• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Puten Burger mit Rhabarber-Relish

    3. Juni 2016

    It´s Burger Time! Heute gibt es leckere Puten Burger mit Rhabarber Relish!

    Als Coppenrath&Wiese * bei mir anfragte, ob ich nicht Lust hätte ein Burger Rezept mit ihren Brötchen  zu entwickeln, habe ich nur ganz kurz überlegt! Eigentlich bin ich ja ein Selbermacher, aber nach einer Fahrt in den Supermarkt, um aus der Kühltruhe eine Brötchen Packung zu schnappen und mal eben die Inhaltsstoffe zu checken war schnell klar: Ja, ich habe Lust! Denn mir schwirrten gleich zwei Rezepte im Kopf rum, die ich schon ewig ausprobieren wollte! Und da die Brötchen ohne künstliche Aromen und Farbstoffe auskommen, kann ich zwischendurch gut damit leben nicht immer alles selber machen zu müssen!

    Puten Burger

    Coppenrath&Wiese kennst du bestimmt auch schon aus deiner Kindheit! Schliesslich gab es auf fast jedem Kindergeburtstag die Benjamin Blümchen-Torte! Bevor ich mich fürs Backen und Kochen interessiert habe, gab es bei uns zu Familienfesten öfter mal den Alt-Böhmischen-Apfel-Walnuss-Kuchen! Gerne mal als von mir frisch gebacken ausgegeben;) Naja, eine richtige Lüge war das nicht, immerhin habe ich das gute Stück frisch aufgebacken!

     

    Aber darum soll es hier ja nicht gehen! Denn ich zeige dir mein erstes Rezept das ich für die Aktion Burger Mania kreiert habe! Leckere Puten Burger! Als Buns, so nennt man die Burger Brötchen, habe ich mich für die Bio Roggenbrötchen von entschieden! Sie sind wirklich total lecker und da ich sie ja nur aufzubacken brauchte, waren die Burger im Nu fertig! Wirklich eine tolle Sache, wenn es mal schnell gehen soll! Und ehrlicherweise hätte ich auch nicht gedacht, dass Aufbackbrötchen so lecker sein können! Es gab sie jetzt schon öfter hier!

    Puten Burger

    Rezept Rhabarber Relish im Thermomix®

    500g Rhabarber in Stücken

    1 rote Zwiebel

    25g Balsamico

    2 Tl Senf

    1 gehäufter Tl Chilipulver

    1,5 Tl Meersalz

    100g brauner Zucker

    20g Granatapfelsirup

    Pfeffer

    Zuerst die Zwiebel 5 Sek/Stufe 5 zerkleinern.

    Mit dem Spatel nach unten schieben.

    Balsamico und 20g braunen Zucker zugeben und 2 Min/100Grad/Stufe 2 dünsten.

    Dann den Rhabarber zugeben und 5 Sek/Stufe 4,5 zerkleinern.

    Nun den Senf, Chilipulver, Meersalz, Pfeffer, Granatapfelsirup und 50g braunen Zucker zugeben und 7 Min/100Grad/Linkslauf/ Stufe 3 aufkochen.

    In eine Schüssel umfüllen und gut abkühlen lassen.

    Puten Burger

    Rhabarber Relish ohne Thermomix® zubereiten

    Zutatenliste siehe oben

    Rhabarber in kleine Stücke schneiden.

    Zwiebel zerkleinern und in einem Topf mit dem Balsamico und 2 Tl braunem Zucker dünsten.

    Rhabarber mit den restlichen Zutaten zugeben und köcheln lassen. Solange bis der Rhabarber schön weich ist!

    In eine Schüssel füllen und erkalten lassen.

    Puten Burger

    Bio Roggenbrötchen nach Anleitung aufbacken.

    Pute mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen,in der Pfanne braten oder auf den  Grill legen!

    Puten Burger

    (Du kannst das auch im Thermomix® machen! Dafür einfach 500g Wasser in den Mixtopf füllen, das Fleisch mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und in den Varoma legen! 25 Min/Varoma/Stufe 2 garen)

    Brötchen mit Rucola belegen, darauf die Scheibe Pute und dann das Rhabarber Relish geben!

    Total einfach und mega lecker!

    Was ist dein liebstes Burger Rezept? Probierst du gerne mal rum oder magst du z.B. den klassischen Hamburger am liebsten?

    Ich bin gespannt auf deine Meinung und freue mich schon jetzt dir bald mein zweites Rezept zu verraten!

    Übrigens gibt es auf Kuchenkult nach und nach alle Burger Rezepte, die von Bloggern entwickelt wurden!

    Deine Dési

    • Werbung! Dieser Post ist in Zusammenarbeit mit der Conditorei Coppenrath&Wiese entstanden! Dieser Post spiegelt aber meine eigene, persönliche Meinung wieder!

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Thermomix Schokokuchen super saftig
      Thermomix Schokokuchen super saftig
    • Thermomix Rote Bete Hummus
      Thermomix Rote Bete Hummus
    • Thermomix Saftige Schokomuffins
      Thermomix Saftige Schokomuffins
    • Thermomix Holunderblütensirup
      Thermomix Holunderblütensirup
    • Thermomix Erdbeereis
      Thermomix Erdbeereis
    • Thermomix Toffifee-Likör
      Thermomix Toffifee-Likör

    Share

    Hauptgerichte  / Rezepte  / Thermomix

    admin

    6 Comments


    Mirjam Hasan
    6. June 2016 at 11:56 am
    Reply

    Huhuh Desi
    jetzt bin ich endlich dazu gekommen deinen Blogpost zu lesen…und was soll ich sagen. Hammer! Die Bio Roggenbrötchen habe ich auch schön öfter vn denen gekauft weil die Zutatenliste echt sehr übersichtlich ist…Und mit deiner Kreation bestimmt richtg lecker. Danke für die Inspiration.
    Lg Miri



    Jule vom CraftyNeighboursClub
    4. June 2016 at 5:09 pm
    Reply

    Liebe Dési, das sieht ja köstlich aus! Das Relish muss ich unbedingt mal nachkochen. Hier wächst der Rhabarber wie verrückt. Lieben Dank, für die tolle Rezeptideen. Herzliche Grüße, Jule vom Crafty Neighbours Club



    Andrè
    4. June 2016 at 11:46 am
    Reply

    BOAH! Was für eine geile Idee….

    Ich wäre nie auf Rhabarbar als Zutat für ein Relish gekommen. Gleich geht’s zu Edeka….



    Evi vom Crafty Neighbors Club
    3. June 2016 at 9:52 am
    Reply

    Ach Mensch, jetzt habe ich Hunger, großen Hunger und deine Burger sehen so extrem lecker aus.
    Ich mag ja unheimlich gerne Kombinationen aus süß und herzhaft. Dein Rezept probiere ich dann unbedingt mal aus. Ist ja jetzt die perfekte Zeit, den Picknickkorb mit leckeren Bürgern zu packen.
    Ich sende dir ganz liebe Grüße
    Evi



    Anne
    3. June 2016 at 7:48 am
    Reply

    Hallo Dési,

    …jetzt sitze ich hier sabbernd vor dem Monitor…
    Das sieht unfassbar lecker aus! Du hast mir aus der Seele geschrieben – ich fand Aufbackbrötchen auch immer etwas verpönt. Aber eigentlich ist das doch völliger Quatsch! Und die Brötchen (samt Inhalt) sehen soooo köstlich aus, dass ich eine Zeile für Coppenrath und Wiese auf meinem samstäglichen Einkaufszettel reserviert habe. Einen Thermomix habe ich leider nicht, also muss ich das Rhabarberrelish wohl oldscool herstellen.
    Vielen Dank für das tolle Rezept.

    Alles Liebe,
    die Anne



      Dési
      3. June 2016 at 8:03 am
      Reply

      Liebe Anne,
      danke!!! Und zum Glück gibt es das Rezept auch oldschool…. Viel Spaß beim nachmachen!
      Lg Dési

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz