• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Rhabarber Kompott schnell und einfach

    8. April 2016

    Rhabarber, Rhabarber, Rhabarber Kompott!!! Endlich fängt die schöne Zeit wieder an!!! Man bekommt den ersten Rhabarber auf dem Wochenmarkt. Jetzt muss nur noch die Erdbeer- und Spargelzeit anfangen und alles ist perfekt!
    Rhabarber Kompott mit Vanillesauce

    Früher mochte ich überhaupt keinen Rhabarber, geschweige denn als Kompott! Aber nachdem meine Schwiegermama mich das erste Mal zum Essen eingeladen hat, hat sich das geändert! Das ist jetzt ca. 18 Jahre her, als ich meinen Mann kennenlernte und ich das erste Mal bei meinen Schwiegereltern zum Essen war! Es gab Hähnchen mit Salzkartoffeln und brauner Sauce und Rhabarberkompott mit Gurkensalat! Ein dänisches Rezept was ich mittlerweile liebe! Das Hähnchen ist nur gedämpft und ohne Haut und schmeckt ganz besonders lecker mit dem Rhabarber Kompott!
    Rhabarber Kompott mit Vanillesauce

    Heute gab es den Kompott aber als Nachtisch. Ganz klassisch mit Vanille Sauce! Mmh lecker! Rhabarber einzukochen ist gar nicht schwer. Und wenn ihr die kleinen Stangen nehmt, muss man sie nicht mal schälen! Die großen aber leider ja, da sie doch sehr faserig sind! Die Schale gibt aber die schöne rosa Farbe!

    Ich habe einfach etwas Lebensmittelfarbe für Erdbeermarmelade mit zugegeben! Allerdings wurde die nicht rot, sondern orange! Naja, gab dem Geschmack keinen Abbruch! Rosa finde ich aber definitiv schöner!
    Rhabarber Kompott mit Vanillesauce

    Rhabarber Kompott Rezept

    500g Rhabarber in ca 2 cm breiten Stücken

    100g Zucker

    2 El Erdbeerzucker (wenn ihr habt, sonst einfach weglassen)

    2 El Speisestärke in Wasser aufgelöst

    Die Lebensmittelfarbe lasst ihr lieber weg, damit ihr nicht so eine komische Farbe beim Kompott habt, wie ich;)

    Ihr könnt den Kompott ganz einfach im Topf kochen oder wie ich im Thermomix®

    Dafür gebt ihr einfache alle Zutaten in den Mixtopf und lasst das Ganze 9 Min/100 Grad/Linkslauf/Stufe 2 einkochen!

    Ich wollte nicht so viele Stücke im Kompott haben und habe die Rhabarber Stücke ca. 5 cm breit geschnitten und 3 Sek/Stufe 4,5 zerkleinert!Und dann wie oben beschrieben gekocht!

    In eine Schüssel umfüllen und gut abkühlen lassen.
    Rhabarber Kompott mit Vanillesauce

    Rezept Vanillesauce (kleine Portion)

    150g Milch

    2 Eigelb

    Mark einer 1/2 Vanilleschote

    25g Zucker

    Prise Salz

    Den Rühraufsatz einsetzen.

    Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 5 Min/80Grad/Linkslauf/Stufe 2 aufschlagen! In eine Karaffe umfüllen oder direkt auf den abgekühlten Rhabarber Kompott geben!
    Rhabarber Kompott mit Vanillesauce

    Die alten, einfachen Rezepte sind doch irgendwie immer die Besten!

    Vielleicht hat der eine oder andere ja Rhabarber im Garten! Dann viel Spaß beim einkochen, Sirup machen, backen oder was euch sonst noch so einfällt!

    Eure Dési

     

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Haselnussmakronen-meine absoluten Lieblingskekse
      Haselnussmakronen-meine absoluten Lieblingskekse
    • Formland Messe- die schönste Designmesse in Dänemark
      Formland Messe- die schönste Designmesse in Dänemark
    • Käsekuchen im Glas… Löffelweise Glück
      Käsekuchen im Glas… Löffelweise Glück
    • Neue Kamera
      Neue Kamera
    • Halloween Ideen für Kinder: mein kostenloses E-Book
      Halloween Ideen für Kinder: mein kostenloses E-Book
    • Die ultimativen Fächerkartoffeln mit Südtiroler Speck
      Die ultimativen Fächerkartoffeln mit Südtiroler Speck

    Share

    Desserts  / Rezepte  / Thermomix

    admin

    2 Comments


    Tina
    9. April 2016 at 7:04 pm
    Reply

    Liebe Dési, das Rezept ist echt klasse, vor allem weil es so simpel ist. Da werde ich meinen Thermomix dann wohl auch mal wieder aus der Abstellkammer holen…behandle ihn leider etwas stiefmütterlich…aber bei deinen tollen Rezepten, bekommt man richtig Lust mehr damit zu machen!
    Freue mich sehr, dass wir uns heute kennengelernt haben…vielleicht war es ja auch nicht das letzte Treffen!
    Ganz liebe Grüße
    Tina



      Dési
      9. April 2016 at 7:57 pm
      Reply

      Liebe Tina, schön das wir uns kennengelernt haben! Du kannst bei mir auch alles ohne Thermomix kochen! Ich bin da ganz entspannt!Nur weil ich ihn liebe, müssen das andere ja nicht auch tun! Meistens schreibe ich beide Varianten auf! War gerade auch schon lange bei dir stöbern! Ich bin begeistert! Wir kriegen bestimmt ein weiteres Treffen hin! Wohnen ja nicht weit auseinander!
      Liebste Grüsse
      Dési

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Erdbeertiramisu Rezept vom Landhaus Team
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Joghurtkruste – wie vom Bäcker
      • Brombeer Marmelade selber machen – so geht´s
      • Strawberry Colada Thermomix – beeriger Cocktail
      • Kräuterfaltenbrot Thermomix – mega lecker
      • Avocado Sandwich mit krossem Bacon
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz