• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Weihnachtsessen aus der meinThermo

    22. Dezember 2016

    Vielleicht hast du  schon mitbekommen, dass ich für die Zeitschrift mein Thermo (ab Januar mein ZauberTopf) ein leckeres Weihnachtsmenü gezaubert habe. Heute möchte ich es aber auch hier noch verraten. Vielleicht bist du ja noch ganz spontan auf der Suche nach Anregungen. Egal ob für Heiligabend, den 1. oder 2. Weihnachtstag. Oder auch einfach nur für einen anderen besonderen Anlass. Es gibt doch irgendwie immer Gründe seine Liebsten zu verwöhnen, oder?

    Die Vorspeise ist eine leckere Steinpilz-Champion-Suppe.

     

    Weihnachtsessen mein Thermo Steinpilzsuppe

    Rezept Steinpilz-Suppe / Thermomix®

    30 g getrocknete Steinpilze
    2 Schalotten
    1 Knoblauchzehe
    40 g Butter
    500 g Gemüsefond oder Wasser mit 2 Löffel Gewürzpaste/Brühwürfel
    250 g Champions geputzt und geviertelt
    1 Kartoffel in Stücke geschnitten
    100 g Weißwein
    250 g Sahne
    1 Tl Salz
    Pfeffer
    Steinpilze in den Mixtopf geben und 10 Sek. / Stufe 10 zerkleinern und umfüllen.
    Schalotten und Knoblauchzehe in den Mixtopf geben und 5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
    Butter zufügen und 2 Min. 30 Sek. /120 Grad (TM31 Varoma) / Stufe 2 andünsten.
    Gemüsefond, Champions, Steinpilzpulver, Kartoffel, Weißwein, Sahne, Salz und Pfeffer zugeben und 15 Min. / 100 °C  / Stufe 2 kochen.
    20 Sek / Stufe 6-8 pürieren und servieren.
    Tipp: Einfach ein paar Pilze in sehr dünne Scheiben schneiden und mit etwas Petersilie als Topping auf die Suppe geben.
    Auch eine selbstgemachte Ravioli mit Steinpilz und Ricotta-Füllung eignet sich wunderbar.
    Als Hauptgang gibt es Lachs mit einem rote Beete Risotto.
     Weihnachtsessen mein Thermo Steinpilzsuppe

    Lachs mit roter Beete Risotto / Thermomix®

    100 g Parmesan in 2-3 Stücken
    4 Lachsstücke frisch
    1 Orange in Scheiben geschnitten
    2 Schalotten
    1 Knoblauchzehe
    250 g frische rote Beete geschält und halbiert
    30 g Butter
    20 g Olivenöl
    500 g Gemüsefond oder Wasser mit 2 Tl Gewürzpaste selbstgemacht
    230 g Risotto
    150 g Champagner
    1 Handvoll Rucola
    1/2 Tl Salz
    Parmesan in den Mixtopf geben und 20 Sek / Stufe 10 zerkleinern und umfüllen.
    Schalotten und Knoblauchzehe in  den Mixtopf geben und 5 Sek / Stufe 5 zerkleinern.
    Rote Beete zufügen und 3 Sek / Stufe 4,5 zerkleinern.
    Mit dem Spatel nach unten schieben.
    Butter und Öl zufügen und 5 Min. /100 °C /Linkslauf / Stufe 2 dünsten.
    Risottoreis zufügen und weitere 3 Min. / 100Grad / Linkslauf / Stufe 1,5 dünsten.
    Lachs salzen und mit je einer Scheibe Orange in den Varoma legen.
    Brühe, Champagner und Salz zugeben und einmal mit dem Spatel am Boden langgehen und umrühren.
    Varoma mit Lachs aufsetzen.
    14 Min. / 100 °C  / Linkslauf / Stufe 1 kochen.
    Risotto mit dem geschlossenen Varoma 1 Minute quellen lassen.
    Risotto in eine Schüssel umfüllen und den Parmesan und Rucola mit dem Spatel unterheben.
    Mit dem Lachs servieren.
    Der Lachs ist noch glasig.
    Wer dies nicht mag, kann den Lachs auch in der Pfanne braten.
    Tipp: Das Risotto schmeckst auch mit etwas Ziegenkäse köstlich. Einfach zusammen mit dem Rucola unterheben.
    Und zum Nachtisch gibt es den leckeren Lebkuchenschmarrn.
     Weihnachtsessen mein Thermo Steinpilzsuppe

    Lebkuchenschmarrn mit Kirschsauce / Thermomix®

    300g Kirschen TK
    120g Gelierzucker 2:1
    Spritzer Zitronensaft
    Abrieb einer halben Tonkabohne
    80g Zucker
    50g Zarbitterschokolade in Stücken
    50g Lebkuchenherzen halbiert
    150g Milch
    80g Mehl
    20g Butter
    4 Eier getrennt
    Prise Salz
    Kirschen in den Mixtopf geben und 10 Sek. / Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
    Gelierzucker, Tonkabohne und Zitronensaft zugeben und 4 Sek. / Stufe 4 verrühren.
    Dann 10 Min. / 100 °C / Stufe 3 kochen.
    In eine Schüssel umfüllen.
    Mixtopf spülen und trocknen.
    Backofen auf 180Grad vorheizen.
    Zucker in den Mixtopf geben und 10 Sek. / Stufe 10 zerkleinern und umfüllen.
    Schokolade und Lebkuchen in den Mixtopf füllen und 10 Sek. / Stufe 10 zerkleinern und ebenfalls umfüllen.
    Mixtopf spülen. Muss fettfrei sein.
    Rühraufsatz einsetzen, Eiweiss und eine Prise Salz in den Mixtopf geben 5 Min. / Stufe 4 steif schlagen und umfüllen.
    Rühraufsatz entfernen.
    Schokolade, Lebkuchen, Milch, Hälfte des Puderzuckers und das Mehl in den Mixtopf geben und 20 Sek. / Stufe 4 vermengen.
    Eigelb zufügen und noch einmal 20 Sek. / Stufe 4 vermengen.
    Eiweiß zugeben und mithilfe des Spatels 10 Sek. / Stufe 3 unterheben.
    Butter in eine hitzebeständige Pfanne mit Metallgriff geben und schmelzen lassen.
    Teig in die Pfanne geben, ganz kurz anbraten lassen und die Pfanne 8-10 Minuten in den vorgeheizten Backofen stellen.
    Teig mit 2 Gabeln auseinander zupfen.
    Mit Kirschsauce und Puderzucker servieren.
    Was gibt es bei dir zu essen? Ich bin ja immer etwas neugierig. Wer weiß, vielleicht schmeiße ich meinen ganzen Menü Plan nochmal um.
    Ich wünsche dir ein tolles Weihnachtsfest.
    Deine Dési

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Thermomix Beeren-Smoothie
      Thermomix Beeren-Smoothie
    • Thermomix Fladenbrot
      Thermomix Fladenbrot
    • Thermomix Apfelrotkohl
      Thermomix Apfelrotkohl
    • Thermomix Erdbeer-Joghurt-Eis
      Thermomix Erdbeer-Joghurt-Eis
    • Thermomix Lahmacun
      Thermomix Lahmacun
    • Lunchbox-gesunder Mittagssnack
      Lunchbox-gesunder Mittagssnack

    Share

    Desserts  / Hauptgerichte  / Rezepte  / Suppen  / Süßkram  / Thermomix  / Vorspeisen

    admin

    7 Comments


    Fabian
    28. December 2016 at 6:51 pm
    Reply

    Einige Sachen habe ich schon gekocht. Es war echt lecker!



      Désirée Peikert
      29. December 2016 at 11:56 am
      Reply

      Danke! Das freut mich sehr….

    Poll
    25. December 2016 at 6:52 pm
    Reply

    Danke für Tipps. Es war echt lecker!



      Désirée Peikert
      26. December 2016 at 6:50 pm
      Reply

      Gerne! Es freut mich, wenn es geschmeckt hat.

    Michael
    25. December 2016 at 4:49 pm
    Reply

    Das Rote-Beete-Risotto ist ja die Krönung !!!!



      Désirée Peikert
      26. December 2016 at 6:50 pm
      Reply

      Danke! Die Farbe ist der Hammer, oder?

    Winnie
    23. December 2016 at 8:24 pm
    Reply

    Der Nachtisch macht mir ganz neugierig .



    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz