weiterer Vorteil der selbst gemachten Variante: Du weißt genau, was drin ist. Keine (künstlich hergestellten) Aromen oder anderen Zusatzstoffe.
    Kommen wir zur Zubereitung. Während die meisten Rezepte lediglich das Vermengen von Zucker und Vanilleschote vorsehen, werden Zucker und Vanilleschote sowie -Mark in meinem Rezept nach ein paar Tagen Trocknungszeit miteinander pulverisiert –  mit dem Ergebnis, dass dein Zucker unschlagbar aromatisch schmeckt. Ganz nebenbei gelingt er auch noch ohne klumeIch mag meinen Vanillezucker sogar lieber als Bourbon Vanillezucker. Du weißt schon, diese teure und ganz besondere Vanille.

     

    Besonders intensives Aroma

     

    Damit schmeckt meine selbst gemachter Variante also nicht nur besser, sondern auch intensiver. Genau mein Ding. Ich finde das Aroma von Vanille großartig. Nicht umsonst gehören Vanillekipferl zu meinen Lieblingsplätzchen. Je nachdem, wie du zu Vanille stehst, musst du dich evtl. an die Dosierung ran tasten.
    Grundsätzlich kannst du dir merken: 2 Teelöffel selbst gemachter Vanillezucker aus dem Thermomix entsprechen 1 Päckchen Vanillezucker.

    Den selbst gemachten Zucker in ein Schraubglas füllen und vor Feuchtigkeit schützen. So hält er sich theoretisch monate- wenn nicht sogar jahrelang. Falls sich ein paar Klümpchen bilden sollten, einfach schütteln.
    Mit meinem Rezept hast du also immer den besten Vanillezucker zur Hand.

     

    Pulverisierter Zucker und Vanille

     


    Thermomix® Vanillezucker – Rezept


     

    Zutaten für 1 Schraubglas:

    • 180-200 g Zucker
    • 1 Vanilleschote, halbiert

     


    Thermomix® Vanillezucker – so geht´s 


     

    Zubereitung:

    1. Zucker und Vanilleschote (Mark und Schote) in ein Schraubglas füllen, dieses verschließen und gut schütteln. Für 2-3 Tage trocknen lassen.

    2. Vanille-Zucker-Mischung in den Mixtopf geben und 20 Sek. | Stufe 10 pulverisieren. Anschließend zurück in das Schraubglas geben. Falls der Zucker im Glas klumpig wird, das geschlossenen Glas einfach kräftig schütteln. 

     

    Tipp:

    Wenn es schnell gehen muss, dann einfach den ersten Schritt weglassen und 2x je 15 Sek. | Stufe 10 pulverisieren.

     

    Merke dir das Rezept für den Thermomix Vanillezucker auf Pinterest

     

    einfacher Thermomix Vanillezucker

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Valentinstags-Muffins {tolle Geschenkidee}
      Valentinstags-Muffins {tolle Geschenkidee}
    • Thermomix Puddingschnecken
      Thermomix Puddingschnecken
    • Thermomix Zimtschnecken-Plätzchen
      Thermomix Zimtschnecken-Plätzchen
    • Fermentieren – was es ist und warum es so gesund ist
      Fermentieren – was es ist und warum es so gesund ist
    • Pestobrot – ein echte Alternative zu Kräuterfaltenbrot
      Pestobrot – ein echte Alternative zu Kräuterfaltenbrot
    • Thermomix Gemüseeintopf
      Thermomix Gemüseeintopf

    Share

    Backen süß  / Rezepte  / Süßkram  / Thermomix

    Désirée Peikert

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz