• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Thermomix Hummus

    8. März 2022

    Hummus kommt bei uns regelmäßig auf den Tisch. Nicht täglich, aber auf jeden Fall wöchentlich. Der Mann, die Tocher, wir alle lieben Hummus – zu Fladenbrot, Ofengemüse oder Falafel. Vorausgesetzt der Kichererbsendip landet unschlagbar cremig, herrlich fluffig und dabei außerordentlich aromatisch aus dem Thermomix® auf dem Teller. Wie das geht? – In fünf Minuten.

     

    Selbst gemachter Hummus in Schüssel mit Olivenöl, Petersilie und Kichererbsen dekoriert.

     

    Hummus in 5 Minuten selbst gemacht

     

    Man braucht nur eine Handvoll Zutaten, um richtig guten Hummus selbst zu machen. Allen voran Kichererbsen. Es gibt Rezepte, die verlangen nach getrockneten und eingeweichten Kichererbsen. Kann man machen. Ich setze aber auf Kichererbsen aus der Dose. Ist nicht nur einfacher in der Zubereitung, sondern auch geschmacklich genauso lecker. Dann auch noch Tahin. Dabei unbedingt auf die Qualität der Sesampaste achten. Ja, da gibt es solche und solche. Am besten direkt im türkischen Supermarkt kaufen. Fehlen noch Kreuzkümmel und ein paar andere Zutaten mehr. Letztere sind aber Geschmackssache. Kreuzkümmel ist ein Muss. Hier gilt übrigens das Gleiche wie bei der Sesampaste. Sprich: Unbedingt auf die Qualität achten.

    Ich verfeinere meinen Kichererbsendip dann auch noch mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer. Und natürlich etwas Olivenöl. Letzteres ist streng genommen auch ein Muss.

     

    Damit ist mein Hummus

     

    • extra cremig
    • unschlagbar aromatisch
    • so lecker wie das Original
    • in 5 Minuten selbst gemacht.

     

    Extra cremiger Dip durch Kichererbsenwasser

     

    Apropos selbst gemacht: Das Selbermachen von Hummus geht im Thermomix® kinderleicht. Alle Zutaten in den Mixtopf geben und zu einem cremigen Dip verrühren. Nach Belieben Wasser oder noch besser Kichererbsenwasser dazugeben. Warum? Das Kichererbsenwasser sorgt zum einen für noch mehr Geschmack, zum anderen aber für die richtige Konsistenz. Denn Kichererbsenwasser, auch Aquafaba genannt, ist reich an pflanzlichem Protein und lässt sich so wunderbar cremig aufschlagen. Das kennst du vielleicht aus der veganen Küche. Hier also der Garant für besonders cremigen Hummus. Genial, oder?

    Wer keine Lust auf den klassischen Kichererbsendip hat, der sollte übrigens mal meinen Rote Bete Hummus probieren. Auch der kommt mit einer Geheimzutat daher. 

     

    Hummus in Schüssel mit Zutaten wie Zitrone und Petersilie auf dem Tisch.

     


    Thermomix® Hummus – Rezept


     

    Zutaten für 4 Personen:

     

    • 1 Dose Kichererbsen (Abtropfgewicht 480 g)
    • 2 Knoblauchzehen
    • 40 g Olivenöl
    • 30 g Tahin (Sesampaste)
    • 2 EL Zitronensaft
    • ½ TL Salz
    • 1 TL Kreuzkümmel
    • 3 Prisen Pfeffer

     


    Thermomix® Hummus – so geht´s 


     

    1. Kichererbsen durch den Garkorb abgießen. Flüssigkeit auffangen.
    2. Knoblauch in den Mixtopf geben und 3 Sekunden | Stufe 8 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.
    3. Abgetropfte Kichererbsen, Olivenöl, Tahin, Zitronensaft, Salz, Kreuzkümmel, Pfeffer und 100 g von der aufgefangenen Flüssigkeit zugeben und 30 Sekunden | Stufe 8 pürieren.
    4. Tipp: Mit Olivenöl beträufelt und Petersilie oder Koriander bestreut servieren.

     


    Wie lange ist Hummus haltbar?


    Hummus ist im Kühlschrank drei bis fünf Tage, maximal sieben Tage haltbar. Es verliert aber von Tag zu Tag an Geschmack. Kleiner Tipp: Den Dip sauber, sprich: ohne Kleckern, in ein steriles Glas füllen und dieses mit Olivenöl auffüllen. So lässt sich die Haltbarkeit gegebenenfalls um ein paar Tage verlängern.

     

    Merke dir das Rezept auf Pinterest:

     

    Hummus im Thermomix

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Valentinstags-Muffins {tolle Geschenkidee}
      Valentinstags-Muffins {tolle Geschenkidee}
    • Thermomix Bauerntopf
      Thermomix Bauerntopf
    • Thermomix Kürbis-Quiche
      Thermomix Kürbis-Quiche
    • Kasseler mit Ananassauerkraut und Kartoffelpüree
      Kasseler mit Ananassauerkraut und Kartoffelpüree
    • Kanutour in Plön
      Kanutour in Plön
    • Food Fotografie & Video Workshop
      Food Fotografie & Video Workshop

    Share

    Rezepte  / Sauce,Dips & Aufstriche  / Thermomix

    Désirée Peikert

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz