• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Rote Beete Salat Thermomix – so lecker und gesund

    25. Februar 2019

    Werbung://

    Jetzt ist es offiziell. Dieser Rote Beete Salat aus dem Thermomix® ist mein neuer Lieblingssalat. Dagegen kann sogar der Brokkolisalat einpacken.
    Ich meine, zarter, nussiger Feldsalat, cremiger Feta, knackige Walnüsse, frische Rote Beete und die Süße von Ahornsirup aus Kanada sind einzeln schon absolut lecker. Aber zusammen ergibt das eine wahre Geschmacksexplosion. Aber der Rote Beete Salat ist nicht nur oberlecker, er ist auch noch gesund.

    Rezept Rote Beete Salat Thermomix

    In dem schnellen Rohkostsalat stecken viele Vitamine und gesunde Nährstoffe. Neben dem nussigen Feldslat, den kalifornischen Walnüssen und der Birne, sorgt Rote Beete für einen ordentlichen Boost an gesunden Antioxidantien. Rote Beete gilt als echtes Powerfood. Sie stärkt unser Immunsystem, ist gut für unsere Verdauung und senkt den Blutdruck.

    Und weil der Salat super schnell zubereitet ist, eignet er sich perfekt für die schnelle Mittagspause oder den gemütlichen Feierabend.

    Rote Beete Salat Thermomix®

    Zutaten:

    • 350 Gramm frische Rote Beete, halbiert
    • 1 Birne, geviertelt und entkernt
    • 50 Gramm kalifornische Walnüsse
    • 50 Gramm Ahornsirup aus Kanada (Bernsteinfarben)
    • 1 Teelöffel Senf
    • 30 Gramm heller Balsamico
    • 40 Gramm Rapsöl
    • 1/4 Teelöffel Salz
    • 3 Prisen Pfeffer
    • Feldsalat (100-130 Gramm)
    • 50 Gramm Feta

    Zubereitung Rote Beete Salat Thermomix®

    1. Alle Zutaten bis auf den Feldsalat und den Feta in den Mixtopf geben und 3 Sekunden | Stufe 4,5 zerkleinern. Ggf. eine Sekunde nachstellen.
    2. Den Rohkostsalat in eine große Schüssel füllen.
    3. Den Feldsalat zugeben und vermengen.
    4. Nun noch den Feta mit den Fingern zerkrümeln und auf den Salat geben.

    Tipp: Dazu passt ein leckeres Baguette.

    Rezept Rote Beete Salat Thermomix

    Für das Salatdressing habe ich einen etwas helleren Ahornsirup aus Kanada verwendet. Er ist bernsteinfarben und recht aromatisch. Aber nicht so herb wie die dunklere Sorte. Deswegen eignet er sich perfekt für Vinaigretten und andere Saucen.

    Bis vor Kurzem war mir gar nicht klar, dass es vier verschiedene Sorten an Ahornsirup aus Kanada gibt. Es gibt den Goldenen, der recht mild ist und super zu Eis oder Joghurt passt, den Bernsteinfarbenen, der für Salate und Saucen optimal ist und den Dunklen, der recht aromatisch ist und zum Kochen und Backen verwendet wird. Dieser wird in den meisten Supermärkten angeboten. Außerdem gibt es noch den sehr dunklen Ahornsirup. Dieser ist recht kräftig und eignet sich prima um Fleisch zu marinieren.

    Lass dir den Rote Beete Salat aus dem Thermomix® schmecken. Und natürlich kannst du den Salat auch ohne Thermomix® zubereiten. Dann heißt es nur etwas schnippeln.

    Für Pinterest:

    einfaches Rezept für Rote Beete Salat aus dem Thermomix. Mit Feldsalat, Birne und Walnuss.

    ∗Dieses Rezept habe ich für Ahornsirup aus Kanada entwickelt und fotografiert.

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Sushi selbst machen +Teriyaki Sauce
      Sushi selbst machen +Teriyaki Sauce
    • Hochseilgarten Altenhof – ein toller Familienausflug
      Hochseilgarten Altenhof – ein toller Familienausflug
    • Erfahrung Fischertechnik-Pneumatik
      Erfahrung Fischertechnik-Pneumatik
    • Flammkuchen mit Lachs
      Flammkuchen mit Lachs
    • Eine Muttertagstorte – ganz ohne Backen
      Eine Muttertagstorte – ganz ohne Backen
    • Thermomix Croissants
      Thermomix Croissants

    Share

    Hauptgerichte  / Rezepte  / Rohkost & Salate  / Thermomix  / Vorspeisen

    Désirée Peikert

    7 Comments


    Birgit
    5. March 2019 at 11:52 pm
    Reply

    Habe den Salat heute auch gemacht – lecker!
    Mich nur gewundert, dass kein Öl verwendet wird – im Rezept steht!
    Zum Schluss etwas Olivenöl drüber geträufelt.
    Aber schmeckt auch ohne – ohne Frage!
    Dachte nur, weil manche rohen Gemüse etwas Fett brauchen, um besser verwertet zu werden!

    Danke und lieber Gruß Birgit



      Désirée Peikert
      6. March 2019 at 8:07 am
      Reply

      Liebe Birgit, Danke für den Hinweis. die Zeile ist beim übertragen des Rezeptes verloren gegangen. Ich hatte 40 Gramm Rapsöl im Dressing. Habe ich sofort nachgetragen… Tut mir sehr leid.

      Liebe Grüße

    Claudia
    1. March 2019 at 3:35 pm
    Reply

    Liebe Dési,

    verwendest du rohe Rote Beete oder die gekochten?

    Liebe Grüße

    Claudia



      Désirée Peikert
      1. March 2019 at 4:11 pm
      Reply

      Liebe Claudia,

      ich habe rohe Rote Beete verwendet.

      Liebe Grüße
      Dési

        Claudia
        1. March 2019 at 4:50 pm

        Super, danke! Wird heute probiert 🙂

          Désirée Peikert
          1. March 2019 at 8:17 pm

          Gerne. Das freut mich sehr.

    Désirée Peikert
    27. February 2019 at 7:16 am
    Reply

    Liebe Narada,
    ich freue mich riesig über deinen Kommentar und darüber, dass Dir der Salat geschmeckt hat. Tausend Dank.

    Liebe Grüße
    Dési



    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz