• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Flammkuchen mit Lachs

    26. August 2015

    Gestern war wieder so ein Tag , wo ein Termin den anderen jagte. Töchterchen hat bis in die Puppen geschlafen und das Mittagessen musste schnell gehen.
    Flammkuchen

    Also gab es bei uns Flammkuchen. Den mögen bei uns alle und zwar in sämtlichen Variationen. Egal ob klassisch nach elsässer Art mit Schinken und Zwiebeln oder wie heute mit Lachs. Probiert auch unbedingt den mit Pfifferlingen, der ist auch so lecker.  Auch die süsse Variante haben wir schon probiert. Oder mit Feigen und Ziegenkäse. Ihr seht, was das belegen angeht gibt es keine Grenzen.

    Flammkuchen

    Während der Teig im Kühlschrank ruht, kann man schon alle anderen Zutaten schneiden ( und ich konnte schon alles für die Fotos zurechtlegen, denn auch da musste es schnell gehen, da wir den Flammkuchen ja noch warm essen wollten).

    Zutaten braucht man zum Glück nicht viele und das was man braucht, habe ich immer im Haus.

    Flammkuchen

    Zutaten für den Teig:

    250g Mehl evtl. noch etwas mehr zum Bestäuben

    30g Olivenöl

    120g Wasser

    1 gestrichenen Tl Salz

    Belag:

    130g rote Zwiebeln

    200g Schmand

    1/2 Tl Salz

    2 Prisen Muskat

    Pfeffer

    50g Schinkenwürfel

    Frühlingszwiebeln

    100g Räucherlachs

    Backofen auf 250 Grad vorheizen

    im Thermomix®:

    Teigzutaten alle in den Mixtopf geben und 1 Min / Teigstufe (Knetstufe) kneten

    den Teig aus dem Mixtopf nehmen und als Kugel geformt in Frischhaltefolie wickeln. Jetzt geht der Teig erstmal 30 Minuten in den Kühlschrank. In der Zeit :

    Zwiebel in den Mixtopf und 4 Sek/ Stufe 5 zerkleinern

    restliche Zutaten bis auf den Lachs und die Frühlingszwiebeln dazu und 12 Sek/ Linkslauf / Stufe 3 verrühren

    Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech dünn ausgerollt legen. ( Ich backe den Teig auf einem Pizzastein. Dann wird er so richtig schön knusprig. ) Die Schmandmischung darauf verteilen und im Backofen ca 17 Min backen.

    Danach Lachsstücke und Frühlingszwiebeln darauf verteilen. Ich zupfe den Lachs nur und die Frühlingszwiebeln schneide ich  mit einer Schere zu Ringen.
    Flammkuchen
    Flammkuchen

    ohne Thermomix®:

    Alle Teigzutaten in einer Schüssel zu einem geschmeidigen Teig kneten. Am besten mit den Händen.

    Zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

    Währenddessen Zwiebeln in Ringe schneiden. Dann den  Schmand, Zwiebeln, Schinkenwürfel und Gewürze in einer Schüssel gut verrühren.

    Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech dünn ausrollen. Schmandmischung darauf verteilen und ca 17 Min backen. Danach mit Lachs und Frühlingszwiebeln belegen.
    Flammkuchen

    Unser schnelles Mittag war also gerettet und ich konnte schnell zum nächsten Termin düsen.
    Flammkuchen

    Was gibt es bei euch, wenn es schnell gehen muss?

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Thermomix Franzbrötchen
      Thermomix Franzbrötchen
    • Thermomix Zitronenlimonade
      Thermomix Zitronenlimonade
    • Thermomix Kirsch-Streuselkuchen
      Thermomix Kirsch-Streuselkuchen
    • Thermomix Glutenfreies Brot
      Thermomix Glutenfreies Brot
    • Thermomix Möhrensuppe mit Mango
      Thermomix Möhrensuppe mit Mango
    • Thermomix Tomatensuppe
      Thermomix Tomatensuppe

    FlammkuchenLachsSchmandTeigThermomixZwiebeln
    Share

    Backen herzhaft  / Hauptgerichte  / Rezepte  / Sonstiges  / Thermomix

    admin

    You might also like

    Flammkuchen Thermomix – super einfach und einfach mhhh
    9. April 2019
    Nudel Hack Auflauf Thermomix – für die ganze Familie
    5. März 2019
    Thermomix Tomatensauce – auf Vorrat {Ruck Zuck fertig}
    20. Februar 2019

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz