• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Thermomix Falafel

    22. März 2022

    Falafel selber machen? – Unbedingt! Da weißt du nicht nur was drin ist, die selbst gemachten Kichererbsenbällchen schmecken auch noch besser als in der Falafelbude. Und nein, das ist überhaupt nicht viel Aufwand. Mit meinem Rezept gelingen die Falafel im Thermomix® kinderleicht. Versprochen.

     

    Falafel-Teller mit Hummus und selbst gemachten Falafel aus dem Thermomix

     

    Falafel nur mit getrockneten Kichererbsen

     

    Falafel gehören zu den Dingen, bei denen ich lange Zeit dachte, dass ich sie zu Hause nie so gut hinbekommen würde wie in der Falafebude. Denkste. Ein gescheiterter Versuch später habe ich vergangene Woche die besten Falafel auf den Teller gezaubert, die Mann und Tochter jemals gesehen haben. Warum der gescheiterte Versuch? Na, weil ich beim ersten Mal zu Kichererbsen aus der Dose gegriffen habe. Mag bei dem ein oder anderen funktionieren. Bei mir nicht. Denn die Kugeln sind regelrecht auseinandergebrochen. Deshalb mein Tipp: Unbedingt zu getrockneten Kichererbsen greifen. Dann halten die Bällchen auch garantiert zusammen. Wichtig ist aber, dass du diese mindestens acht Stunden, besser über Nacht, einweichst.

     

    Damit sind meine Falafel

     

    • absolut gelingsicher
    • so richtig lecker
    • schnell im Thermomix® gemacht
    • so knusprig wie in der Falafelbude
    • eine gesunde Alternative zu klassischen Buletten.

     

    Neben den getrockneten Kichererbsen sorgt auch noch eine kleine Portion Kichererbsenmehl für die perfekte Konsistenz. Wer jenes Mehl nicht bekommt, kann auch zu klassischem Haushaltsmehl greifen. Hinzu kommen allerhand Gewürze. Ganz vorne mit dabei: Kreuzkümmel. Dann auch noch gemahlener Koriander, Salz sowie Pfeffer. Und nicht zu vergessen Zwiebel, Knoblauch, Zitronensaft und Petersilie. Wer mag, gibt auch noch frischen Koriander dazu. Das ist ja bekanntlich Geschmackssache.

    Alle Zutaten in den Mixtopf geben und zu einer glatten Masse zerkleinern. Anschließend mit feuchten Händen zu Bällchen formen und in reichlich Sonnenblumenöl ausbacken. Noch ein Tipp: Sobald Bläschen an einem Holzlöffel aufsteigen, hat das Fett die richtige Temperatur erreicht.

     

    Kichererbsen gleich Superfood

     

    Obwohl Falafel traditionell frittiert und nicht gebacken werden, gehören sie definitiv zu den gesünderen Snacks. Grund dafür sind vor allem die Kichererbsen, die mit allerhand guter Nährstoffe auf dich warten. Ganz vorne mit dabei: Ballaststoffe. Diese halten lange satt und sorgen für eine gesunde Verdauung. Dann auch noch Eisen und Kalzium. Damit sind Kichererbsen gut für Zähne und Knochen. Ebenfalls erwähnenswert: Folsäure, Lysin, Threonin, Zink und Phosphor. 

    Wir essen unsere Kichererbsenbällchen am liebsten mit einem Klecks Hummus. Geht genauso einfach selbst zu machen wie die Kichererbsenbällchen. Entweder in eine Pita-Tasche packen oder in einem Wrap einrollen. So gut.

     

    Falafel mit Hummus und Salat auf Teller

     


    Thermomix® Falafel – Rezept


     

    Zutaten für 4 Personen:

     

    • 250 g getrocknete Kichererbsen
    • 1 große Zwiebel, halbiert
    • 2 Knoblauchzehen
    • Blättchen von 1 Bund Petersilie
    • Saft von ½ Zitrone
    • 1 TL Salz
    • 2 Prisen Pfeffer
    • 2 TL gemahlener Kreuzkümmel
    • ½ TL gemahlener Koriander
    • 1 TL Backpulver
    • 30 g Kichererbsenmehl (alternativ Mehl Type 405)
    • 1 Liter Sonnenblumenöl zum Frittieren

     


    Thermomix® Falafel – so geht´s 


     

    1. Eine Schüssel auf den Mixtopfdeckel stellen und Kichererbsen einwiegen. Mit reichlich Wasser bedecken und mindestens 8 Stunden am besten über Nacht einweichen.
    2. Zwiebel, Knoblauch und Petersilie in den Mixtopf geben und 5 Sekunden | Stufe 6 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.
    3. Kichererbsen abspülen, abtropfen lassen und in den Mixtopf geben. Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Koriander, Backpulver und Mehl zugeben und 30 Sekunden| Stufe 7 zerkleinern.  Mit feuchten Händen 20 Bällchen formen.
    4. Öl in einem Topf erhitzen. Sobald an einem Holzlöffelstiel Bläschen aufsteigen, ist die richtige Temperatur erreicht. Falafel portionsweise im heißen Öl goldbraun ausbacken. Das dauert etwa 4 Minuten. Falafel auf Küchenpapier abtropfen lassen.

     

    Tipp:

    In Schritt 2 kann auch noch ein ½ Bund frischen Koriander zugegeben werden.

     

    Merke dir das Rezept auf Pinterest:

     

    Falafel im Thermomix

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • 25 Osterbrunch Ideen – kostenloses E-Book
      25 Osterbrunch Ideen – kostenloses E-Book
    • Sous Vide Steak im Thermomix
      Sous Vide Steak im Thermomix
    • Curry Geschnetzeltes mit Reis
      Curry Geschnetzeltes mit Reis
    • Thermomix Franzbrötchen
      Thermomix Franzbrötchen
    • Thermomix Nusskuchen
      Thermomix Nusskuchen
    • Rezept Quiche – der ultimative Party Tipp
      Rezept Quiche – der ultimative Party Tipp

    Share

    Rezepte  / Thermomix  / Vorspeisen

    Désirée Peikert

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz