• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Faltenbrot Thermomix – für Schleckermäuler

    21. März 2019

    Werbung://

    Eigentlich jeder, der den Thermomix® schon länger hat, kennt das legendäre Faltenbrot, oder? Das Kräuterfaltenbrot ist wirklich das absolute Partybrot. Aber warum muss es immer herzhaft sein? Du kannst das Faltenbrot im Thermomix® so gut abwandeln. Bei uns gibt es das Zupfbrot statt mit Kräuterbutter auch mit Mozzarella und Tomaten, mit Pesto oder in einer süßen Variante. Mit Schokolade und Nüssen schmeckt es toll zum Frühstück oder als Kuchenersatz zum Nachmittagskaffee. Außerdem ist es ein tolles Mitbringsel für ein Buffet.

     

    Rezept Faltenbrot Thermomix mit Schokolade

    Als ich meinen Thermomix® ganz neu hatte, hatte ich ehrlich gesagt etwas Respekt vor dem Faltenbrot. Denn es schien mir in der Herstellung, als absoluter Neuling in der Küche, doch etwas schwierig. Aber mit einem ganz einfachen Trick ist das Legen der Falten ein Kinderspiel, versprochen.

    Faltenbrot Thermomix® Rezept

    Zutaten:

    Für den Teig:

    • 200 Gramm Milch
    • 1 Würfel frische Hefe
    • 30 Gramm Zucker
    • 50 Gramm Ahornsirup, dunkel
    • 50 Gramm Butter
    • 1 Ei
    • 500 Gramm Mehl Type 405
    • 1 Prise Salz

    Für die Füllung:

    • 50 Gramm Walnüsse
    • 50 Gramm Haselnüsse
    • 30 Gramm Butter
    • 30 Gramm Ahornsirup, dunkel
    • 250 Gramm Zartbitterschokolade, in Stücken

     

    Faltenbrot Thermomix® – so geht´s

     

    1. Milch, Hefe, Zucker, Ahornsirup und Butter in den Mixtopf geben und 3 Minuten | 37°C | Stufe 2 erwärmen.
    2. Nun das Ei, Mehl und Salz zugeben und 2 Minuten | Knetstufe zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
    3. Teig in eine große Schüssel umfüllen und abgedeckt etwa 1 Std. ruhen lassen.
    4. Eine Kastenform fetten oder mit Backpapier auskleiden.
    5. Jetzt die Nüsse in den Mixtopf geben und 2 Sekunden | Stufe 7 grob zerkleinern.
    6. Als nächstes Butter und Ahornsirup zugeben und 3 Minuten | 100 °C | Linkslauf | Stufe 2 erwärmen.
    7. Nun die Schokolade zugeben und 7 Minuten | 40 °C | Stufe 2 schmelzen.
    8. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa Backblech groß ausrollen.
    9. Mit der Schoko-Nuss-Masse bestreichen und in etwa 6 -8 cm breite Streifen schneiden.
    10. Die Streifen wie eine Zierharmonika falten und hintereinander in die Kastenform stellen. Wenn noch ein paar Lücken zu sehen sind, ist das nicht schlimm, denn das Brot geht nochmal auf. Tipp: Das Teig-Ende, das zu dir zeigt nimmst du hoch. So dass das andere Ende noch auf der Arbeitsfläche liegt. Nun kannst du ganz einfach die Schlaufen legen. Leider ist dies eine etwas schmierige Angelegenheit;).
    11. Das Zupfbrot weitere 30 Minuten gehen lassen.
    12. Während dieser Zeit den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    13. Brot etwa 30 Minuten backen.
    14. Wer mag kann auf das heiße Brot noch etwas zusätzlichen Ahornsirup träufeln.

    Tipp: Du kannst als Füllung auch diesen Schokoaufstrich oder Nutella benutzen.

     

    Rezept Faltenbrot Thermomix

     

    Wir essen das Brot am liebsten warm. Dann ist die Schokolade noch leicht flüssig. Aber kalt ist es ein tolles Mitbringsel für das nächste Partybuffet. Denn das Faltenbrot aus dem Thermomix® macht echt was her und sieht viel aufwendiger aus, als es tatsächlich ist. Und mit etwas Übung geht einem das Falten wirklich leicht von der Hand.

    Gesüßt habe ich das Brot statt mit raffiniertem Haushaltszucker mit kanadischem Ahornsirup. Der enthält noch ein paar mehr Nährstoffe wie Kalium, Kalzium und Magnesium. Und seine Karamellnote passt wunderbar zu der Nuss-Schoko-Mischung.

    Merke dir das Rezept auf Pinterest:

     

    Trage dich in meinen Newsletter ein:

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Thermomix Holunderblütensirup
      Thermomix Holunderblütensirup
    • Thermomix Brötchen ohne Hefe
      Thermomix Brötchen ohne Hefe
    • Halloween Ideen für Kinder: mein kostenloses E-Book
      Halloween Ideen für Kinder: mein kostenloses E-Book
    • Thermomix Möhrensalat
      Thermomix Möhrensalat
    • Kerzen selber machen oder auch Kerzen Upcycling
      Kerzen selber machen oder auch Kerzen Upcycling
    • Thermomix Glutenfreies Brot
      Thermomix Glutenfreies Brot

    Share

    Backen süß  / Frühstück  / Rezepte  / Süßkram  / Thermomix

    Désirée Peikert

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz