• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Pulled Pork Burger mit Rotkohlsalat

    14. Juni 2016

    Heute zeige ich dir mein 2. Burger Rezept, welches ich für die Aktion Burger Mania von der Conditorei Coppenrath&Wiese gezaubert habe!  Pulled Pork wollte ich schon immer mal machen. Habe mich aber nie so richtig da ran getraut! Einfach weil die Zeit ja etwas abschreckt! Hinterher habe ich mich wirklich gefragt, warum ich das nicht schon viel früher ausprobiert habe!Meinen Putenburger  findest du hier!

     

    Aber nun zum Pulled Pork Burger! Pulled Pork ist ein Gericht des klassischen Barbecues und zeichnet sich durch das langsame und indirekte garen aus! Das Fleisch ist butterzart und man kann es mit der Gabel auseinander pflücken! Wir haben es auf den Grill gelegt, im Backofen geht es aber auch!

    Pulled Pork Burger

    Da die Zubereitung des Fleisches schon sehr lange dauert, war ich sehr froh, dass ich mich nicht mehr um die Buns, den sogenannten Burger Brötchen kümmern musste! Denn dafür habe ich einfach die  Laugen Brötchen  von Coppenrath&Wiese genommen! Als Belag habe ich mich für einen Rotkohlsalat entschieden, angelehnt an den dänischen Lieblings-Burger meines Mannes! Du solltest für den Burger Zeit einplanen, da er über Nacht mit den Gewürzen ziehen muss! Auch den Rotkohlsalat solltest du am Vortag vorbereiten! So zieht er schon durch und wird schon saftig! Das spart die Sauce! Viel Arbeit ist es nicht, nur das Ziehen lassen dauert halt!

    Pulled Pork Burger

    Pulled Pork Rezept

    2,5 kg Schweinenacken

    Senf

    Erst einmal musst du das Rub herstellen! So nennt man die Marinade vom Pulled Pork!

    Dafür brauchst du:

    3 Knoblauchzehen

    2 El Chilipulver (10g)

    2 El Paprikapulver (10g)

    2 El braunen Rohrzucker

    2 El Meersalz

    1 Tl Pfeffer

    2 Prisen Cayennepfeffer

    Alle Zutaten entweder im Thermomix® 10 Sek/Stufe 10 mahlen oder den Knoblauch pressen und alle Gewürze gut in einer Schüssel vermengen!

    Dann reibst du das Fleisch mit Senf  und mit dem Rub ein! Schön festdrücken! Das Fleisch wird mit den Gewürzen straff in Frischhaltefolie gewickelt und sollte mindesten 12 Stunden im Kühlschrank durchziehen!

    Pulled Pork Burger

    Rezept Rotkohlsalat

    350g Rotkohl in Stücken

    1 Knoblauchzehe

    2 Schalotten

    1/2 Apfel

    35g Granatapfelsirup

    20g Balsamico

    40g Olivenöl

    1,5 Tl Salz

    2 Tl brauner Zucker

    Mit dem Thermomix® geht es so:

    Knoblauchzehe und Schalotten in den Mixtopf geben und 5 Sek/Stufe 5 zerkleinern.

    Dann den Rotkohl zugeben und 3 Sek/Stufe 4,5 zerkleinern.

    Mit dem Spatel nach unten schieben.

    Restlichen Zutaten zugeben und 10 Sek/Linkslauf/ Stufe 2 vermengen.

    In eine Schüssel umfüllen und über Nacht ziehen lassen.

    Pulled Pork Burger

    Ohne Thermomix® geht es so:

    Schalotten und Knoblauchzehe zerkleinern.

    Rotkohl klein schneiden! (Du solltest Einweg Handschuhe tragen)

    Granatapfelsirup, Olivenöl, Balsamico, Salz und Zucker gut miteinander vermischen.

    Alles in eine Schüssel füllen und gut verrühren! Über Nacht ziehen lassen.

    Am nächsten Tag das Schweinefleisch aus der Folie befreien und in eine Alu Schale legen! Es sollte ca. 30 Minuten bevor es auf den Grill gelegt wird aus dem Kühlschrank genommen werden.

    Den Grill auf Temperatur bringen. Er sollte so 160 Grad haben.

    Nun das Fleisch mit der Alu Schale ca. 6 Stunden mit geschlossenem Deckel grillen. Die Kerntemperatur sollte 85 Grad sein. Du solltest ein Braten Thermometer zur Kontrolle nutzen.

    Das Pulled Pork ist fertig, wenn du es leicht mit 2 Gabeln auseinander ziehen kannst!

    Das Fleisch sollte noch 20 Minuten abgedeckt ruhen.

    In der Zeit kannst du die Laugen Brötchen  nach Packungsanleitung aufbacken!

    Deinen Burger kannst du nun mit Feldsalat, Rotkohlsalat und dem Pulled Pork belegen!

    Pulled Pork Burger

    Ich weiß, es hört sich nach einer Menge Arbeit an, aber das ist es wirklich nicht! Und das Warten während des grillens lohnt sich allemal! Die fertigen Brötchen sind hier wirklich eine Erleichterung und da sie ohne künstlichen Aromen und ohne künstliche Farbstoffe auskommen eine gute und leckere Wahl!

    Auf dem Blog Kuchenkult  gibt es übrigens noch weitere Burger Rezepte!

    Und nachdem ich hier gerade wieder die Bilder sehe, bin ich mal kurz einkaufen;) Rate was es hier morgen gibt!

    Lass es dir schmecken!

    Deine Dési

     

     

     

     

     

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 
    Share

    Hauptgerichte  / Rezepte  / Thermomix

    admin

    8 Comments


    lieberlecker
    29. June 2016 at 10:43 am
    Reply

    Pulled Pork ist sowas von lecker – mir tropft gleich wieder der Zahn 😉
    Liebe Grüsse aus Zürich,
    Andy



      Dési
      29. June 2016 at 10:50 am
      Reply

      Danke Andy;) Ich sag schon mal guten Hunger …

    Ronja
    16. June 2016 at 12:57 pm
    Reply

    Das schaut wirklich köstlich aus 🙂
    Lg Ronja



      Dési
      16. June 2016 at 1:01 pm
      Reply

      Danke Ronja!
      Ich bin gespannt, welche Tips ich aus deinem Ebook in Zukunft umsetzen kann!
      Lg Dési

    Conny
    15. June 2016 at 8:03 am
    Reply

    Liebe Dési,

    das sieht ganz fantastisch aus! Ich liebe Laugenbrötchen eh – mit Pulled Pork und dem Rotkohl sind sie bestimmt genauso lecker wie mit Erdbeermarmelade und Käse. 😀

    Sonnige Grüße
    Conny



      Dési
      15. June 2016 at 8:21 am
      Reply

      AAAhhh, da ist Conny von dem blog seelenschmeichelei auf meinem Blog!!!! Conny you made my day! Worüber man sich als Blogger so freuen kann;) Ihr müsst unbedingt auf Connies Blog ihre Tellerkreationen angucken! Wie im Sterne Restaurant!Und die Fotos…..
      Liebe Grüße
      Dési

    Wiebke
    14. June 2016 at 7:46 pm
    Reply

    Hört sich sehr lecker an, dass werde ich doch mal ausprobieren! 2,5 kg Fleisch ist für wieviel Personen? Und hast Du das fertige Fleisch schon mal eingefroren?
    LG Wiebke



      Dési
      14. June 2016 at 7:49 pm
      Reply

      Liebe Wiebke, wir waren zu 4.! Den Rest haben wir am nächsten Tag einfach in der Pfanne erwärmt und so gegessen! Eingefroren habe ich es leider noch nicht!
      Liebe Grüsse
      Dési

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Erdbeertiramisu Rezept vom Landhaus Team
        3. August 2016
      • Schokomandeln ganz einfach selber machen
        20. Dezember 2016
    • Neue Beiträge

      • Schlafzimmer einrichten mit Schräge { unser Schlafzimmer im skandinavischen Stil}
      • Rahmwirsing mit Kartoffel-Karotten-Rösti { lecker, preiswert, regional}
      • Radieschen Kresse Dip Thermomix – leckerer Brotaufstrich
      • Walnussbrot Thermomix – soft, einfach und lecker
      • Formland 2019 – das sind die Trends
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz