• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Thermomix Rhabarber Kompott

    8. April 2016

    Endlich fängt die Rhabarber Saison wieder an. Und mit ihr das Kochen von Rhabarber Kompott im Akkord. Heute gibt es den Klassiker mit Vanillesauce. Noch lieber mag ich Rhabarbergrütze allerdings nach dänischer Tradition. Was das bedeutet? – Das verrate ich dir gleich. Jetzt bekommst du zuerst mal mein kinderleichtes 4-Zutaten-Rezept für Rhabarber Kompott im Thermomix®.

     

    Rhabarber Kompott mit Vanillesauce in zwei Gläser gefüllt

     

    Rhabarber Kompott nach dänischer Tradition

     

    Rhabarber Kompott mit Vanillesauce kennst du. Aber was ist mit Rhabarberkompott zu Hähnchen mit Salzkartoffeln, brauner Sauce und Gurkensalat? Was sich verrückt anhört, ist in Dänemark ein echter Klassiker. Das erste Mal habe ich jene Kombination bei meiner Schwiegermama gegessen, als ich meinen Mann kennenlernte. Und soll ich dir etwas verraten: Ihr habe ich es zu verdanken, dass ich Rhabarber Kompott  überhaupt mag. Denn zuvor war ich nicht der allergrößte Fan davon. Da gab es ausschließlich diesen Rhabarberkuchen mit Streuseln bei mir.

    Heute liebe Rhabarbergrütze auf jeden Fall. Und das nicht nur von meiner Schwiegermama, sondern auch klassisch mit Vanillesauce serviert. So wie heute.

     

    Mein Rhabarber Kompott: 

    • ist ein 4-Zutaten-Rezept
    • schmeckt zu süßem und herzhaftem gleichermaßen
    • ist besonders einfach zubereitet
    • schmeckt nicht sauer, sondern richtig schön cremig
    • kocht sich quasi von alleine.

     

    Kompott nach 4-Zutaten-Rezept

     

    Das Einkochen von Rhabarber geht wirklich kinderleicht. Vor allem, wenn du den Dessertklassiker im Thermomix® zubereitest. Dann musst du nämlich nichts weiter tun, als große Stangen schälen, kleine Stangen waschen und mit den restlichen Zutaten in den Mixtopf geben. Je nach Vorliebe den Rhabarber in kleinere oder gröbere Stücke schneiden. Ich habe noch etwas Lebensmittelfarbe dazugeben – deswegen auch die orangene Farbe. Darauf würde ich beim nächsten Mal verzichten.

    Und weil die Kombination mit Vanillesauce so lecker ist, bekommst du weiter unten auch noch ein easypeasy Rezept für Vanillesauce im Thermomix®.

     

    Selbst gemachtes Rhabarber Kompott in Gläser gefüllt

     


    Thermomix® Rhabarber Kompott – Rezept


     

    Zutaten:

     

    • 500g Rhabarber in ca 2 cm breiten Stücken
    • 100g Zucker
    • 2 El Erdbeerzucker (wenn ihr habt, sonst einfach weglassen)
    • 2 El Speisestärke in Wasser aufgelöst

     


    Thermomix® Rhabarber Muffins – so geht´s 


     

    1. Alle Zutaten in den Mixtopf geben und das Ganze 9 Min/100 Grad/Linkslauf/Stufe 2 einkochen lassen.
    2. Ich wollte nicht so viele Stücke im Kompott haben und habe die Rhabarber Stücke ca. 5 cm breit geschnitten und 3 Sek/Stufe 4,5 zerkleinert!Und dann wie oben beschrieben gekocht!
    3. In eine Schüssel umfüllen und gut abkühlen lassen.

     


    Thermomix® Vanillesauce – so geht´s 


     

    1. Zuerst den Rühraufsatz einsetzen. Dann 150 g Milch, 2 Eigelb, Mark einer 1/2 Vanilleschote, 25 Zucker und eine Prise Salz in den Mixtopf geben und 5 Min/80Grad/Linkslauf/Stufe 2 aufschlagen! In eine Karaffe umfüllen oder direkt auf den abgekühlten Rhabarber Kompott geben.

     

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Pastinakensuppe
      Pastinakensuppe
    • Einhorntorte mit Step by Step Anleitung
      Einhorntorte mit Step by Step Anleitung
    • Thermomix Ungarisches Gulasch
      Thermomix Ungarisches Gulasch
    • Ein Suppenbund: drei passende Rezeptideen
      Ein Suppenbund: drei passende Rezeptideen
    • Apfelkuchen mit Walnüssen {Thermomix Rezept}
      Apfelkuchen mit Walnüssen {Thermomix Rezept}
    • Ostereier färben im Thermomix und gleichzeitig kochen
      Ostereier färben im Thermomix und gleichzeitig kochen

    Share

    Desserts  / Rezepte  / Thermomix

    admin

    2 Comments


    Tina
    9. April 2016 at 7:04 pm
    Reply

    Liebe Dési, das Rezept ist echt klasse, vor allem weil es so simpel ist. Da werde ich meinen Thermomix dann wohl auch mal wieder aus der Abstellkammer holen…behandle ihn leider etwas stiefmütterlich…aber bei deinen tollen Rezepten, bekommt man richtig Lust mehr damit zu machen!
    Freue mich sehr, dass wir uns heute kennengelernt haben…vielleicht war es ja auch nicht das letzte Treffen!
    Ganz liebe Grüße
    Tina



      Dési
      9. April 2016 at 7:57 pm
      Reply

      Liebe Tina, schön das wir uns kennengelernt haben! Du kannst bei mir auch alles ohne Thermomix kochen! Ich bin da ganz entspannt!Nur weil ich ihn liebe, müssen das andere ja nicht auch tun! Meistens schreibe ich beide Varianten auf! War gerade auch schon lange bei dir stöbern! Ich bin begeistert! Wir kriegen bestimmt ein weiteres Treffen hin! Wohnen ja nicht weit auseinander!
      Liebste Grüsse
      Dési

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz