• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Thermomix Rhabarberkuchen – schnell und einfach

    2. Mai 2020

    Wer nimmt ein Stück von diesem super leckeren Thermomix Rhabarberkuchen mit Streuseln? Der darf im Frühling nämlich auf keiner Kuchentafel fehlen. 

     

    Thermomix Rhabarberkuchen mit Streuseln

     
    Hier trifft leicht säuerlicher Rhabarber auf saftigen Rührteig, knusprige Streusel und einen Hauch weißer Schokolade. Klingt gut, oder?
     
    Und das Beste: Der Kuchenteig ist im Thermomix® im Nu fertig. Das dauert keine Minute.   
     
     

    Thermomix Rhabarberkuchen


     

    Für die Streusel:

    • 100 g gemahlene Mandeln
    • 75 g Zucker
    • 50 g Mehl
    • 80 g Butter, kalt, in Stücken

    Für den Kuchenteig:

    • 150 g Butter, weich, in Stücken
    • 100 g Zucker
    • 1 Ei
    • 250 g Mehl, Type 405
    • 1 1/2 TL Backpulver
    • 1 Prise Salz
    • 200 g Milch
    • 400 g Rhabarber, in Stücken

    Außerdem:

    • 100 g weiße Schokolade
    • 10 g Sahne

     


    Zubereitung Rhabarberkuchen im Thermomix®


     

    1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (ø26 cm) mit Backpapier auskleiden.
    2. Dann die Streusel herstellen. Dafür gemahlene Mandeln, Zucker, Mehl und Butter in den Mixtopf geben und 12 Sekunden | Stufe 6 zu einem Teig verknetet. Den Teig in eine Schüssel umfüllen. Der Teig ist nicht sehr krümelig, dafür gibt es nach dem Backen keine trockenen Streusel.
    3. Nun Butter, Zucker, Ei, Mehl, Backpulver, Salz und Milch in den Mixtopf geben und 20 Sekunden | Stufe 4 vermengen. 
    4. Den Teig in die Springform geben und den Rhabarber darauf verteilen. Dann die Streusel auf den Rhabarberkuchen geben und im vorgeheizten Backofen etwa 45 Minuten backen. Stäbchenprobe machen und je nach Backofen ggf. die Backzeit um einige Minuten verlängern. (Droht der Kuchen zu dunkel zu werden, einfach mit Alufolie bedecken.)
    5. Den Kuchen abkühlen lassen. Dann die Schokolade und die Sahne in den Mixtopf geben und 5 Minuten | 37 °C | Stufe 2 schmelzen und auf dem Thermomix® Rhabarberkuchen verteilen.

     

    Wenn du Rhabarber-Fan bist, kann ich dir den Kuchen nur ans Herz legen. Er schmeckt köstlich. Und sollte noch etwas übrig bleiben, schmeckt er auch am nächsten Tag noch herrlich frisch. 

     

    Thermomix Rhabarberkuchen mit Streuseln

     

    Hast den Thermomix Rhabarberkuchen bereits nachgebacken? Dann verlinke mich gerne auf Instagram. Tagge mich mit @amatteroftaste_blog oder mit dem Hashtag: #amatteroftaste. Ich freue mich immer wahnsinnig über Feedback. Egal ob auf Instagram oder hier in den Kommentaren. 

     

    Und hier noch ein paar Rhabarber Fakten: 

    Rhabarber muss nicht geschält werden. Wenn er besonders faserig ist, kannst du diese Fasern leicht abziehen. 

     


    Worauf du beim Rhabarber kaufen achten solltest


     

    Beim Kauf gibt es ein bisschen was zu beachten:

    • Die Stangen sollten schön fest sein
    • Ich kaufe meist dünne Stangen, diese sind nicht so faserig 
    • Die Schnittstellen sollten nicht eingetrocknet, sondern frisch sein
    • Rote Stangen sind etwas milder und süßer, als die Grünen 

     


    Wie lagert man Rhabarber?


     

    • Rhabarber lagerst du wie Spargel in einem feuchtem Tuch im Kühlschrank. Alternativ kannst du ihn auch geputzt in Stücken einfrieren. So hast du auch nach der offiziellen Saison noch etwas von dem fein säuerlichen Rhabarber.

     


    Wann hat Rhabarber Saison?


     

    • Rhabarber hat leider nur eine kurze Saison. Diese startet Anfang/Mitte April und endet am 24. Juni, dem Johannistag. 

     

    Und hier noch zwei Fun Facts:

    Rhabarber liegt im Supermarkt zwar in der Obstabteilung, ist aber ein Gemüse. Als Gemüse war es aber sehr lange Zeit uninteressant. Die Chinesen fanden damals nämlich nur die Wurzeln des Rhabarbers interessant. Diese wurden zur Zubereitung von Arzneimittel verwendet. Die Stangen wurden entsorgt. Ein fahrlässiger Fehler, wenn du mich fragst. 

     

    Lust auf mehr Rhabarber Rezepte? Dann hätte ich noch Rhabarber-Sirup und Rhabarberkompott im Angebot. 

     

    Thermomix Rhabarberkuchen mit Streuseln - ein super einfaches Rezept.

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Weissbrot Thermomix – das leckerste und fluffigste Weissbrot
      Weissbrot Thermomix – das leckerste und fluffigste Weissbrot
    • Gemüsepaste Thermomix – in weniger als 5 Minuten fertig
      Gemüsepaste Thermomix – in weniger als 5 Minuten fertig
    • Nudeln mit Scampi und Hummercremesauce
      Nudeln mit Scampi und Hummercremesauce
    • Thermomix Schokokuchen super saftig
      Thermomix Schokokuchen super saftig

    Share

    Backen süß  / Rezepte  / Süßkram  / Thermomix

    Désirée Peikert

    8 Comments


    Sibylle
    16. May 2020 at 9:42 pm
    Reply

    Sehr lecker! Heute bereits zum zweiten Mal gebacken. Wird während der Rhabarber Saison sicher noch öfters gebacken!



      Désirée Peikert
      18. May 2020 at 4:45 pm
      Reply

      Das freut mich;)

    Winnie
    15. May 2020 at 5:14 pm
    Reply

    Habe heute den Kuchen gebacken. Super Rezept /Geschmack.
    Wird in derRhabarber Sammlung zum wiederholen aufgenommen



      Désirée Peikert
      15. May 2020 at 6:09 pm
      Reply

      Das klingt super. Es freut mich, dass es euch geschmeckt hat.

    Pupsilie
    3. May 2020 at 10:09 pm
    Reply

    Ich würde den Kuchen gerne die Tage ausprobieren, das Rezept klingt sehr lecker… 🙂 Für welche Springformgröße ist das Rezept konzipiert?



      Désirée Peikert
      4. May 2020 at 8:26 am
      Reply

      Hi, hatte eine 26 er Springform. Ganz viel spaß beim Nachbacken. Lass dir den Rhabarberkuchen schmecken.

    Eddy von trusted blogs
    2. May 2020 at 7:25 pm
    Reply

    Das Vorschaubild hat sofort Lust gemacht auf Rhabarberkuchen. Und ein Thermomix steht bei uns in der Küche. Ich muss also nur noch meiner Frau Dein Rezept weiterleiten… Danke dafür!



      Désirée Peikert
      2. May 2020 at 9:17 pm
      Reply

      Oder du überraschst deine Frau;) Lasst es euch auf jeden Fall schmecken.

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz