• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Nudel Hack Auflauf Thermomix – für die ganze Familie

    5. März 2019

    Selbstgemachte Nudeln, würzige Tomatensauce und Hackfleisch vereint in einem leckeren Nudel Hack Auflauf. Das Ganze unter einer leckeren Parmesankruste. Den Auflauf lieben nicht nur Hackfleisch Fans, nein, den mag die ganze Familie.

    Nudel Hack Auflauf Rezept

    Die selbst gemachten Nudeln waren der Knaller. Solltest du wenig Zeit haben, tun es aber auch große Muschelnudeln oder Lasagneplatten. Dann würde ich die Nudeln allerdings in reichlich kochendem Salzwasser vor garen.
    Für die Nudeln ist eine Nudelmachine von Vorteil. Ein Nudelholz und etwas Knöf in den Armen tut es aber auch.

    Nudel Hack Auflauf Thermomix®

    für den Nudelteig:

    • 200 Gramm Hartweizengrieß
    • 1 Eigelb
    • 2 Esslöffel Olivenöl
    • 80 Gramm Wasser
    • 1 Prise Salz

    für den Auflauf:

    • 100 Gramm Parmesan
    • 1 Zwiebel, halbiert
    • 1 Knoblauchzehe
    • 20 Gramm Olivenöl zzgl. etwas mehr zum Braten
    • 170 Gramm Karotten, in Stücken
    • 130 Gramm Knollensellerie, in Stücken
    • 500 Gramm gemischtes Hackfleisch
    • 20 Gramm Tomatenmark
    • 50 Gramm Rotwein (wenn Kinder in der Familie sind, einfach gegen Traubensaft ersetzen oder weglassen)
    • 400 Gramm stückige Tomaten aus der Dose
    • 300 Gramm Wasser
    • 2 Teelöffel Gemüse Brühpaste oder 1 Würfel Gemüsebrühe
    • Blättchen von 2 Zweigen Oregano
    • 1 Teelöffel Salz
    • 3 Prisen Pfeffer
    • 1 Prise Chayenne Pfeffer
    • 1 Teelöffel Ahornsirup

    Nudel Hack Auflauf – die Zubereitung

    Die Nudeln:

    1. Zuerst den Nudelteig herstellen. Dafür Hartweißengrieß, Eigelb, Olivenöl, Wasser und Salz in den Mixtopf geben und 2 Minuten | Knetstufe zu einem Teig verkneten. Diesen zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie eingeschlagen mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank geben. Tipp: Den Teig kannst du gut am Vorabend vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank lassen.

    Der Nudel Hack Auflauf

    Nun den Parmesan in den Mixtopf geben und 8 Sekunden | Stufe 10 zerkleinern und umfüllen. Mixtopf spülen.

    1. Als nächstes die Zwiebel und den Knoblauch in den Mixtopf geben und 5 Sekunden | Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.
    2. Öl zugeben und 3 Minuten | 120 °C (TM31 bitte Varoma) | Stufe 2 dünsten.
    3. Währenddessen das Hackfleisch mit etwas Öl in einer Pfanne anbraten.
    4. Karotte und Knollensellerie in den Mixtopf geben und 7 Sekunden | Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.
    5. Nun das angebratene Hackfleisch, Tomatenmark, Rotwein, stückige Tomaten, Wasser, Gemüsebrühe, Gewürze und den Ahrornsirup zugeben und die Tomaten-Hackfleischsoße 15 Minuten | 100 °C | Linkslauf | Stufe 1,5 kochen.
    6. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform fetten.
    7. Den Teig in 4 Portionen teilen und in der Nudelmaschine zu einer Platte ausrollen. Wichtig ist, die Platten nicht zu dünn auszurollen, sonst lassen sich die Schnecken schlecht formen. Alternativ den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Rechteck ausrollen und dann in breite Streifen schneiden.
    8. Die Teigplatten mit der Hackfleischmasse bestreichen und längs aufrollen. Es muss nicht die ganze Soße verwendet werden.
    9. Nun die gefüllte Rolle in etwa 6 cm breite Scheiben schneiden und mit der Schnittfläche nach oben in die gefettete Auflaufform geben.
    10. Die restliche Tomaten-Hacksoße auf den Nudeln verteilen und im Backofen etwa 25-30 Minuten backen.
    11. Nun mit Parmesan bestreuen und weitere 10 Minuten überbacken.

    Nudel Hack Auflauf Rezept

    Tipp: Wer keine Lust auf selbst gemachte Nudeln hat, kann Nudeln aus dem Supermarkt nehmen. Diese sollten dann in reichlich kochendem Salzwasser vorgegart werden. Die Sauce wird dann in der Auflaufform mit den Nudeln vermengt.

     

    Noch einfacher ist es, wenn du meine Tomatensauce auf Vorrat verwendest. Dann brätst du nur noch Hackfleisch an und gibst dann die Tomatensauce dazu. Fertige Nudeln dazu und der Nudel Hack Auflauf ist im Nu zubereitet.

    Dési

    Rezept für Nudelauflauf mit Hackfleisch  - ohne Sahne

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Thermomix Franzbrötchen
      Thermomix Franzbrötchen
    • Thermomix Zitronenlimonade
      Thermomix Zitronenlimonade
    • Thermomix Kirsch-Streuselkuchen
      Thermomix Kirsch-Streuselkuchen
    • Thermomix Glutenfreies Brot
      Thermomix Glutenfreies Brot
    • Thermomix Möhrensuppe mit Mango
      Thermomix Möhrensuppe mit Mango
    • Thermomix Tomatensuppe
      Thermomix Tomatensuppe

    HackfleischNudelnThermomix
    Share

    Backen herzhaft  / Hauptgerichte  / Rezepte  / Thermomix

    Désirée Peikert

    You might also like

    Flammkuchen Thermomix – super einfach und einfach mhhh
    9. April 2019
    Thermomix Tomatensauce – auf Vorrat {Ruck Zuck fertig}
    20. Februar 2019
    Thermomix Glutenfreies Brot
    14. Februar 2019

    2 Comments


    Tina
    6. March 2019 at 9:18 pm
    Reply

    Sieht sehr lecker aus!
    Da würd ich jetzt gern eine Portion von nehmen.
    Wahrscheinlich würde ich aber auf’s Nudeln selber machen verzichten. 😉
    Das würde meinen Zeitrahmen sprengen.
    Ich schicke dir liebe Grüße
    Tina



      Désirée Peikert
      6. March 2019 at 9:32 pm
      Reply

      Danke liebe Tina. Das mit den Nudeln machen dauert gar nicht so lange. Im Alltag kann ich das aber durchaus verstehen. Da greife ich auch gerne auf „fertige“ Nudeln zurück.

      Ganz liebe Grüße

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz