• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Porridge ein gesundes leckeres Frühstück

    6. Januar 2017

    Kaum hat das neue Jahr gestartet, sind die guten Vorsätze da. Gesünder essen, mehr Sport machen, Haus ausmisten und aufräumen . Aber natürlich sollen auch die Freunde und Familie nicht zu kurz kommen. Fangen wir also beim gesünder essen an. Eigentlich soll der Tag ja gesund und am besten auch noch lecker starten. Ich gebe es zu, hier sieht es oft anders aus. Ne schnelle Stulle auf dem Weg zur Arbeit oder das Croissant von der Tanke. Und manchmal vergesse ich das liebe Frühstück ganz. Nur um am Vormittag ein fieses Bauchgrummeln zu haben. Also schnell den Schokoriegel in den Mund gestopft. Aber das soll sich jetzt ändern. Porridge heißt die Lösung.

     

    Porridge

    Porridge ist im Grunde nichts anderes als Haferbrei. Aber mal ehrlich, dass hört sich nicht besonders schick an. Da klingt Oatmeal schon besser. Und ja, ich könnte mich an diesen warmen Frühstücksbrei gewöhnen. Mit ein paar Früchten und/oder Nüssen ist das richtig lecker. Um gegen das kleine Bäuchlein anzukämpfen, lasse ich den Zucker weg und süße ihn nur mit etwas Ahornsirup.

    Das ich mir sogar letzte Woche ein schickes Sportoutfit zugelegt habe, lasse ich lieber unerwähnt. Sonst lachst du dich  genau so schlapp, wie meine bessere Hälfte. Der schmunzelnd fragte, wozu ich das denn anziehen möchte, da ich ja bekanntlich so viel Sport treibe. Pff, das kann sich nach 18 Jahren auch mal ändern. Der Druck ist also groß, jetzt damit anzufangen. Und die schicke graue Sportmatte, die es gerade bei Aldi gab, ist rein zufällig auch in meinen Einkaufswagen gewandert. Ich bin also bestens ausgestattet. Aber heute will ja etwas zu Porridge schreiben und nichts zu meinem Vorsatz endlich Sport zu treiben.

    Rezept Porridge

    40 g Haselnusskerne

    70 g Haferflocken

    100 g Milch

    250 g Wasser

    1/2 TL Zimt

    20 g Ahornsirup oder Zucker (wenn du es lieber süß magst, dann etwas mehr)

    eine Handvoll Himbeeren und Blaubeeren

    Kokosflocken

     

    Porridge

    Zubereitung Porridge / Thermomix®

    Nüsse in den Mixtopf geben und 3 Sek. | Stufe 5 grob zerkleinern und umfüllen.

    Dann die Haferflocken, Milch, Wasser, Zimt und Ahornsirup in den Mixtopf geben und 12 Min. | 90 °C | Stufe 2 aufkochen.

    Mit Beeren, Nüssen und ein paar Kokosflocken servieren. Die Menge reicht für eine große Schüssel oder 2 kleinere.

     

    Porridge

    Zubereitung ohne Thermomix®

    Nüsse grob hacken und zur Seite stellen. In einem Topf Wasser und Milch miteinander vermengen. Nun die Haferflocken zugeben und unter Rühren aufkochen. Solange auf dem Herd lassen, bis eine schön breiige Konsistenz entsteht. Zimt und Ahornsirup untermischen. Mit den Beeren, Nüssen und den Kokosflocken servieren.

     

    Porridge

    Hast du auch gute Vorsätze für das neue Jahr? Schreibe sie mir doch unten in die Kommentare. Ich bin gespannt…

    Deine Dési

     

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Rezept Putengeschnetzeltes mit Gnocchi
      Rezept Putengeschnetzeltes mit Gnocchi
    • Wie du eine schnelle Ostertorte auf den Tisch bringst
      Wie du eine schnelle Ostertorte auf den Tisch bringst
    • Muttertagstorte in weniger als 30 Minuten – so geht´s
      Muttertagstorte in weniger als 30 Minuten – so geht´s
    • Thermomix One Pot Pasta mit Spargel – herrlich cremig
      Thermomix One Pot Pasta mit Spargel – herrlich cremig
    • 3 schnelle Deutschland Rezepte –  zur Fußball-WM
      3 schnelle Deutschland Rezepte – zur Fußball-WM
    • So machst du ein leckeres Apfeleis selber
      So machst du ein leckeres Apfeleis selber

    Share

    Frühstück  / Müsli  / Rezepte  / Sonstiges  / Thermomix

    admin

    9 Comments


    Angelika
    26. May 2017 at 7:14 am
    Reply

    Ich esse auch total gerne Porridge! Und dank Thermomix ist es fertig, wenn ich aus der Dusche komme. Ich schmeiße übrigens manchmal noch ein paar tiefgefrorene Blaubeeren dazu, das schmeckt lecker und ist herrlich lila!



      Désirée Peikert
      28. May 2017 at 5:55 pm
      Reply

      Gute Idee liebe Angelika. Ich wußte gar nicht, dass du auch einen Thermomix hast. Du darfst gerne bei meiner neuen Kategorie mitmachen….
      Liebe Grüße
      Dési

    Beate Knoop
    8. January 2017 at 11:28 am
    Reply

    Liebe Dési, dein Rezept hört sich sehr lecker an. Meines findest du hier https://seaside-cottage-blog.blogspot.de/2016/02/mein-tagliches-power-fruhstuck.html
    Ich mache mir seit einem Jahr täglich außer am Wochenende, mein Porridge und möchte es nicht mehr missen. Und es muss immer mit frischen Früchten getoppt sein oder im Winter auch mal mit passierten, tiefgefrorenen Früchten aus dem Sommer.
    Liebe Grüße, Beate



      Désirée Peikert
      9. January 2017 at 5:49 pm
      Reply

      Das gucke ich mir gleich an. Danke liebe Beate!

      Lg Dési

    Frida
    7. January 2017 at 8:44 am
    Reply

    Leckere Speise ist es. Danke fürs Rezept!



      Désirée Peikert
      7. January 2017 at 12:18 pm
      Reply

      Sehr gerne. Es freut mich immer wahnsinnig, wenn ich Feedback bekomme….
      Ein schönes Wochenende für dich

      Lg Dési

    Wiebke Kiß
    7. January 2017 at 8:23 am
    Reply

    Liebe Desi, dass hört sich gut an. Bei mir gibt seit Herbst Porridge und ich hab eine schnelle Variante. Haferflocken in eine Schüssel, Mandelmich ungesüßt, 6-7 Rosinen und Zimt darüber und ab für 2 Minuten in die Mikrowelle. In der Zeit schneide ich Apfel, Apfelsine und Kaki oder Granatapfel klein und wenn man das ganze auf Esstemperatur abkühlen läßt, dann hat es einen super Kosistenz. Ach ja, die andere Hälfte vom Obst bekommt mein Mann als Obstsalat. Ich finde es als Winterfrühstück super und es hält lange satt. Sport bringt übrigens auch Spaß ;-)!
    Liebe Grüße Wiebke



      Désirée Peikert
      7. January 2017 at 12:19 pm
      Reply

      Auch eine gute Idee, wenn man eine Mikrowelle hat;) Danke dafür
      Naja, bis jetzt ist der Sport für mich eher Mord, aber vielleicht freunde ich mich damit ja auch noch an

      Dir ein ein ganz tolles Wochenende

      Beate Knoop
      8. January 2017 at 11:23 am
      Reply

      In der Mikrowelle erwärmen muss ich auch mal ausprobieren. Ich koche mein Porridge jeden Morgen auf dem Herd

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz