• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Thermomix Spekulatiuscreme

    29. Dezember 2016

    Diese Spekulatiuscreme aus dem Thermomix kommt bei uns seit fünf Jahren auf den Frühstückstisch. Also in der Adventszeit. Natürlich nicht im Sommer. Wobei die Spekulatiuscreme so unschlagbar gut schmeckt, dass ich sie mir auch bei 25 Grad im Schatten vorstellen könnte. Vor allem, weil sie nach meinem Rezept so unfassbar schnell gemacht ist.

    Die Idee für diese Spekulatiuscreme kam mir ehrlich gesagt nach Weihnachten. Vor fünf Jahren. Man könnte ja meinen, dass man nach den Feiertagen nichts Süßes mehr sehen kann. Weit gefehlt. Denn ich habe aus zwei geöffneten Spekulatiuspackungen kurzerhand diesen knallermäßigen Aufstrich gezaubert. Damit haben wir den Aufstrich sehr wohl schon nach Weihnachten gegessen. Nicht im Sommer, aber nach Weihnachten.

     

    Meine Spekulatiuscreme

     

    • ist unschlagbar cremig
    • schmeck ganz wunderbar nach Karamell
    • ist schnell und einfach gemacht
    • ist das perfekte Geschenk aus der Küche
    • eignet sich perfekt zur Resteverwertung.

     

    Spekulatius plus Kondensmilch

     

    Neben Spekulatius brauchst du für den Spekulatiusaufstrich auch noch eine ordentliche Portion Kondensmilch. Es soll ja Menschen geben, die den Geschmack von Kondensmilch nicht mögen. Wenn du dazu gehörst, keine Sorge. Der Geschmack der Spekulatiuskekse ist so dominant, da schmeckst du von der Kondensmilch nicht mehr viel. Hinzu kommen brauner Zucker sowie Honig für die Süße. Letzteren kannst du auch weg lassen. Je nachdem wie süß du die Creme magst. Und dann auch noch etwas Butter sowie Zimt, Muskatnuss und Spekulatiusgewürz. Auch hier gilt: Es schmeckt, was gefällt.

     

    Spekulatiusaufstrich auf Toast, Waffeln und Pfannkuchen

     

    Bei uns gibt es die Spekulatiuscreme wie gesagt zum Adventsfrühstück. Ich mag sie am liebsten auf warmem Toastbrot. Wir haben sie auch schon als Topping auf Waffeln und Pfannkuchen gegessen. Ich kann sie mir aber auch als Tortenfüllung ganz wunderbar vorstellen. Wenn du dann auch noch einen fertigen Tortenboden kaufst, kannst du dich innerhalb weniger Minuten über eine knallermäßige Spekulatiustorte freuen.

     

    Selbstgemachte Spekulatiuscreme im Glas

     


    Thermomix® Spekulatiuscreme – Rezept


     

    Zutaten für 1 Brot:

    • 300 g Spekulatius
    • 200 g Kondensmilch
    • 75 g Butter
    • 1 TL flüssiger Honig
    • 75 g braunen Zucker
    • 1 TL Zimt
    • 1 TL Spekulatiusgewürz
    • etwas Muskat

     


    Thermomix® Zwiebelbrot – so geht´s 


     

    Zubereitung:

    1. Zuerst werden die Spekulatius Kekse 30 Sek. / Stufe 10 gemahlen.

    2. Dann kommen die Kondensmilch, Butter, Zucker, Honig, Zimt und die anderen Gewürze hinzu und dann wird die Masse 8 Min. / 50 °C / Stufe 2 erwärmt. Einmal alles vom Rand mit dem Spatel lösen und weitere 3 Min. / 50 °C / Stufe 2 erwärmen.

     


    Wie Speulatiuscreme aufbewahren?


     

    Die Spekulatiuscreme am besten im Kühlschrank aufbewahren. So ist sie zwei bis drei Wochen haltbar.

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Osternester backen – so geht´s
      Osternester backen – so geht´s
    • Nudeln mit Lachs – ein schnelles und leichtes Sommergericht
      Nudeln mit Lachs – ein schnelles und leichtes Sommergericht
    • Thermomix Beeren-Smoothie
      Thermomix Beeren-Smoothie
    • Thermomix Dinkel-Vollkornbrot schnell gemacht
      Thermomix Dinkel-Vollkornbrot schnell gemacht
    • Endlich Ordnung in den Küchenschränken mit neuen Glasdosen
      Endlich Ordnung in den Küchenschränken mit neuen Glasdosen
    • Thermomix Croissants
      Thermomix Croissants

    Share

    Frühstück  / Rezepte  / Sauce,Dips & Aufstriche  / Süßkram  / Thermomix

    admin

    2 Comments


    Jesse Gabriel
    29. December 2016 at 4:56 pm
    Reply

    Super Rezept und immer wieder gerne als Geschenkt angenommen, verschenkt.

    Mein Tipp, wenn Kekse nicht nicht mehr knusprig sind einfach noch mal im Ofen kurz backen, klappt auch mit Chips und Co, auch Popcorn.
    Viele Grüße, Jesse Gabriel



      Désirée Peikert
      29. December 2016 at 7:17 pm
      Reply

      Oh, wie toll. Danke für den Tipp!
      Viele liebe Grüße
      Dési

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz