• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Kanutour in Plön

    24. August 2015

    Am Sonntag war Familienzeit angesagt. Geplant war eine Kanutour. Fast dachte ich sie würde ins Wasser fallen, weil mein Töchterchen und ich uns nicht einigen konnten. Nachdem sie also im Zimmer saß und nicht mehr mit wollte und ich dachte , ich kriege gleich einen Nervenzusammenbruch , haben wir uns dann doch zusammengerauft und es konnte losgehen.

    Und ich sage euch, es hat sich gelohnt. Es war wunderschön. Zwischendurch fühlte man sich wie im Urlaub und ich fragte mich wirklich mehrmals, warum wir solche Sachen in der Umgebung nicht viel öfter machen? ( Das frage ich mich auch jedes Mal, wenn ich tatsächlich mal zum Schloss hochgehe, um dort mit dem Hund spazieren zu gehen. Dabei hat man früher zu Internatszeiten Ewigkeiten dort bei Freunden verbracht. ) Aber zurück zur Kanutour.
    Kanutour in Plön

    Wir hatten ein 3er Canadier und Schwimmwesten , Paddel, wasserfeste Gepäcktonne (fragte  mich erst, wozu man die braucht… später wusste ich es), Schwamm und die Wasserwanderkarte bekommen.
    Kanutour in Plön

    Ein Blick auf die Karte geworfen und erstaunt festgestellt, das man ja unzählige Touren sogar bis nach Kiel und  Eutin machen konnte. Darüber habe ich ehrlicherweise nie nachgedacht. [:..Schäm..:]

    Wir paddelten also erst einmal los Richtung Plöner Innenstadt.  Ich wollte noch etwas Proviant kaufen, denn mehr als ein paar Getränke hatte ich nicht eingepackt.

    Kanutour in Plön

    Bis dahin war alles „easy peasy“ und ich ich fragte mich immer mehr warum man denn so eine  wasserfeste Tonne mitbekommt. Und wie man mit so einem Canadier kentern könnte. MMh…

    Ja und dann waren wir auf dem Kleinen Plöner See und später auf dem Großen . Habe ich erwähnt das es an diesem Tag NICHT windstill war????

    Und  dann war ich sehr froh über die Tonne, und habe erst einmal meine Kamera verstaut. (deshalb seht ihr auch nur Fotos mit spiegelglattem Wasser). Ja und dann ging der Spaß, aber auch das anstregnende paddeln los. Zum Glück war Männe mit, denn ich glaube alleine wäre ich nur seeehr langsam vorwärts gekommen. Aber wenn man so durchgeschaukelt wird und das Wasser ins Boot spritzt , hat das auf jeden Fall auch etwas. In Gedanken sah ich mich schon auf einer Raftging Tour.

    Morgen habe ich wahrscheinlich Wackelpudding in den Armen, da ich ja alles andere als eine Sportskanone bin.

    Aber es war so toll und wir hatten so einen schönen Tag. Töchterchen hat sich zwischendurch schlafen gelegt;) und wir haben die Ruhe und die Landschaft genossen.

    Kanutour in Plön

    So und jetzt bekommt ihr noch ein paar Fakten, falls ihr auch mal das wunderschöne Plön von einer ganz anderen Seite sehen wollt.

    Kajaks und Canadier  könnt ihr unter Kanuvermietungploen buchen. Ihr könnt entscheiden ob ihr  für 2 Stunden, einen ganzen Tag oder auch  länger das Kanu/Kajak mieten wollt und für wie viele Personen.

    Ganz toll finde ich, das man das gebuchte Kanu bei schlechtem Wetter kostenlos stornieren kann. Und zwar ohne dass man vorher eine Versicherung abschließen muss.

    Und auch den Abholservice, den man zubuchen kann, finde ich genial. Gerade wenn man bis nach Kiel gepaddelt ist.

    An Seen, die man passieren kann, fehlt es nicht. Befahren werden kann die Schwentine ganz entlang bis zum Mühlensee, Kleinen Plöner See, Großen Plöner See, Dieksee, Kellersee, Lanker See, Trammer See, Behler See, Großen Eutiner See, Schwanensee und noch ein paar weitere Stellen mehr.

    Auch kann man geführte Kanutouren buchen.

    Eine Kanutour ist  wirklich für jeden geeignet, ob als Familienausflug oder als Sportfan. Jeder kommt auf seine Kosten. Und auch Plöner sehen ihre Stadt mal von einer ganz anderen Seite. Ich war wirklich erstaunt.

    Kanutour in Plön

    Vor allem darüber wie viele Kajaks und Canadier man sieht.

    Kanutour in Plön

    Probiert es aus, es ist wunderschön !!!!

    Habt ihr schon einmal so eine Tour gemacht?

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Thermomix Chili con Carne
      Thermomix Chili con Carne
    • Weissbrot Thermomix – das leckerste und fluffigste Weissbrot
      Weissbrot Thermomix – das leckerste und fluffigste Weissbrot
    • Thermomix Beeren-Smoothie
      Thermomix Beeren-Smoothie
    • Sushi selbst machen +Teriyaki Sauce
      Sushi selbst machen +Teriyaki Sauce
    • Risotto Thermomix
      Risotto Thermomix
    • Food Fotografie Workshop
      Food Fotografie Workshop

    Behler SeeCanadierGroßer Eutiner SeeGroßer Plöner SeeKajakKanuvermietungploenKleiner Plöner SeeLanker SeeMühlenseeSchwanenseeSchwentineTrammer See
    Share

    Sonstiges

    admin

    5 Comments


    Nätty
    23. October 2015 at 10:06 pm
    Reply

    Liebe Dési,
    ich finde deinen Blog einfach super schön und liebevoll gestaltet. Die Fotos sehen toll aus! Du hast echt ein Auge für interessante Perspektiven. Seit neustem verfolge ich deinen Blog und nominiere ich dich hiermit für den „Liebster-Award“ http://bilderbuchbaby.com/dies-und-das/liebster-award-nominierung
    Ich hoffe du machst mit!
    Alles Liebe,
    Nätty



    Marita Szillus
    26. August 2015 at 12:25 pm
    Reply

    Ja – schon gaaaanz häufig haben wir die Schwentine mit dem Kanu durchfahren – sie ist der schönste Fluss in unserem Ländle (finden wir jedenfalls). Den Hunden machen die Kanutouren übrigens auch sehr viel Freude … 😉



      Dési
      26. August 2015 at 3:08 pm
      Reply

      Ebba kommt bei uns immer mit Tretbootfahren. Auf dem Großen Plöner See. Auf das Kanu habe ich mich nicht getraut, sie mitzunehmen.

    Laura&Nora @Our Food Stories
    24. August 2015 at 7:59 pm
    Reply

    Was für schöne Eindrücke. Kanu fahren bzw. Boot fahren im allgemeinen ist einfach so wunderbar im Sommer <3



      Dési
      24. August 2015 at 8:24 pm
      Reply

      Ja es war wunderschön! Kann ich jedem nur empfehlen. Auch wenn ich heute etwas Muskelkater habe;)

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz