• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Thermomix Spiegeleikuchen

    5. April 2022

    Spiegeleikuchen ist ein echter Klassiker und mit seinen drei Schichten aus Teig, Creme und Frucht nicht nur optisch ein absolutes Highlight zu Ostern. Der Blechkuchen schmeckt unschlagbar cremig, herrlich saftig und überzeugt damit auch geschmacklich auf ganzer Linie. Und ist ganz nebenbei auch noch schnell und einfach im Thermomix® zubereitet.

     

    Spiegeleikuchen gleich Osterklassiker

     

    Zugegeben. Spiegeleikuchen gehört nicht gerade zu meinen Lieblingskuchen. Und trotzdem hatte ich am vergangenen Wochenende große Lust darauf. Könnte daran liegen, dass Ostern vor der Tür steht und jener Kuchen für mich einfach dazu gehört. So oder so habe ich dann doch zwei Stücke verputzt. Spricht für sich, oder?

     

    Damit ist mein Spiegeleikuchen

    • ein echter Osterklassiker
    • Kindheitserinnerung pur
    • schnell und einfach gemacht
    • unschlagbar cremig und herrlich fruchtig zugleich.

     

    Der Boden kommt als klassischer Rührteigboden daher. Nein, nicht ganz. Das Besondere an meinem Rezept ist, dass der Boden in nur einer Minute im Thermomix® zusammen gerührt ist. Normalerweise müssen ja Eier schaumig und Butter cremig gerührt werden. Das brauchst du hier nicht. Ob der Boden trotzdem so richtig schön saftig schmeckt? – Und wie!

     

    Klassisch mit Aprikosen und Schmand-Pudding-Creme

     

    Kommen wir zur Creme. Diese lässt sich ganz einfach während der Backzeit zubereiten und sieht eine Kombination aus Schmand und Pudding vor. Den Pudding kannst du natürlich selbst kochen. Oder du greifst wie ich zum Tütchen. Das hat Oma auch schon so gemacht und ist damit offiziell erlaubt. Pudding kochen, mit Schmand vermengen und auf dem Boden verstreichen.

    Fehlt noch „das Gelbe vom Ei“. In diesem Fall die Aprikose auf der Creme. Wer keine Aprikosen mag, kann seinen Kuchen auch mit Pfirsichen toppen. Anschließend Tortenguss anrühren, auf dem Obst verteilen und den Spiegeleikuchen mindestens zwei Stunden kaltstellen.

     

    Spiegeleikuchen vom Blech in Stücke geschnitten

     


    Thermomix® Spiegeleikuchen – Rezept


     

    Zutaten für 1 Blech

     

    Für den Rührteig:

    • 200 g Butter, weich, in Stücken und etwas mehr zum Einfetten
    • 300 g Mehl, Type 405
    • 5 Eier, Gr. M
    • 30 g Milch
    • 180 g Zucker
    • 1 TL Vanillezucker, selbstgemacht
    • 1 Prise Salz
    • 1 Päckchen Backpulver

     

    Für die Füllung:

    • 800 g Milch
    • 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
    • 120 g Zucker
    • 400 g Schmand

     

    Ausserdem:

    • 1 Dose Aprikosenhälften (Abtropfgewicht 480 g)
    • 500 g Wasser
    • 2 Päckchen Tortenguss
    • 50 g Zucker

     


    Thermomix® Spiegeleikuchen – so geht´s 


     

    1. Backofen auf 180°C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Eckigen Backrahmen fetten.
    2. Butter, Mehl, Eier, Milch, Zucker, Vanillezucker, Salz und Backpulver in den Mixtopf geben und 1 Min. | Stufe 3.5 vermengen.
    3. Backrahmen auf das Backblech setzen. Teig auf dem Backblech verteilen und im heißen Ofen etwa 20 Minuten backen.
    4. Währenddessen die Füllung zubereiten.
    5. Rühraufsatz einsetzen. Milch, Puddingpulver und Zucker in den Mixtopf geben, 10 Minuten | 100 °C | Stufe 3 kochen und auf Zimmertemperatur auskühlen lassen.
    6. Schmand in den Mixtopf geben und 1 Minute | Stufe 3 vermengen.
    7. Aprikosen durch den Varoma abgießen.

    8. Puddingcreme auf dem Rührteig verteilen. Aprikosenhälften mit der Wölbung mit Abstand auf dem Kuchen verteilen.

    9. Rühraufsatz einsetzen. 500 g Wasser, Zucker und Tortenguss in den Mixtopf geben und 5 Sekunden | Stufe 4 verrühren.

    10. Tortenguss 6 Minuten | 100°C | Stufe 4 aufkochen. Mixtopf aus dem Grundgerät nehmen und den Guss 10-15 Minuten abkühlen lassen. Tortenguss auf dem Kuchen verteilen und mindestens 2 Stunden kühl stellen.

     

    Merke dir das Rezept auf Pinterest:

     

    Spiegeleikuchen im Thermomix

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Thermomix Nudel-Schinken-Gratin
      Thermomix Nudel-Schinken-Gratin
    • Bananen Pancakes – für den perfekten Start in den Tag
      Bananen Pancakes – für den perfekten Start in den Tag
    • Granola mit Banane und Schokolade
      Granola mit Banane und Schokolade
    • Pulled Pork Burger mit Rotkohlsalat
      Pulled Pork Burger mit Rotkohlsalat
    • leckerer Eierlikör – auch eine tolle Geschenkidee
      leckerer Eierlikör – auch eine tolle Geschenkidee
    • Thermomix Apfelrotkohl
      Thermomix Apfelrotkohl

    Share

    Backen süß  / Rezepte  / Süßkram  / Thermomix

    Désirée Peikert

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz