• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Thermomix Pulled Pork

    29. März 2022

    Pulled Pork gehört für mich eigentlich zu den Dingen, die ich mir gerne im Restaurant bestelle. Warum „eigentlich“? – Na, weil ich mit diesem Rezept das Selbermachen für mich entdeckt habe. Und das in „kürzester“ Zeit. Im Thermomix® braucht das Fleisch nämlich nur sechs Stunden, bis es als Pulled Pork butterweich auf deinem Teller landet.

     

     Pulled Pork Wrap mit Salat, Koriander und Avocado

     

    Niedrigtemperaturgaren im Thermomix® TM6

     

    Pulled Pork fällt in die Kategorie der Niedrigtemperaturmethode. Was das bedeutet? – Beim Niedrigtemperaturgaren wird das Fleisch über mehrere Stunden hinweg bei niedriger Temperatur gegart, sodass es eine Kerntemperatur von 55 bis 70 °C erreicht. Das kann beim Pulled Pork gerne mal 12 bis 16 Stunden dauern. Im Einzelfall auch 24 Stunden. Jetzt weißt du, warum ich bei sechs Stunden von kürzester Zeit spreche.

    Ich gare mein Pulled Pork also mit dem Slow-Cooking-Modus des Thermomix® TM6. Hierfür am besten Schweineschulter ohne Schwarte oder Schweinenacken verwenden. 

     

    Damit ist mein Pulled Pork 

     

    • in sechs Stunden fertig
    • auch für Anfänger geeignet
    • butterweich
    • unschlagbar aromatisch.

     

    Marinade aus Tomaten, Rinderbrühe und Whiskey

     

    Ein richtig gutes Pulled Pork verlangt nach einer richtig guten Marinade. Diese bereite ich natürlich selbst zu. Und zwar mit passierten Tomaten, Rinderbrühe und Whiskey als Basis. Und dann auch noch mit Knoblauch, Chili, Paprikapulver, Chilipulver, dunklem Balsamico-Essig und Ahornsirup für den Geschmack. Der Einfachheit halber mariniere ich das Fleisch von Anfang an in der Würzsoße und lass es darin garen.

    Das Original sieht das anders vor. Hier wird das Fleisch zuerst mit einer Gewürzmischung eingerieben, mindestens 24 Stunden zum Marinieren im Kühlschrank aufbewahrt und während der Garzeit mit jener Würzsoße eingestrichen. Zum Schluss kann dann noch eine Barbecuesoße aufgetragen werden. Es gibt auch Varianten, die mit einer sogenannten Marinadenspritze arbeiten. Aber wie gesagt: der Einfachheithalber …

    Und mal unter uns: Meine Variante steht der aufwendigeren in nichts nach. Im Gegenteil. Mein Pulled Pork bereitet sich quasi von alleine zu, ist in sechs Stunden fertig und schmeckt dabei unschlagbar zart und herrlich aromatisch.

    Am liebsten mögen wir Pullled Pork übrigens als Pulled Pork Burger mit Laugenbrötchen und Rotkohl.

     

    Pulled Pork aus dem TM6 mit Slow Cooking Modus.

     


    Thermomix® Pulled Pork – Rezept (nur für TM6)


     

    Zutaten für 4 Personen:

     

    • 3 Knoblauchzehen
    • 1 kleine Chilischote, ohne Kerne
    • 20 g Olivenöl
    • 250 g passierte Tomaten
    • 250 g Whiskey
    • 250 g Rinderbrühe
    • 250 g Wasser
    • 2 TL geräuchertes Paprikapulver
    • ¼ TL Chilipulver
    • 40 g dunkles Balsamico-Essig
    • 40 g Ahornsirup
    • 800 g Schweineschulter ohne Schwarte oder Schweinenacken, am Stück
    • Salz
    • Pfeffer

     


    Thermomix® Pulled Pork – so geht´s 


     

    Zubereitung im Thermomix®:

     

    1. Knoblauch und Chili in den Mixtopf geben und 5 Sekunden | Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.
    2. Öl zugeben und 2 Minuten | 120 °C | Stufe 2 dünsten.
    3. Tomaten, Whiskey, Rinderbrühe, Wasser, Paprikapulver, Chilipulver, Balsamico-Essig, Ahornsirup und Fleisch in den Mixtopf geben und Slow Cooking | 98 °C | 6 Stunden garen.
    4. Mixtopf-Inhalt in einen großen Topf umfüllen. Fleisch mit zwei Gabeln in kleine Stücke zupfen. Ich gebe immer noch etwas von der Garflüssigkeit zum Fleisch. Dann ist es schön saftig und du hast gleich eine Sauce. Du kannst sie nach Wunsch auch etwas andicken. 

     

    Zubereitung ohne Thermomix®:

    Hier kannst du gerne 1,2 – 1,5 kg Fleisch nehmen. 

    1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    2. Öl in einem großen Bräter mit Deckel erhitzen. Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und von jeder Seite etwa 5 Minuten scharf anbraten.
    3. Tomaten, Whiskey, Rinderbrühe, Wasser, Paparikapulver, Chilipulver, Balsamico-Essig und Ahornsirup zugeben. Knoblauchzehen in Scheiben schneiden und ebenfalls zugeben. Kurz aufkochen.
    4. Bräter mit Deckel verschließen und im heißen Ofen etwa 3 Stunden schmoren. Nach 1 ½ Stunden das Fleisch wenden.
    5. Fleisch mit zwei Gabeln in kleine Stücke zupfen.

     

    Merke dir das Rezept auf Pinterest:

     

    Pulled Pork im Thermomix

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Thermomix Vollkornbrot
      Thermomix Vollkornbrot
    • So machst du ein leckeres Apfeleis selber
      So machst du ein leckeres Apfeleis selber
    • Spaghetti Bolognese
      Spaghetti Bolognese
    • Thermomix Nudel-Schinken-Gratin
      Thermomix Nudel-Schinken-Gratin
    • Walnussbrot Thermomix – soft, einfach und lecker
      Walnussbrot Thermomix – soft, einfach und lecker
    • Thermomix Zitronenlimonade
      Thermomix Zitronenlimonade

    Share

    Sonstiges

    Désirée Peikert

    4 Comments


    Tanja
    16. April 2022 at 11:12 pm
    Reply

    Hallo Désirée, kurze Frage…
    Wann kommt das Fleisch in den TM?
    Bei Schritt 3?

    Irgendwie finde es in der Ausführung nicht

    Danke und frohe Ostern



      Désirée Peikert
      19. April 2022 at 1:01 pm
      Reply

      Hi, genau. Das Fleisch kommt in Schritt 3 im Ganzen mit in den Mixtopf.
      Ganz liebe Güße

    Michaela
    1. April 2022 at 9:00 pm
    Reply

    Bei deinen Bildern bekam ich gerade echt großen Appetit auf so ein tolles Pulled Pork. Ganz neu steht bei uns der Thermomix in der Küche und das wäre unter anderem wohl ein würdiges Einstandsgericht.

    Was mir aber nicht ganz klar ist. Kommt da ohne Umschweife neben allen anderen Zutaten einfach der komplette Brocken Fleisch in den Topf/aufs Messer drauf? Das funktioniert?

    Danke und liebe Grüße…



      Désirée Peikert
      2. April 2022 at 8:49 am
      Reply

      Ja genau. Einfach das komplette Fleischstück in den Thermomix geben. War auch erst skeptisch;) Funktioniert aber. Im Slowcooking Modus dreht auch nicht die ganze Zeit das Messer. Lass es dir schmecken.

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz