• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Thermomix Kirsch-Streuselkuchen

    27. August 2015

    Heute gibt es einen absoluten Lieblingskuchen. Und zwar diesen Kirsch-Streuselkuchen. Normalerweise backe ich ja nicht so gerne. Aber die Kombination von Kirschen und Streuseln hat es mir so sehr angetan, da werde selbst ich zur Bäckerin. Vor allem, weil dieser Streuselkuchen mit Kirschen im Thermomix® kinderleicht gelingt. Versprochen.

     

    Angeschnittener Kirsch-Streuselkuchen mit Quark-Frischkäse-Creme

     

    Streuselkuchen meets Kirschkuchen meets Käsekuchen

     

    Ja, Streuselkuchen gehören zweifelsohne zu meinen absoluten Lieblingskuchen. Am allerliebsten mag ich Omas Klassiker. Ohne viel Chichi. Mit Hefeteig und Butterstreuseln. Aber auch diese Variante finde ich großartig. Und das nicht, weil sie so herrlich einfach gemacht ist. Sondern viel mehr wegen der Kombination aus fruchtig, cremig und knusprig. Ich sage nur: Kirschen, Quark und Streusel.

     

    Damit ist mein Kirsch-Streuselkuchen

     

    • ein absoluter Lieblingskuchen
    • schnell und einfach gemacht
    • unschlagbar fruchtig,
    • dabei herrlich cremig und knusprig.

     

    2-in-1-Teig für Streusel und Boden

     

    Drei Komponenten gleich dreifacher Aufwand? Von wegen! Zuallererst bereitest du die Streusel und damit auch gleichzeitig den Boden zu. Ja, hier setze ich auf einen einfachen 2-in-1-Teig. Dabei einen Teil als Boden in die Form drücken und blind backen, den anderen Teig für die Streusel kaltstellen.

     

    Quark plus Frischkäse und Kirschen

     

    In der Zwischenzeit kannst du dich um die Quarkcreme kümmern. Hier vermenge ich Quark mit Frischkäse – für noch mehr Cremigkeit. Kleiner Tipp: Die Eier trennen und das Eiweiß steif aufschlagen. So schmeckt die Käsekuchenmasse nicht nur besonders cremig, sondern auch besonders fluffig. 

    Fehlen noch die Kirschen, welche einfach nur abgetropft und auf der Quarkcreme verteilt werden. Diese zuvor auf dem vorgebackenen Boden verstreichen. Jetzt den restlichen Teig in Streuseln auf dem Kuchen verteilen und fertig backen.

     

    Haferflocken für extra knusprige Streusel

     

    Wer keine Lust auf Kirschen hat, der findet auf meinem Blog auch einen Apfelstreuselkuchen sowie einen Rhabarberstreuselkuchen. Ersterer kommt übrigens mit Haferflocken im Streuselteig daher, was ihn noch knuspriger macht. Kannst du auch ganz einfach auf meinen Kirsch-Streuselkuchen anwenden. Dann einfach 120 g Mehl durch Haferflocken ersetzen.

     

    Streuselkuchen mit Kirschen und Quark im Ganzen und als Stück.

     


    Thermomix® Kirsch-Streuselkuchen – Rezept


     

    Zutaten für 4 Personen

     

    Für den Mürbeteig:

    • 250g kalte Butter in Stücken
    • 150g Zucker
    • 370g Mehl
    • 2 EL Vanillezucker

     

    Für die Füllung:

    • 3 Eier getrennt
    • 1 Prise Salz
    • 120g weiche Butter in Stücken
    • 50g Speisestärke
    • 200g Zucker
    • etwas gemahlene Vanilleschote (gibt es in der Mühle)
    • 500g Magerquark
    • 200g Frischkäse
    • 1 Glas Kirschen

     


    Kirsch-Streuselkuchen – so geht´s 


     

    Rezept im Thermomix®:

    1. Für den Boden einer Springform  mit Backpapier belegen.
    2. Backofen auf 180 Grad Ober-und Unterhitze vorheizen.
    3. Zucker in den Mixtopf geben und 30 Sek/ Stufe 10 pulverisieren
    4. Mehl, Butter und Vanillezucker dazugeben und 20 Sek/Stufe 5 kneten. Die Hälfte des Teiges in die Springform geben und als Boden festdrücken. Ein paar Streusel zum Rand hochziehen festdrücken. Der Rest geht erst einmal in den Kühlschrank.
    5. Den Boden 15 Minuten backen und in dieser Zeit die Füllung vorbereiten.
    6. Für die Füllung Mixtopf spülen, Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz in den Mixtopf geben. Rühraufsatz einsetzen und 2,5 Min/Stufe 3,5 steif schlagen und in eine Schüssel umfüllen.
    7. Eigelb, Butter und Speisestärke in den Mixtopf geben und das Ganze 7 Sek/Stufe 5 verrühren. Dann alle restlichen Zutaten ausser die Kirschen dazu und 30 Sek/Stufe 4,5  verrühren. Dann vorsichtig mit dem Spatel den Eischnee unterheben und auf dem vorgebackenen Boden verteilen. Dann die Kirschen durch den Garkorb abgiessen lassen und mit den Kirschen belegen. Die restlichen Streusel aus dem Kühlschrank auf den Kirschen verteilen und leicht andrücken.
    8. Das Ganze dann im Ofen 1 Stunde 15 Minuten backen. Da es etwas tropfen kann, lege ich immer ein Backblech mit Backpapier drunter. Nach 30 Minuten den Kuchen mit Alufolie abdecken, damit er nicht so dunkel wird. Nach dem Backen noch 10 Minuten im Ofen ruhen lassen und danach auf einem Kuchengitter gut auskühlen lassen.

     

    Rezept ohne Thermomix®:

    1. Den Zucker ( ihr könnt stattdessen auch Puderzucker verwenden), Mehl, Vanillezucker und Butter mit den Händen gut durchkneten. Die Hälfte des Mürbeteiges in eine mit Backpapier ausgelegte Springform als Boden festdrücken. Die restlichen Streusel kommen in den Kühlschrank. Vergesst nicht einen Rand hoch zu ziehen. Der Boden wird dann 15 Minuten im vorgeheizten Backofen gebacken.
    2. In dieser Zeit die Füllung vorbereiten.
    3. Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz mit dem Mixer steif schlagen.
    4. Die restlichen Zutaten ausser die Kirschen und den Eischnee in eine Schüssel geben und gut vermengen. Den Eischnee vorsichtig unterheben.
    5. Die Füllung auf dem vorgebackenen Teige verteilen und die Kirschen durch ein Sieb abgiessen. Dann die Kirschen auf dem Kuchen verteilen und mit den restlichen Streuseln garnieren. Jetzt geht das Ganze 1 Stunde 15 Minuten in den Ofen. Nach 30 Minuten den Kuchen mit Alufolie abdecken, sonst wird er zu braun. Nach dem Backen noch 10 Minuten im warmen Ofen ruhen lassen. Kuchen vollständig auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Thermomix Franzbrötchen
      Thermomix Franzbrötchen
    • Thermomix Zitronenlimonade
      Thermomix Zitronenlimonade
    • Thermomix Glutenfreies Brot
      Thermomix Glutenfreies Brot
    • Thermomix Möhrensuppe mit Mango
      Thermomix Möhrensuppe mit Mango
    • Thermomix Tomatensuppe
      Thermomix Tomatensuppe
    • Thermomix Tomatensauce – auf Vorrat {Ruck Zuck fertig}
      Thermomix Tomatensauce – auf Vorrat {Ruck Zuck fertig}

    backenKirschenStreuselkuchenThermomix
    Share

    Backen süß  / Rezepte  / Thermomix

    admin

    You might also like

    Flammkuchen Thermomix – super einfach und einfach mhhh
    9. April 2019
    Nudel Hack Auflauf Thermomix – für die ganze Familie
    5. März 2019
    Thermomix Tomatensauce – auf Vorrat {Ruck Zuck fertig}
    20. Februar 2019

    6 Comments


    Evi vom Crafty Neighbours Club
    20. March 2017 at 7:49 pm
    Reply

    Oh Desi,
    ich liebe Streusel und Kirschen.
    Vereint in einem Streuselkuchen definitiv ein Lieblingskuchen!!
    Liebe Grüße
    Evi



      Désirée Peikert
      20. March 2017 at 9:42 pm
      Reply

      Das ist einer unserer Lieblingskuchen;)

    Claretti
    4. September 2015 at 1:16 pm
    Reply

    Liebe Desi!
    Dein Kuchen sieht so lecker und saftig aus! Mhhh..
    Schön, dass du dabei bist!
    Liebste Grüße, Claretti



      Dési
      4. September 2015 at 7:54 pm
      Reply

      Danke! Tolle Idee. So hatte auch ich wieder viele, tolle Anregungen und habe neue Blogs kennengelernt.

    Laura&Nora @Our Food Stories
    30. August 2015 at 5:41 pm
    Reply

    mhmm, sieht der köstlich aus! davon hätten wir jetzt gern zwei große stücken <3



      Dési
      30. August 2015 at 7:02 pm
      Reply

      Das glaube ich gerne;) aber leider, leider ist er schon längst alle….

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz