• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Brokkolisuppe Thermomix – ran an den Suppenlöffel

    2. Februar 2019

    Hast du schonmal Brokkolisuppe im Thermomix® gekocht? Ich liebe diese cremige, grüne Suppe. Brokkolisuppe war eine meiner Hauptnahrungsmittel während meiner Ausbildung. Damals schön aus der Tüte. Richtig gelesen. Denn mit 19 Jahren hatte ich mit Kochen noch nichts am Hut. Meine Küche war winzig und mein Kühlschrank hatte gerade mal zwei Fächer und ein klitzekleines Eisfach, in das nicht mal eine Pizza passte.
    Da war es natürlich einfach, Wasser aufzusetzen, die Tüte aufzureißen und das Pulver ins Wasser zu rühren. Heute kommt mir nichts mehr aus der Tüte in die Küche. Denn mittlerweile koche ich sehr gerne. Und auf die ganzen Geschmacksverstärker kann ich auch gut und gerne verzichten.

    Brokkolisuppe Thermomix Rezept

     

    Uns so gibt es die cremige Brokkolisuppe aus dem Thermomix®.

    Brokkolisuppe Thermomix Rezept

     

    Brokkolisuppe Thermomix® – Rezept

    Zutaten:

    • 1-2 Knoblauchzehen
    • 1 Schalotte
    • 20 Gramm Olivenöl
    • 500 Gramm Brokkoli (Röschen und Strunk, in Stücken)
    • 700 Gramm Wasser
    • 2 Teelöffel Gemüsebrühe, selbstgemacht (das Rezept findest du hier)
    • 2 Teelöffel Austernsauce (optional)
    • 100 Gramm Sahne (optional)

    Brokkolisuppe Thermomix®– die Zubereitung

    1. Knoblauch und Schalotte in den Mixtopf geben und 5 Sekunden | Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.
    2. Olivenöl zugeben und 3 Minuten | 120 °C (TM31 bitte Varoma) | Stufe 2 dünsten.
    3. Brokkoliröschen und den Strunk in Stücken zugeben und 10 Sekunden | Stufe 4,5 zerkleinern.
    4. Nun Wasser, Gemüsebrühe und wer mag Austernsauce zugeben. Die Brokkolisuppe 15 Minuten | 100 °C | Stufe 2 kochen.
    5. Wer möchte gibt nun 100 Gramm Sahne hinzu. Die Suppe 30 Sekunden | Stufe 8 pürieren.

    Brokkolisuppe Thermomix Rezept

    Brokkolisuppe Thermomix®– Tipps zur Zubereitung

    Beim Kauf von Brokkoli darauf achten, dass er schön grün ist. Wenn er sich bereits gelblich verfärbt, ist das ein Zeichen, dass der Brokkoli welkt.

    Brokkoli nicht neben Äpfeln lagern. Denn Äpfel enthalten das Reifegas Ethylen. Ethylen beschleunigt das Welken von Brokkoli. Den Brokkoli nach dem Kauf möglichst schnell verarbeiten. Denn er hält sich nicht lange. In Frischhaltefolie gewickelt hält er im Kühlschrank etwa 2 Tage.

    Brokkoli – der gesunde Kohl

    Brokkoli gehört zu den Kreuzblütlern, denen eine krebshemmende Wirkung zugesagt wird. Außerdem ist Brokkoli reich an Vitaminen und Mineralstoffen wie Kalzium, Eisen und Phosphor. Er kann roh oder gekocht gegessen werden. Wobei beim Kochen natürlich die meisten Vitamine verloren gehen. Außerdem stecken sehr wenig Kalorien im Brokkoli. Was ihn zu einer beliebten Beilage macht.

    Brokkolisuppe Thermomix® – was passt dazu?

    Wir essen meist Baguette zur Brokkolisuppe. Es passen aber auch wunderbar ein paar Rindfleisch Streifen als Einlage dazu. Außerdem passen Sardellen oder Lachs dazu. Ich gebe meinst ein paar Brokkolisprossen und einen Klecks Creme Fraîche auf die Suppe.

    Kennst du meinen leckeren Brokkolisalat?

    Rezept für eine einfache Brokkolisuppe aus dem Thermomix. Für TM5 und TM31

    Ich freue mich, wenn du dich in meinen Newsletter einträgst…

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Thermomix Franzbrötchen
      Thermomix Franzbrötchen
    • Thermomix Zitronenlimonade
      Thermomix Zitronenlimonade
    • Thermomix Kirsch-Streuselkuchen
      Thermomix Kirsch-Streuselkuchen
    • Thermomix Glutenfreies Brot
      Thermomix Glutenfreies Brot
    • Thermomix Möhrensuppe mit Mango
      Thermomix Möhrensuppe mit Mango
    • Thermomix Tomatensuppe
      Thermomix Tomatensuppe

    BrokkolisuppeThermomix
    Share

    Hauptgerichte  / Rezepte  / Sonstiges  / Suppen  / Thermomix  / Vorspeisen

    Désirée Peikert

    You might also like

    Flammkuchen Thermomix – super einfach und einfach mhhh
    9. April 2019
    Nudel Hack Auflauf Thermomix – für die ganze Familie
    5. März 2019
    Thermomix Tomatensauce – auf Vorrat {Ruck Zuck fertig}
    20. Februar 2019

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz