• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Thermomix Toffifee-Likör

    3. Februar 2020

    Mit meinem Toffifee-Likör aus dem Thermomix® machst du deinen Liebsten eine ganz besondere Freude. Er schmeckt wunderbar nach Schokolade, dabei auch nach Nougat sowie Karamell und ist mit meinem Rezept einfach selbst gemacht.

     

    Das perfekte Geschenk aus der Küche

     

    Wusstest du, dass der Toffifee Likör zu den zehn beliebtesten Likören aus dem Thermomix® gehört? Kann ich persönlich ja total verstehen. Für mich ist der nussige Likör mit Karamellnote mein absoluter Lieblingslikör – neben Spekulatius-Likör und Kinderschokoladen-Likör. Aber ja, ich mag meinen Toffifee-Schnaps richtig gerne – pur aus dem Glas oder auf einer Kugel Vanilleeis. Aber auch als Geschenk aus der Küche eignet sich jene Köstlichkeit ganz wunderbar. Kaum verwunderlich also, dass meine Mädels regelmäßig in den Genuss davon kommen.

     

    Selbstgemachter Toffifee Likör in Flaschen

     

    Sahne plus Milch für die perfekte Konsistenz

     

    Was das Besondere an meinem Rezept ist? Ich setze bei meinem Likör auf die Kombination von Milch und Sahne. Die meisten Rezepte verwenden ausschließlich Sahne. Lecker. Ja. Aber das kann dem Likör schnell eine puddingartige Konsistenz verleihen. Durch das Sahne-Milch-Gemisch bleibt mein Toffifee-Likör auch nach dem Auskühlen flüssig und lässt sich problemlos einschenken, ohne dabei wie eine Irre an der Flasche zu schütteln.

     

    Toffifee-Likör mit und ohne Thermomix®

     

    Ansonsten sieht mein Rezept die üblichen Zutatenklassiker sowie Zubereitungsschritte im Thermomix® vor. 
    Du hast keinen Thermomix® zu Hause? Kein Problem. Denn ein bisschen weiter unten findest du ein Rezept für Toffifee-Likör ohne Thermomix®. Aber lass dir eins gesagt sein: Die Zubereitung ist deutlich aufwendiger als mit meiner liebsten Küchenmaschine. Das liegt wahrscheinlich an den Haselnüssen in den Pralinen. Deshalb am besten zu einem leistungsstarken Mixstab oder einem Hochleistungsmixer greifen.

     

    Mein Toffifee-Likör ist …

    • unschlagbar cremig
    • auch nach dem Abkühlen noch flüssig
    • die perfekte Kombi aus Schokolade, Nougat und Karamell
    • das perfekte Geschenk aus der Küche
    • ein absoluter Lieblingslikör
    • schnell und einfach gemacht.

     

    Toffifee in Schale für Likör

    Toffifee auf Marmorplatte

     
     

    Toffifee-Likör – Rezept


     

    Zutaten:

    • 15 Toffifee, möglichst kalt (dann kleben sie nicht so am Mixmesser)
    • 200 g Sahne
    • 200 g Milch
    • 80 g Zucker
    • 1 Ei, Gr. M
    • 1 Teelöffel selbst gemachten Vanillezucker
    • 180-200 g Wodka (Korn geht auch)

     


    Toffifee-Likör – so geht´s 


     

    Zubereitung im Thermomix®:

    1. Toffifee in den Mixtopf geben und 15 Sekunden | Stufe 10 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.
    2. Sahne, Milch, Zucker, Ei und Vanillezucker zugeben und 10 Minuten | 90 °C | Stufe 3 köcheln. 
    3. Wodka zugeben und 20 Sekunden | Stufe 4 vermengen.
    4. Noch heiß in sterilisierte Flaschen abfüllen.

     

    Zubereitung ohne Thermomix®:

    1. Alle Zutaten bis auf den Wodka in einen Topf geben und so lange erwärmen und rühren, bis sich der Zucker und die Toffifee aufgelöst haben. Das dauert etwa 10 Minuten.
    2. Dann einmal kurz aufkochen lassen. Nun die Masse kurz abkühlen lassen und in ein hohes Gefäß geben und pürieren. Es werden meistens nicht alle Haselnüsse klein. Aber in einem hohen Gefäß geht das besser als im Topf.
    3. Nun den Wodka zugeben und mit einem Schneebesen gut verrühren.
    4. Den Likör durch ein Sieb gießen und mit Hilfe eines Trichters in sterilisierte Flaschen abfüllen.
     
    Toffifee Likör in Flaschen und Schnapsglas
     
     

    Wie lange ist der Toffifee-Likör haltbar?


     

    Der selbst gemachte Toffifee-Likör lässt sich im Kühlschrank problemlos drei Wochen aufbewahren. Wichtig ist allerdings, dass du davor sauber gearbeitet hast. Bedeutet für dich, die Flaschen vor dem Abfüllen unbedingt sterilisieren. Sprich: Die Flaschen entweder 10 Minuten in einen Topf mit kochendem Wasser stellen oder sie mehrmals mit kochendem Wasser ausspülen. Alternativ kannst du sie auch im Dampfbackofen sterilisieren.

     

     

    Toffiffee Likör aus dem Thermomix: unbeschreiblich lecker und cremig. Der süße Likör ist im Nu zubereitet

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Gemüsepaste Thermomix – in weniger als 5 Minuten fertig
      Gemüsepaste Thermomix – in weniger als 5 Minuten fertig
    • Thermomix Nudel-Schinken-Gratin
      Thermomix Nudel-Schinken-Gratin
    • Canelis- meine Alternative zum barfen im Urlaub
      Canelis- meine Alternative zum barfen im Urlaub
    • Nudeln mit Lachs – ein schnelles und leichtes Sommergericht
      Nudeln mit Lachs – ein schnelles und leichtes Sommergericht
    • Thermomix Apfelkuchen mit Streusel
      Thermomix Apfelkuchen mit Streusel
    • Schlafzimmer einrichten mit Schräge { unser Schlafzimmer im skandinavischen Stil}
      Schlafzimmer einrichten mit Schräge { unser Schlafzimmer im skandinavischen Stil}

    Share

    Getränke  / Likör  / Rezepte  / Süßkram  / Thermomix

    Désirée Peikert

    4 Comments


    Alexandra
    14. May 2020 at 4:47 pm
    Reply

    Der Likör war Teil meiner Ostergeschenke und kam super an 🙂 Schnell gemacht und sehr lecker. Liebe Grüße, Alexandra



      Désirée Peikert
      15. May 2020 at 3:22 pm
      Reply

      Liebe Alexandra,

      das freut mich sehr;) Und am Meisten freue ich ich, dass du dir die Zeit nimmst, mir Feedback zu schreiben. Danke, Danke, Danke

      Liebe Grüße
      Dési

    Lisa
    18. February 2020 at 5:18 pm
    Reply

    ein köstliches Rezept. Ich habe mir gerade zufällig mehrere kleine Flaschen gekauft, die kann ich dafür vewenden. Nur schade dass der frische Toffifee-Likör nicht so lange haltbar ist.



      Désirée Peikert
      18. February 2020 at 9:31 pm
      Reply

      Das passt ja super. Glaub mir, der ist schneller weg, als du gucken kannst.

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz