• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Osterdeko basteln – toller Osterkranz zum Hängen

    27. März 2019

    Auf der Suche nach schöner Osterdeko bin ich bei Pinterest über ein wunderschönes Bild von einem hängenden Osterkranz gestolpert. Leider konnte ich nirgends eine Anleitung finden. Deswegen habe ich den Kranz Zuhause nachgemacht und die einzelnen Arbeitsschritte festgehalten. Mit ein paar Naturmaterialien wie Zweigen, ein paar schönen Eiern und etwas Papierband kannst du diese wunderschöne Osterdeko basteln.

    Du brauchst nicht viel dafür und kannst deiner Phantasie freien Lauf lassen. Für meinen Kranz habe ich einige Kirschzweige und Weidenkätzchen aus dem Garten einer Freundin verwendet. Dazu habe ich in meinem Lieblingsladen vor Ort verschiedene Eier gekauft. Wenn meine Tochter noch kleiner wäre, hätte ich mit ihr zusammen Eier ausgeblasen und bemalt. Das würde an dem Kranz sicher auch hübsch aussehen.

    Da sie aber 15 ist, hat sie leider wenig Interesse am Eier bemalen. Und so ist der Kranz ganz nach meinem Geschmack mit Naturfarben gestaltet.

    Osterdeko basteln – die fast nichts kostet

    Um schöne Osterdeko zu basteln, braucht es nicht viel. Ein paar Zweige, ein paar Federn und Eier und schon kann es losgehen. Die Natur birgt so viele Schätze. Und wenn du eine Tüte auf dem nächsten Familienspaziergang mitnimmst, haben alle ihre Freude daran. Unsere Tochter fand das damals zumindest immer toll. Besonders, wenn danach noch einige Kinder aus dem Dorf mit zu uns nach Hause kamen und wir mit dem gesammelten Material an dem großen Esstisch bastelten. Was war das immer für ein Spaß und oft auch Schweinkram.

     

    Osterdeko basteln – so machst du einen schönen hängenden Osterkranz

     

    Das schwierigste an diesem Kranz war, den Metallring zu besorgen. Denn am Anfang habe ich mir einen Wolf danach gegoogelt. Weder im Baumarkt noch bei einem Metallbauern wurde ich fündig. Bis ich die glorreiche Idee mit dem alten Wagenrad hatte. Dieses habe ich für wenig Geld bei Ebay Kleinanzeigen gekauft. Auch ein Metallring von einem Fass geht. Du findest die Ringe hier oder hier. Ansonsten einfach mal nach Fassring googeln. Die gibt es bei Ebay häufig gebraucht.

    Alles was du brauchst:

     

    Osterdeko basteln- Osterkranz mit Zweigen und Eiern

    • Metallring
    • Zweige aus dem Garten oder dem Blumenladen
    • Angelschnur zum Aufhängen oder Band nach Wahl
    • ausgeblasene Eier oder andere Anhänger
    • Streichhölzer
    • dünnes Papierband ∗ oder anderes Band
    • Blumendraht ∗
    • Blumenschere

     Ostereier aufhängen – so geht´s ganz leicht

    1. Um die ausgeblasenen Eier aufhängen zu können brauchst du etwas Band und Streichhölzer. Ich habe Papierband genommen.
    2. Als erstes die Köpfe der Streichhölzer abbrechen. Nun den Streichholz auf die Länge kürzen, wie du es für dein Ei brauchst. Ich habe einen kurzen Streichholz einfach in der Mitte durchgebrochen.
    3. Dann legst du eine Schlaufe, legst den Streichholz hinein und ziehst die Schlaufe fest. So musst du nichts knoten.
    4. Den Streichholz mit dem Faden durch das Loch stecken. Der Streichholz legt sich dann quer vor das Loch und fertig ist die Aufhängung. Ich hänge zum besseren Verständnis noch ein paar Fotos an.

    Osterdeko basteln - Eier aufhängen

    Eier aufhängen

    Anleitung für den Osterkranz mit Zweigen

     

    Zuerst schneidest du gleichlange Bänder zum Aufhängen ab. Da mein Wagenrad fünf Löcher hat, habe ich fünf Bänder geschnitten.

    Osterdeko basteln - Osterkranz mit Zweigen

     

    Dann knotest du die Bänder an den Metallring.

     

    Osterdeko basteln - Osterkranz mit Zweigen

     

    Als nächstes bindest du die Bänder so zusammen, dass der Kranz gerade hängt. Denk auch daran, dass du zum Aufhängen eine Schlaufe brauchst. Ich habe das überschüssige Band erst nach dem Aufhängen gekürzt. So bist du freier, falls die Bänder später doch noch etwas verlängert oder gekürzt werden müssen.

    Osterdeko basteln - Osterkranz mit Zweigen

    Nun kannst du mit dem Festbinden der Zweige beginnen. Dafür wird als erstes der Draht an dem Metallring befestigt. Ich habe einfach eine Schlaufe darum gelegt und diese etwas mit dem Draht verdreht.

    Osterdeko basteln - Osterkranz mit Zweigen

     

    In eine Richtung werden die Zweige angelegt und mit dem Draht fixiert. So gehst du um den ganzen Kranz.

    Osterdeko basteln - Osterkranz mit Zweigen

    Osterdeko basteln - Osterkranz mit Zweigen

    Osterdeko basteln - Osterkranz mit Zweigen

     

    Das Ende des Drahtes gut festmachen, damit die Zweige später nicht verrutschen.

    Nach Lust und Laune mit den ausgeblasenen Eiern behängen.

     Osterkranz mit Zweigen

    Im Winter sieht der Kranz sicher mit Tanne und Weihnachtsanhängern toll aus.

    Ganz viel Spaß beim Basteln. Noch mehr schöne Osterideen findest du auf meinem Pinterest Board. Klick.

    Ich werde jetzt noch Eierlikör machen und Ostern kann kommen.

    Dési

     

     

     

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Strawberry Colada Thermomix – beeriger Cocktail
      Strawberry Colada Thermomix – beeriger Cocktail
    • Gemüsepaste Thermomix – in weniger als 5 Minuten fertig
      Gemüsepaste Thermomix – in weniger als 5 Minuten fertig
    • Baumschmuck aus Salzteig
      Baumschmuck aus Salzteig
    • Unser Esszimmer mit Vorher – Nachher Bildern
      Unser Esszimmer mit Vorher – Nachher Bildern
    • Erdnuss-Karamell-Kuller
      Erdnuss-Karamell-Kuller
    • Thermomix Rote Bete Hummus
      Thermomix Rote Bete Hummus

    Share

    Do it yourself  / Lifestyle  / Sonstiges

    Désirée Peikert

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz