Rhabarber, Rhabarber, Rhabarber Kompott!!! Endlich fängt die schöne Zeit wieder an!!! Man bekommt den ersten Rhabarber auf dem Wochenmarkt. Jetzt muss nur noch die Erdbeer- und Spargelzeit anfangen und alles ist perfekt!
Früher mochte ich überhaupt keinen Rhabarber, geschweige denn als Kompott! Aber nachdem meine Schwiegermama mich das erste Mal zum Essen eingeladen hat, hat sich das geändert! Das ist jetzt ca. 18 Jahre her, als ich meinen Mann kennenlernte und ich das erste Mal bei meinen Schwiegereltern zum Essen war! Es gab Hähnchen mit Salzkartoffeln und brauner Sauce und Rhabarberkompott mit Gurkensalat! Ein dänisches Rezept was ich mittlerweile liebe! Das Hähnchen ist nur gedämpft und ohne Haut und schmeckt ganz besonders lecker mit dem Rhabarber Kompott!
Heute gab es den Kompott aber als Nachtisch. Ganz klassisch mit Vanille Sauce! Mmh lecker! Rhabarber einzukochen ist gar nicht schwer. Und wenn ihr die kleinen Stangen nehmt, muss man sie nicht mal schälen! Die großen aber leider ja, da sie doch sehr faserig sind! Die Schale gibt aber die schöne rosa Farbe!
Ich habe einfach etwas Lebensmittelfarbe für Erdbeermarmelade mit zugegeben! Allerdings wurde die nicht rot, sondern orange! Naja, gab dem Geschmack keinen Abbruch! Rosa finde ich aber definitiv schöner!
Rhabarber Kompott Rezept
500g Rhabarber in ca 2 cm breiten Stücken
100g Zucker
2 El Erdbeerzucker (wenn ihr habt, sonst einfach weglassen)
2 El Speisestärke in Wasser aufgelöst
Die Lebensmittelfarbe lasst ihr lieber weg, damit ihr nicht so eine komische Farbe beim Kompott habt, wie ich;)
Ihr könnt den Kompott ganz einfach im Topf kochen oder wie ich im Thermomix®
Dafür gebt ihr einfache alle Zutaten in den Mixtopf und lasst das Ganze 9 Min/100 Grad/Linkslauf/Stufe 2 einkochen!
Ich wollte nicht so viele Stücke im Kompott haben und habe die Rhabarber Stücke ca. 5 cm breit geschnitten und 3 Sek/Stufe 4,5 zerkleinert!Und dann wie oben beschrieben gekocht!
In eine Schüssel umfüllen und gut abkühlen lassen.
Rezept Vanillesauce (kleine Portion)
150g Milch
2 Eigelb
Mark einer 1/2 Vanilleschote
25g Zucker
Prise Salz
Den Rühraufsatz einsetzen.
Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 5 Min/80Grad/Linkslauf/Stufe 2 aufschlagen! In eine Karaffe umfüllen oder direkt auf den abgekühlten Rhabarber Kompott geben!
Die alten, einfachen Rezepte sind doch irgendwie immer die Besten!
Vielleicht hat der eine oder andere ja Rhabarber im Garten! Dann viel Spaß beim einkochen, Sirup machen, backen oder was euch sonst noch so einfällt!
Eure Dési
2 Comments
Liebe Dési, das Rezept ist echt klasse, vor allem weil es so simpel ist. Da werde ich meinen Thermomix dann wohl auch mal wieder aus der Abstellkammer holen…behandle ihn leider etwas stiefmütterlich…aber bei deinen tollen Rezepten, bekommt man richtig Lust mehr damit zu machen!
Freue mich sehr, dass wir uns heute kennengelernt haben…vielleicht war es ja auch nicht das letzte Treffen!
Ganz liebe Grüße
Tina
Liebe Tina, schön das wir uns kennengelernt haben! Du kannst bei mir auch alles ohne Thermomix kochen! Ich bin da ganz entspannt!Nur weil ich ihn liebe, müssen das andere ja nicht auch tun! Meistens schreibe ich beide Varianten auf! War gerade auch schon lange bei dir stöbern! Ich bin begeistert! Wir kriegen bestimmt ein weiteres Treffen hin! Wohnen ja nicht weit auseinander!
Liebste Grüsse
Dési