• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Amarena Kirschen und 3 tolle Rezepte

    21. Dezember 2016

    Wenn ich etwas liebe, also so richtig liebe, dann sind es wohl Amarena Kirschen. Als ich dann noch diese entzückenden Gläser von der Firma Amarena Fabbri entdeckt habe, musste ich sie natürlich sofort mitnehmen. Keine Ahnung, aber irgendwie haben die so etwas nostalgisches an sich. Findest du nicht auch?

    Amarena Kirschen

    Naja, egal. Auf jeden Fall hatte ich sofort ein paar Ideen im Kopf, die ich unbedingt noch vor Weihnachten mit dir teilen wollte. Schließlich sind wir ja fast alle immer auf der Suche nach etwas passendem, was man an Weihnachten der heiss geliebten Familie kredenzen kann. Oder?

    Also hier kommen meine Rezepte.

    Amarena Eis zwischen Schoko-Cookies

    Und zwar nicht irgendwelche Schoko-Cookies, sondern mit leckerem Salzkaramell. Ein toller Kontrast zu den süssen Kirschen finde ich. Statt das Eis zwischen die Cookies zu geben, kannst du es auch in einer Schüssel servieren und zerbröselst ein paar Cookies als Topping.

    Amarena Kirschen

     

    Amarena-Kirsch-Eis / Thermomix®

    300 g Milch

    400 g Sahne

    1 Vanilleschote

    100 g Zucker

    1 Prise Salz

    5 Eigelb

    1 Glas Amarena Kirschen

    Du gibst die Milch und die Sahne in den Mixtopf. Dann kratzt du das Mark der Vanilleschote aus und gibst dieses, zusammen mit der Schote hinzu. Nun fügst du die restlichen Zutaten zu und erhitzt alles 8 Min. / 90 °C / Stufe 2. Die Vanilleschote entfernen und die Masse in eine flache Tupperdose füllen. Alternativ kannst du sie auch in Silikon Muffinförmchen füllen. Wenn die Masse vollständig erkaltet ist, stellst du sie in den Gefrierschrank. Dort sollte das Eis mind. 6 Stunden fest werden.Ich habe sie über Nacht in der Gefriertruhe gehabt.

    Danach kannst du die gefrorene Masse in Würfel schneiden oder aus den Silikonförmchen rausdrücken. Die Würfel gibst du in 2 Schritten in den Mixtopf. Zuerst zerkleinerst du sie 5 Sek. / Stufe 7, dann rührst du die Masse noch 10-15 Sek./ Stufe 4 cremig. Dann in eine Schüssel umfüllen und mit dem Rest auch so verfahren.

    Die Amarena Kirschen rührst du dann mit dem Spatel unter. Du kannst auch etwas von dem Saft verwenden. Nur nicht zuviel, sonst wird das Eis zu flüssig.Ich habe das dann alles noch in eine mit Backpapier ausgekleidete Backform gegeben und dann nochmal alles mindestens 1 Stunde in die Gefriertruhe gestellt.

    Amarena Kirschen

    In dieser Zeit machst du die Cookies

    Cookies mit Schokolade und Salzkaramell / Thermomix®

    120 g Zartbitterschokolade, in Stücken

    80 g Karamellbonbons (Sahnetoffees)

    50 g Haferflocken

    140 g Butter, in Stücken

    120 g brauner Zucker

    1 Ei

    2 TL selbstgemachter Vanillezucker (oder 1 Tütchen)

    130 g Mehl

    1 TL Backpulver

    1/2 TL Natron

    1 TL Meersalz

    Backofen auf 180 °C Ober/Unterhitze vorheizen.

    Zuerst gibst du die Schokolade und die Toffees in den Mixtopf und zerkleinerst alles 4 Sek. / Stufe 6. Dann füllst du diese Mischung in eine Schüssel.

    Als nächstes gibst du die Haferflocken in den Mixtopf und zerkleinerst diese auch 3 Sek. / Stufe 7. Die Haferflocken zu der Schokomischung geben.

    Nun die Butter, den Zucker, das Ei und den Vanillezucker in den Mixtopf geben und 1 Min. 30 Sek. /Stufe 4 vermengen.

    Nun kommt das Mehl, Backpulver, Natron und das Meersalz dazu und alles wird nochmal 30 Sek./Stufe 4 vermengt.

    Nun gibst du die Schokomischung zu und vermengst alles 30 Sek. /Stufe 2.

    Mit 2 TL kleine Kugeln abstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech mit genügend Abstand geben. Ich backe immer 2 Bleche hintereinander. Die Cookies backen nun 10-12 Min. Sie sehen nicht ganz durch aus. Trotzdem rausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. So bleiben sie innen schön weich und werden nicht steinharte Kekse;)

    Amarena Kirschen

     

    Amarena-Schoko-Balsamico

    Dieses leckere Dressing gibt es bei uns an Weihnachten mit Feldsalat, Granatapfel und etwas aufgeschnittener Entenbrust als Zwischengang. Mmh.

    300g weißen Balsamico

    120 g braunen Zucker

    30 g Zartbitter Schokolade (mind. 70 %), in Stücken

    1 Glas Amarena Kirschen (230 g)

    Zuerst füllst du den Balsamico und den braunen Zucker in den Mixtopf und lässt es 10 Min./120 °C (TM31 bitte Varoma) / Stufe 3.

    Dann kommt die Zartbitterschokolade in kleinen Stücken dazu , sowie die Amarena Kirschen inkl. dem Saft und alles wird weitere 15 Min./ 100 °C /Stufe 2 gekocht. Dann alles 15 Sek. /Stufe 8 pürieren und in heiß ausgespülte Flaschen füllen.

    Amarena Kirschen

     

    Lebkuchenschmarrn mit Amarena-Kirsch-Sauce / Thermomix®

    80 g Zucker

    50 g Zartbitterschokolade, in Stücken

    50 g Lebkuchenherzen, halbiert

    4 Eier,getrennt

    1 Prise Salz

    150 g Milch

    80 g Mehl

    2 EL Butter

    1 Glas Amarena Kirschen

    Backofen auf 180 °C Ober/Unterhitze vorheizen.

    Zucker in den Mixtopf geben und 10 Sek. / Stufe 10 pulverisieren und umfüllen.

    Dann kommt die Schokolade und der Lebkuchen in den Mixtopf und wird 10 Sek. / Stufe 10 zerkleinert und umgefüllt.

    Den Mixtopf gut ausspülen. Er muss fettfrei sein. Nun gibst du das Eiweiß und eine Prise Salz in den Mixtopf, setzt den Rühraufsatz ein und schlägst es 4 Min. /Stufe 3,5 steif. Das Eiweiß ebenfalls umfüllen.

    Den Rühraufsatz wieder entfernen und und die Milch, Schoko-Lebkuchen-Mischung, die hälfte des pulverisierten Zuckers und das Mehl in den Mixtopf geben und alles 20 Sek. / Stufe 4 vermengen. Nun das Eigelb zufügen und nochmal 20 Sek. / Stufe 4 mischen. Jetzt kommt das Eiweiß hinzu und wird mit Hilfe des Spatels 10 Sek. / Stufe 3 untergehoben.

    Die Butter in einer Pfanne mit Metallgriff schmelzen und die Masse eingießen. Kurz anbraten und dann die Pfanne für 8-10 Min. in den Ofen stellen.

    In der Zeit die Amarenakirschen mit dem Saft in den Mixtopf geben und 10 Sek. / Stufe 8 pürieren.

    Masse mit 2 Gabeln auseinanderzupfen und mit Kirschsauce servieren.

    Amarena Kirschen

    Du kannst selbstverständlich alle Rezepte auch ohne Thermomix® kochen.

    Wenn du dazu Fragen hast, dann immer her damit. noch mehr Rezeptideen habe ich hier bei Amarena Fabbri entdeckt

    Ich wünsche dir ein ganz schönes Weihnachtsfest.

    Deine Dési

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Thermomix Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch
      Thermomix Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch
    • einfaches Waffelrezept – für schnellen Waffelgenuss
      einfaches Waffelrezept – für schnellen Waffelgenuss
    • Petersilienpesto – so einfach &  sooo lecker
      Petersilienpesto – so einfach & sooo lecker
    • Thermomix Vanillezucker
      Thermomix Vanillezucker
    • Sommer, Sonne und….
      Sommer, Sonne und….
    • Thermomix Kirsch-Streuselkuchen
      Thermomix Kirsch-Streuselkuchen

    Share

    Backen süß  / Desserts  / Rezepte  / Sauce,Dips & Aufstriche  / Süßkram  / Thermomix

    admin

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz