• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Thermomix Cremige Erbsensuppe

    15. März 2022

    Diese cremige Erbsensuppe ist die feinere Variante des Klassikers und unbestritten auch die schönere. Ob sie die bessere ist, darüber lässt sich streiten. Ich mag diese grüne und cremige Erbsensuppe unfassbar gerne. Nicht zuletzt, weil sie im Thermomix® schnell und einfach selbst gemacht ist.

     

    Grüne Erbsensuppe in Suppenschüssel mit Sahne, Zitrone und TK-Erbsen

     

    Damit ist meine Erbsensuppe

     

    • unschlagbar cremig
    • eine echte Augenweide
    • die perfekte Frühlingssuppe
    • eine Abwechslung zu Omas Klassiker
    • ein 25-Minuten-Rezept.

     

    TK-Erbsen für die grüne Erbsensuppe

     

    Nicht nur Konsistenz und Farbe unterscheiden sich zum klassischen Eintopf, sondern auch die Zutaten. Während beim Suppenklassiker getrocknete Erbsen im Mixtopf landen, kommen in meine Variante TK-Erbsen. Daher auch die knallermäßige Farbe. Statt Suppengrün setze ich auf Zwiebel sowie meine selbst gemachte Gemüsepaste. Denn hier finden sich Knoblauch, Karotten, Petersilienwurzel, Lauch, Sellerie, Petersilie, Liebstöckel und getrocknete Tomaten in konzentriertem Geschmack wieder. Hinzu kommen Salz, Muskat und Pfeffer. Und für die Cremigkeit ein kräftiger Schuss Sahne.

    Wer die Erbsensuppe weniger cremig, dafür etwas sämiger möchte, gibt 1-2 Kartoffeln dazu. Einfach mitkochen und später mitpürieren. Damit wird die Suppe nicht nur cremiger, sondern auch gehaltvoller. Denn ohne Kartoffeln kommt meine cremige Erbsensuppe relativ kohlenhydratarm daher und fällt somit in die Kategorie der Low Carb Rezepte.

     

    Drei Gründe für meine grüne Erbsensuppe

     

    Was die Suppe (nährstofftechnisch) sonst koch kann? 

     

    1. Erbsen punkten mit ihrem Eiweiß- sowie Ballaststoffgehalt und machen die Erbsensuppe damit leicht verdaulich.
    2. Darüber hinaus ist sie reich an allerhand Vitaminen und Makronährstoffen, allen voran Vitamin E und Vitamin B sowie Beta-Carotin.
    3. Wie alle anderen Suppen ist auch meine grüne Erbsensuppe gut bei Erkältung. Nicht zuletzt, weil Hülsenfrüchte Saponine enthalten, welche wiederum schleimlösend wirken und die Abwehrkräfte stärken können.

     

    Cremige Erbsensuppe in strahlend grüner Farbe aus dem Thermomix

     


    Thermomix® Cremige Erbsensuppe – Rezept


     

    Zutaten für 4 Personen:

     

    • 1 Zwiebel, halbiert
    • 30 g Butter
    • 500 g Erbsen, TK
    • 650 g Wasser
    • 2 TL Gemüse-Gewürzpaste
    • 150 g Sahne
    • 1 ½ TL Salz
    • 2 Prisen Muskat
    • 4 Prisen Pfeffer

     


    Thermomix® Erbsensuppe – so geht´s 


     

    1. Zwiebel in den Mixtopf geben und 5 Sekunden | Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.
    2. Butter zugeben und 3 Minuten | 120 °C (TM31 bitte Varoma) | Stufe 2 dünsten.
    3. Erbsen zugeben und 1 Minute | 120 °C (TM31 bitte Varoma) | Stufe 1 dünsten.
    4. Wasser, Gewürzpaste, Sahne, Salz, Muskat und Pfeffer zugeben und 18 Minuten | 100 °C | Stufe 2 kochen.
    5. Erbsensuppe 1 Minute | schrittweise Stufe 4-10 pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

     

    Tipp:

    Wer die Suppe noch sämiger möchte, kann noch 1-2 Kartoffeln in Würfeln mitkochen und später mit pürieren.

     

    Merke dir das Rezept auf Pinterest:

     

    Erbsensuppe im Thermomix

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Mascarpone Himbeer Dessert
      Mascarpone Himbeer Dessert
    • Schoko-Nuss Cookies
      Schoko-Nuss Cookies
    • Slush Eis ohne Sirup und Eismaschine
      Slush Eis ohne Sirup und Eismaschine
    • Thermomix Dinkel-Vollkornbrot schnell gemacht
      Thermomix Dinkel-Vollkornbrot schnell gemacht
    • Crunchy Knuspermüsli selber machen
      Crunchy Knuspermüsli selber machen
    • Milchbrötchen mit Blaubeermarmelade-ein neues Frühstücksrezept
      Milchbrötchen mit Blaubeermarmelade-ein neues Frühstücksrezept

    Share

    Hauptgerichte  / Rezepte  / Suppen  / Thermomix

    Désirée Peikert

    Comment


    Sarah
    16. March 2022 at 11:33 am
    Reply

    Also als ich noch ein Kind war, konnte man mich mit Erbsensuppe echt jagen. Vor ein paar Jahren war ich dann aber auf einem totalen Suppen-Trip und auch Erbsensuppe für mich entdeckt. Geschmäcker können sich also doch ändern 😉 Zu Weihnachten habe ich einen Thermomix bekommen, da werde ich dein Rezept die Tage doch gleich ausprobieren!

    LG Sarah



    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz