• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Thermomix Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch

    20. Oktober 2016

    Hier herrscht im Moment große Suppenliebe. Ganz vorne mit dabei: diese Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch. Ein echter Klassiker. Und damit auch bei uns Dauergast. Aber nur nach diesem Thermomix®-Rezept.

     

    Käse-Lauch-Suppe in Schüssel auf Holzbrett mit Brot

     

    Käse-Lauch-Suppe mit oder ohne Hackfleisch

     

    Warum hier gerade so große Suppenliebe herrscht? Zum einen, weil Suppen so herrlich einfach gemacht sind. Vor allem in meinem Thermomix®. Man denke an diese Brokkolisuppe oder diese Mango-Möhren-Suppe.
    Aber auch, weil sie sich so gut zum Fotografieren eignen. Ja, da spricht die Foodfotografin in mir. Zwischen Kochen und Essen müssen nämlich immer noch Fotos gemacht werden. Zum Leidwesen von Mann und Tochter. Deshalb shoote ich nicht selten schon tagsüber und wärme die Gerichte abends auf. Das geht mit dieser Käse-Lauch-Suppe übrigens ganz wunderbar.

    Streng genommen müsste meine Käse-Lauch-Suppe übrigens Hackfleisch-Käse-Lauch-Suppe heißen. Ich bereite den Klassiker nämlich immer mit Hackfleisch zu. Wer kein Hackfleisch mag, kann dieses natürlich auch weglassen. Ich finde es hingegen großartig und mag es am liebsten scharf angebraten. Das mache ich übrigens nicht in meinem Thermomix®, sondern in einer extra Pfanne. Zugegeben.

     

    Lieblingssuppe für die ganze Familie

     

    Ansonsten findest du in meiner Suppe auch noch Lauch. Klar. Der Name verrät es ja bereits. Wobei ich zu Lauch eigentlich Porree sage. Ich glaube, das ist eine regionale Bezeichnung. Und dann natürlich auch noch Käse. Hier in Form von Schmelzkäse sowie einem Schuss Sahne.

     

    Damit ist meine Käse-Lauch-Suppe:

    • eine echte Sattmachersuppe
    • ein beliebtes Familienrezept
    • unschlagbar cremig
    • für alle “Käse-Lover”
    • einfach und schnell gemacht.

     

    Ja, all das trifft auf mich zu. Und auf die restlichen Familienmitglieder sowieso. Auf dich auch? Dann gibt es jetzt das Rezept für meine Käse-Lauch-Suppe.

     

    Käse-Lauch-Suppe mit Löffel in Schüssel auf Holzbrett serviert

     

    Das Rezept für meine Käse-Lauch-Suppe

     

    Die Zutaten

    2 Knoblauchzehen

    3 Stangen Porree in Stücken (ca. 300g)

    30g Olivenöl

    500g gemischtes Hackfleisch

    700g Wasser

    2 gehäufte Tl Gemüsebrühe oder selbstgemachte Gemüsepaste

    1 Tl Salz

    3 Prisen Pfeffer

    2 Prisen Muskat

    200g Sahne

    200g Schmelzkäse

     

    Die Zubereitung im Thermomix®

     

    Knoblauchzehen in den Mixtopf geben und 4 Sek/Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.

    Olivenöl zugeben.

    Lauch in Stücken in den Mixtopf geben und 10 Sek/Stufe 4,5 mit Hilfe des Spatels zerkleinern. Alternativ könnt ihr den Lauch auch in Ringe schneiden.

    Nun den Lauch 5 Min/120 Grad (TM31 Varoma) / Linkslauf/ Stufe 2 dünsten.

    In der Zeit in der Pfanne das Hackfleisch  mit etwas Öl anbraten. Ich finde es geschmacklich besser. Du kannst das Hackfleisch aber auch nach dem Dünsten des Lauchs 15 Sek/Linkslauf/Stufe 2 mit Hilfe des Spatels unterheben. Dann wird die Konsistenz aber sehr fein.

    Hackfleisch zum Lauch geben und Wasser, Brühe, Salz, Pfeffer und Muskat zugeben und 13 Min/100 Grad/Linkslauf/ Stufe 2 kochen.

    Sahne und Schmelzkäse zufügen und weitere 6 Min/100 Grad/Linkslauf/Stufe 2 weiterkochen.

    Auf Tellern mit etwas frischem Pfeffer anrichten

    Fertig!

     

    Gewürz auf Teelöffel und in Döschen

     

    Die Zubereitung ohne Thermomix®

     

    Knoblauch zerkleinern und den Lauch in Ringe schneiden.

    Öl in einem großen Topf erhitzen und Knoblauch zugeben. Dann das Hackfleisch zufügen und anbraten.

    Lauch zufügen ein paar Minuten dünsten. Nun mit Wasser ablöschen und die Brühe und die Gewürze zugeben.

    Ca. 13 Minuten köcheln lassen. Sahne und Schmelzkäse zugeben und ein paar Minuten weiter kochen.

    Die Hackfleisch-Käse-Suppe verteilen und mit frischem Pfeffer servieren.

    Ich wünsche dir einen guten Appetit!

    Deine Dési

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Meine kulinarische Reise durchs Weimarer Land
      Meine kulinarische Reise durchs Weimarer Land
    • Aioli mit Kürbisspalten
      Aioli mit Kürbisspalten
    • Slush Eis ohne Sirup und Eismaschine
      Slush Eis ohne Sirup und Eismaschine
    • Thermomix Toffifee-Likör
      Thermomix Toffifee-Likör
    • Osternester backen – so geht´s
      Osternester backen – so geht´s
    • Brombeer Marmelade selber machen – so geht´s
      Brombeer Marmelade selber machen – so geht´s

    Share

    Hauptgerichte  / Rezepte  / Suppen  / Thermomix

    admin

    3 Comments


    Telse
    25. October 2016 at 6:59 am
    Reply

    Moin moin,
    super lecker, nicht nur bei uns
    sondern auch bei der Gastfamilie in Neuseeland
    ein muss.
    Genieße den tollen Morgen



      Désirée Peikert
      27. October 2016 at 7:19 pm
      Reply

      Danke!

    anne
    25. October 2016 at 6:14 am
    Reply

    War ohne Thermomix auf jeden Fall lecker!



    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz