• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Rezept Vanillekipferl – der Weihnachtsklassiker

    18. Dezember 2017

    Alle Jahre wieder kommt das Christuskind. Alle Jahre wieder findet aber auch unser alljährliches Familienbacken statt. Wir backen dann was das Zeug hält. Ausstechplätzchen für die Kinder, Nussmakronen, Vanillekipferl und jede Menge andere Kekse.

    Rezept Vanillekipferl

    Die Kinder haben meist nach kurzer Zeit keine Lust mehr. Ein bisschen Keksteig naschen, ein paar Plätzchen ausstechen und wenn es hochkommt drei Kekse verzieren. Das wars. Und so stehe ich mit meinen Schwestern schnell alleine in der Küche, tauschen Geschenkideen aus und quatschen über alles mögliche.

    Dieses Jahr wurde meine neue Küchenmaschine bewundert. Seit Kurzem steht ja die i Prep&Cook Gourmet in meiner Küche. Und auch wenn wir alle den Thermomix® haben, waren alle begeistert. Ich werde demnächst auf jeden Fall über die Unterschiede berichten.

    Aber heute verrate ich dir erstmal mein liebstes Rezept für Vanillekipferl. Ich habe sie in der iPrep&Cook zubereitet. Ich schreibe aber auch die Thermomix® Variante auf. Du kannst sie natürlich auch ganz ohne Küchenmaschine machen.

    Rezept Vanillekipferl

    Rezept Vanillekipferl

    Zutaten Vanillekipferl

    • 80 Gramm Zucker
    • Mark 1/2 Vanilleschote
    • 3 Päckchen Vanillezucker
    • 250 Gramm Mehl Type 405
    • 210 Gramm weiche Butter
    • 100 Gramm gemahlene Mandeln
    • Abrieb einer 1/2 unbehandelten Zitrone
    • 1 Prise Salz

    Außerdem:

    Puderzucker zum Bestäuben

    Rezept Vanillekipferl Zubereitung iPrep&Cook Gourmet

    1. Knet-/Mahlmesser einsetzen. Zucker, Vanillemark und 2 Päckchen Vanillezucker in den Behälter geben und Stufe 12 | 1 Minute 30 Sekunden zu Puderzucker verarbeiten.
    2. Nun das Mehl, die Butter, Mandeln, Zitronenabrieb und Salz zugeben und Stufe 7 | 2 Minuten 30 Sekunden zu einem Teig kneten.
    3. Diesen aus dem Behälter nehmen und zu einer Kugel formen.
    4. Teigkugel in Frischhaltefolie einschlagen und für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
    5. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
    6. Den Teig in 6 Teile teilen und zu fingerdicken Rollen formen.
    7. Davon etwa 4-5 cm große Stücke abschneiden und zu Halbmonden formen.
    8. Auf ein Backblech mit Backpapier legen und für etwa 12 Minuten backen.
    9. Etwas abkühlen lassen.
    10. Puderzucker mit dem Päckchen Vanillezucker vermengen und die noch warmen Vanillekipferl damit bestäuben.

    Rezept Vanillekipferl Zubereitung Thermomix®

    1. Zucker, Vanillezucker und Mark einer halben Vanilleschote (du kannst die komplette halbe Vanilleschote zugeben und lässt den fertigen Vanillezucker weg) in den Mixtopf geben und 15 Sekunden | Stufe 10 mahlen.
    2. Mehl, Butter, Mandeln, Zitronenabrieb und Salz zugeben und mithilfe des Spatels  1 Minute | Stufe 5 zu einem Teig verkneten.
    3. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
    4. Den Teig in 6 Teile teilen und zu fingerdicken Rollen formen.
    5. Davon etwa 4-5 cm große Stücke abschneiden und zu Halbmonden formen.
    6. Auf ein Backblech mit Backpapier legen und für etwa 12 Minuten backen.
    7. Etwas abkühlen lassen.
    8. Puderzucker mit dem Päckchen Vanillezucker vermengen und die noch warmen Vanillekipferl damit bestäuben.

    Die Menge ergibt ungefähr 2 Backbleche. Wenn die Vanillekipferl abgekühlt sind, am besten in einer Keksdose lagern. Da halten sie mindestens 1 Woche. Länger haben sie hier noch nie gehalten.

    Ich liebe diese Vanillekipferl und gönne mir sie gerne zu einer Tasse Tee. Dazu schmökere ich dann nebenbei sehr gerne in einem guten Buch.

    Rezept Vanillekipferl

    Viel Spaß mit dem Rezept für Vanillekipferl und eine schöne Weihnachtszeit.

    Deine Dési

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Rezept Pizzabrötchen mit Gewinnspiel
      Rezept Pizzabrötchen mit Gewinnspiel
    • Thermomix Schoko-Kirsch-Kuchen
      Thermomix Schoko-Kirsch-Kuchen
    • cremige Quarkspeise aus dem Thermomix- Löffel dich glücklich
      cremige Quarkspeise aus dem Thermomix- Löffel dich glücklich
    • Carrot Cake Energy Balls aus dem Buch Aromenfeuerwerk vegetarisch – so lecker
      Carrot Cake Energy Balls aus dem Buch Aromenfeuerwerk vegetarisch – so lecker
    • Avocado Sandwich mit krossem Bacon
      Avocado Sandwich mit krossem Bacon
    • Thermomix Zitronenlimonade
      Thermomix Zitronenlimonade

    Share

    Backen süß  / Rezepte  / Sonstiges  / Süßkram  / Thermomix

    Désirée Peikert

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz