• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Tomatensuppe mit Basilikumpesto perfekt für kalte Tage

    17. Oktober 2016

    So, der Herbst hat hier bei uns im Norden voll eingeschlagen. Mit allem was dazu gehört. Ja, es ist nass und kalt. Wer von euch einen Hund hat, weiß was das bedeutet. Ich bin ständig im Regen unterwegs und wie unser Haus aussieht, brauche ich wohl nicht zu schreiben. Ich sag nur soviel: Labrador und anthrazitfarbene Fliesen. Weißt Bescheid, oder? Dazu bin ich im Moment noch viel unterwegs und besuche viele Seminare zum Thema Food Fotografie und Schreiben. Mein letztes Seminar war mit Julia von dem Blog Lizandjewels. Wir hatten viel Spaß und der Tag verging wie im Flug.

    Es bleibt momentan leider nicht viel Zeit zum kochen. Da passt eine wärmende Suppe gut. Mittags mit einem Stück Baguette und abends kann mein Mann sie wunderbar aufwärmen und die Reste essen.

    Die Suppe habe ich nach meinem alten Rezept gekocht. Diesmal mit einem Basilikum Pesto als Topping. Das schmeckt ganz hervorragend.

    Tomatensuppe

     

    Basilikum Pesto

    2 Töpfe Basilikum (Blätter abgezupft)

    3 Knoblauchzehen

    100 g Parmesan in Stücken

    50 g Pinienkerne

    1/2 Tl Salz

    150g Olivenöl

    Zubereitung Basilikumpesto im Thermomix®

    Knoblauchzehen in den Mixtopf geben und 4 Sek/Stufe 7 zerkleinern.

    Mit dem Spatel nach unten schieben und Basilikum, Parmesan, Salz und Pinienkerne zugeben und 8 Sek/Stufe 8 zerkleinern.

    Nun das Olivenöl zugeben und weitere 10 Sek/Stufe 4 vermengen.

    Das Pesto umfüllen und in ein Schraubglas füllen.

    Im Kühlschrank hält sich Pesto mit etwas Olivenöl bedeckt mehrere Wochen.

    Tomatensuppe Rezept

    1 Zwiebel

    2 Knoblauchzehen

    30 g Olivenöl

    750 g Tomaten

    Tomatenmark

    2 Tl Salz

    1 Tl Zucker oder Honig

    Pfeffer

    Kräuter: Oregano oder Thymian, Petersilie

    500 g Wasser

    1 gehäuften Tl Gewürzpaste oder 1 Brühwürfel

    30g Gin oder Whiskey optional

    50 g Sahne

    etwas Basilikum

    Tomatensuppe im Thermomix®

    Knoblauch und Zwiebel in den Mixtopf 5 Sek/Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.

    30 g Olivenöl zugeben und 3 1/2 Min/120 Grad (beim TM31 Varoma) Stufe 2 dünsten.

    Tomaten, Tomatenmark ca. 3 El , Salz, Pfeffer, Zucker und Kräuter dazugeben und 7 Sek/Stufe 5 zerkleinern.

    Nun das Wasser, Gin und die Gewürzpaste zugeben  und 15 Min/100 Grad/Stufe 2 kochen.

    Basilikum und Petersilie dazu und schrittweise 30 Sek/ Stufe 4-8 pürieren.

    Jetzt die Suppe auf Teller verteilen und mit einen Klecks Sahne und etwas Basilikum Pesto servieren.

    Tomatensuppe

     

    Ohne Thermomix® könnt ihr das Rezept natürlich auch kochen. 

    Basilikumpesto

    Zutaten siehe oben

    Knoblauchzehen zerkleinern und den Parmesan fein reiben.

    Nun alle Zutaten in ein hohes Gefäß füllen und mit einem leistungsstarken Pürierstab zu einem feinen Pesto pürieren.

    Tomatensuppe

    Zwiebel und Knoblauch zerkleinern und im Topf mit dem Olivenöl anschwitzen.

    Die Tomaten kreuzförmig einschlitzen (so kriegst du  die Haut besser abgezogen) und zu den Zwiebeln und dem Knoblauch geben, solange kochen, bis du sie gut häuten kannst.

    Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Kräutern würzen, Tomatenmark mit unterrühren und dann mit Brühe aufgiessen und den Gin ebenfalls zufügen.

    Alles schön köcheln lassen und dann pürieren.

    Seid vorsichtig, Tomaten zu pürieren kann richtig schön spritzen. Wenn du Pech hast ist die Küche hinterher gesprenkelt und dein T-Shirt auch.

    Ich wünsche dir einen hoffentlich goldenen Oktober und warte hier im Norden auf ein paar trockene Tage mit Sonnenschein. Dann machen die Touren mit dem Hund auch mehr Spaß.

    Deine

    Dési

     

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Nudeln mit Lachs – ein schnelles und leichtes Sommergericht
      Nudeln mit Lachs – ein schnelles und leichtes Sommergericht
    • Das Ding mit den guten Vorsätzen
      Das Ding mit den guten Vorsätzen
    • Porridge ein gesundes leckeres Frühstück
      Porridge ein gesundes leckeres Frühstück
    • Curry Geschnetzeltes mit Reis
      Curry Geschnetzeltes mit Reis
    • Haselnussmakronen-meine absoluten Lieblingskekse
      Haselnussmakronen-meine absoluten Lieblingskekse
    • Antipasti – italienische Vorpeise ganz einfach selbermachen
      Antipasti – italienische Vorpeise ganz einfach selbermachen

    Share

    Hauptgerichte  / Rezepte  / Suppen  / Thermomix  / Vorspeisen

    admin

    15 Comments


    Anja
    5. March 2017 at 9:11 am
    Reply

    Hallo,
    Rezept ist lecker. Wo ist denn die tolle Schüssel her?
    Lg anja



      Désirée Peikert
      6. March 2017 at 8:50 pm
      Reply

      Mhm, gute Frage. Ich glaube die war von House Doctor

    Petra
    21. October 2016 at 5:08 pm
    Reply

    Sehr leckere Suppe, soeben gekocht und auch schon alle!
    Ich habe das Wasser weggelassen, 1 Tl weniger Salz und Thymian und Oregano dran
    Sehr zu empfehlen!



      Désirée Peikert
      22. October 2016 at 7:41 am
      Reply

      Dankeschön!!! Ich freue mich immer so wahnsinnig über Feedback.
      Wenn ich sie abends nur als kleine Portion koche, lasse ich auch das Wasser weg;)
      Liebe Grüße

    Claudia
    19. October 2016 at 11:35 am
    Reply

    Deine Suppe sieht super aus auf dem Foto ! Schau mal bei mir läuft gerade eine Blogparade, vielleicht magst du mitmachen?

    http://familylifeloveandcooking.blogspot.de/2016/10/herbstzeit-ist-eintopfzeit-feine-Kartoffel-Pastinaken-Karottensuppe.html



      Désirée Peikert
      20. October 2016 at 5:52 pm
      Reply

      Dankeschön! Da gucke ich doch gleich mal nach…
      Lg Dési

    Wiebke
    18. October 2016 at 8:45 am
    Reply

    Sieht toll aus



      Désirée Peikert
      18. October 2016 at 8:54 am
      Reply

      Dankeschön;)

    Lara
    17. October 2016 at 7:19 pm
    Reply

    Super! Heute werde ich das Gericht zubereiten!



      Désirée Peikert
      18. October 2016 at 7:31 am
      Reply

      Sehr gerne. Hoffe, sie schmeckt dir!

      Liebe Grüße

    Barbara
    17. October 2016 at 3:08 pm
    Reply

    Hallo!
    Das sieht sehr gut aus!



      Désirée Peikert
      18. October 2016 at 7:31 am
      Reply

      Dankeschön, das freut mich total.

    Natalie
    17. October 2016 at 3:01 pm
    Reply

    Ein super Rezept!
    Danke! Heute werde ich versuchen, das zuzubereiten!



      Désirée Peikert
      18. October 2016 at 7:33 am
      Reply

      Das freut mich sehr;) Guten Appetit!

    Natalie
    17. October 2016 at 3:00 pm
    Reply

    Ein super Rezept!
    Danke! Heute werde ich versuchen, das zuzubereiten!



    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz