• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Flammkuchen Thermomix – super einfach und einfach mhhh

    9. April 2019

    Werbung://

    Wir lieben Flammkuchen. Der dünne, knusprige Boden ist dank Thermomix® im Handumdrehen fertig und bei dem Belag sind keine Grenzen gesetzt. Ob klassisch nach Elsässer Art, mit Räucherlachs oder süß, Flammkuchen ist einfach so vielseitig, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Kein Wunder, dass der hauchdünne Teigfladen mehrmals pro Monat auf unserem Speiseplan steht. Diesmal gibt es einen vegetarischen Flammkuchen mit mildem Ziegenkäse und süßem, kanadischen Ahornsirup. Total lecker.

     

    Flammkuchen Thermomix - vegetarisches Rezept mit Ziegenkäse

    Flammkuchen Thermomix® – so geht´s


    (ergibt einen großen Flammkuchen oder zwei Kleine)


    Für den Teig

    • 250 Gramm Mehl
    • 140 Gramm Wasser
    • 30 Gramm Olivenöl
    • ½ Teelöffel Salz

    Für den Belag

    • 200 Gramm Schmand
    • ¼ Teelöffel Salz
    • 3 Prisen Pfeffer
    • 4 Feigen, in Scheiben oder geviertelt
    • 200 Gramm Ziegenweichkäse, in etwa 1 cm breite Scheiben geschnitten
    • 50 Gramm Walnüsse
    • 2-3 Zweige Rosmarin
    • 3 Esslöffel kanadischer Ahornsirup (Bernsteinfarben) zzgl. etwas mehr

    Außerdem:

    • 1 Handvoll Feldsalat

    Zubereitung Flammkuchen Thermomix®


     

    1. Für den Teig alle Zutaten in den Mixtopf geben und 1 Minute | Knetstufe zu einem Teig kneten.
    2. Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie einschlagen. Nun den Teig für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
    3. Backofen auf 250 °C Ober/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Besonders knusprig wird der Flammkuchen auf einem Pizzastein. Dieser muss nicht mit Backpapier belegt sein.
    4. Teig auf ausrollen und auf das Backblech legen. Alternativ geht auch ein Pizzastein.
    5. Nun Schmand mit Salz und Pfeffer verrühren.
    6. Schmand auf den Teig streichen.
    7. Mit Feigen, Ziegenkäse, Walnüssen und Rosmarin belegen.
    8. Mit Ahornsirup beträufeln und etwa 20 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
    9. Wer mag kann den Flammkuchen mit Feldsalat garnieren. Außerdem schmeckt etwas zusätzlicher kanadischer Ahornsirup auf dem Ziegenkäse großartig.

    Ich hoffe, unsere Variation mit Ziegenfrischkäse schmeckt dir. Mein Mann und ich fanden sie köstlich. Unsere Tochter bleibt bei der klassischen Variante. Zum Glück ist der Teig immer gleich und jeder kann sich den Flammkuchen nach Lust und Laune belegen.

    Flammkuchen Thermomix Rezept

    Flammkuchen ohne Hefe

    Wir mögen den Teig am Liebsten ohne Hefe. Dann wird der Teig schön knusprig und ist herrlich dünn. Für mich persönlich hat Hefe im Flammkuchen Teig nichts verloren. Aber Geschmäcker sind natürlich verschieden.


    Was du gut gebrauchen kannst


    Besonders knusprig wird der Flammkuchen, wenn er auf einem Pizzastein gebacken wird. Und mit dem Teigroller aus Marmor ist der Teig im Nu ausgerollt.

    Deine Dési

     

    Merke dir das Rezept auf Pinterest

    Flammkuchen Thermomix - ein vegetarisches Rezept mit Ziegenkäse

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Thermomix Franzbrötchen
      Thermomix Franzbrötchen
    • Thermomix Zitronenlimonade
      Thermomix Zitronenlimonade
    • Thermomix Kirsch-Streuselkuchen
      Thermomix Kirsch-Streuselkuchen
    • Thermomix Glutenfreies Brot
      Thermomix Glutenfreies Brot
    • Thermomix Möhrensuppe mit Mango
      Thermomix Möhrensuppe mit Mango
    • Thermomix Tomatensuppe
      Thermomix Tomatensuppe

    FlammkuchenThermomix
    Share

    Backen herzhaft  / Hauptgerichte  / Rezepte  / Thermomix

    Désirée Peikert

    You might also like

    Nudel Hack Auflauf Thermomix – für die ganze Familie
    5. März 2019
    Thermomix Tomatensauce – auf Vorrat {Ruck Zuck fertig}
    20. Februar 2019
    Thermomix Glutenfreies Brot
    14. Februar 2019

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz