• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Kaffeelikör Rezept – Ruck Zuck ohne Ziehen

    12. Dezember 2018

    Dieses Kaffeelikör Rezept wollte ich eigentlich schon im letzten Jahr verbloggen. Da habe ich den Likör nämlich für Freunde gemacht und auch gleich fotografiert. Dummerweise habe ich es dann vergessen und das Kaffeelikör Rezept schlummerte bis jetzt im Archiv. Dabei ist das Rezept total klasse. Denn du kannst den Kaffeelikör gleich trinken, er muss nämlich nicht erst 4 Wochen ziehen. Ist also auch eine super Geschenkidee für Kurzentschlossene.

    Kaffeelikoer Rezept

     

    Kaffeelikör Rezept

    • 120 Gramm Espresso (frisch gekocht)
    • 160 Gramm brauner Zucker
    • Mark von 1/2 Vanilleschote
    • 350 Gramm Wodka (alternativ geht auch Rum oder Amaretto)

    Kaffeelikör Rezept – die Zubereitung im Thermomix®(ohne Thermomix® weiter unten)

    1. Zuerst den Espresso, den braunen Zucker und das Mark der halben Vanilleschote in den Mixtopf geben und 4 Minuten | Varoma | Stufe 1 kochen.
    2. Dann den Wodka zugeben und noch einmal für 3 Minuten | 90 °C | Stufe 3 erwärmen.
    3. Den Kaffeelikör in eine sterile Flasche füllen.

    Tipp: Schmeckt auch gut mit Sahne. Dafür einfach noch 100 Gramm Sahne im letzten Schritt zugeben. Wem der Likör zu stark ist, kann ihn mit 100 Gramm Wasser verdünnen. Der Kaffeelikör hält sich ohne Sahne bis zu 6 Monate im Kühlschrank.

    Kaffeelikör selber machen ohne Thermomix®

    1. Zuerst den Espresso mit dem Zucker und dem Vanillemark in einen Kochtopf geben und einmal unter Rühren aufkochen.
    2. Nun etwas abkühlen lassen.
    3. Als nächstes den Wodka zugeben und erneut erwärmen. Der Likör sollte nicht mehr kochen.
    4. Den Kaffeelikör in eine sterile Flasche füllen.

    Besonders lecker schmeckt der selbst gemachte Kaffeelikör zu Eis. Oder warm mit Sahnehaube.

    Kaffeelikoer Rezept

     

    Normalerweise zieht Kaffeelikör ja 4 Wochen mit Kaffeebohnen, Wodka und Zucker. Das Warten finde ich aber immer etwas nervig. Deswegen finde ich die schnelle Variante einfach prima.

    Wenn du deinen Liebsten eine besondere Freude machen möchtest, schenk ihnen doch einfach eine Flasche selbst gemachten Likör. Dieser macht sich in hübschen Flaschen abgefüllt prima als Weihnachtsgeschenk. Besonders lecker ist auch dieser Eierlikör, der Toffeelikör oder der Kinderschokoladen-Likör.

    Schöne Gläser und Flaschen findest du hier.  Außerdem findest du hier noch ein paar kostenlose Etiketten.

     

    Deine Dési

    Kaffeelikör selber machen - so einfach geht´s

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Haselnussmakronen-meine absoluten Lieblingskekse
      Haselnussmakronen-meine absoluten Lieblingskekse
    • Thermomix Tomaten-Thunfisch-Sauce
      Thermomix Tomaten-Thunfisch-Sauce
    • Thermomix Brokkolisalat in der Sommervariante
      Thermomix Brokkolisalat in der Sommervariante
    • Hof Bavendamm- alles Bio, oder was?
      Hof Bavendamm- alles Bio, oder was?
    • Was Coppenrath & Wiese mit meinem Großprojekt zu tun hat
      Was Coppenrath & Wiese mit meinem Großprojekt zu tun hat
    • Osternester backen – so geht´s
      Osternester backen – so geht´s

    Share

    Getränke  / Likör  / Rezepte  / Thermomix

    Désirée Peikert

    10 Comments


    Alex
    15. September 2021 at 3:55 pm
    Reply

    Es sind 120ml Espresso gemeint oder?



    Peter
    10. June 2021 at 4:49 pm
    Reply

    Ein wirklich super Rezept. Habe ich gleich nachgemacht und der Kaffeelikör schmeckt hervorragend. Wer Kaffee liebt der wird auch diesen Likör lieben 😀



      Désirée Peikert
      10. June 2021 at 6:40 pm
      Reply

      Das freut mich 😉
      Ganz liebe Grüße

    Lys
    1. April 2021 at 12:00 pm
    Reply

    Hi Desi,

    Ich liebe ihn sehr lecker.
    Aber bei mir wird er immer sehr trüb. Woran kann das liegen?

    LG lys



      Désirée Peikert
      6. April 2021 at 5:44 pm
      Reply

      Mmh, wurde er bei mir noch nie. Habt ihr kalkhaltiges Wasser?

        Lys
        19. April 2021 at 4:54 pm

        Ja. Also es setzt sich immer unten etwas ab… Ist dann eben trüb, wenn ich ihn schüttel. Ich nehme Rum, falls das etwas ausmacht?

    Lorena
    30. November 2019 at 9:13 pm
    Reply

    Wie lange ist der Kaffeelikör haltbar?



      Désirée Peikert
      30. November 2019 at 11:25 pm
      Reply

      Der hält sich ein paar Wochen. Länger als 4 hielt er hier nie, weil er dann leer war. Aber ist ja kein Ei und keine Sahne drin. Also recht lange

    Gabi
    13. December 2018 at 8:26 pm
    Reply

    Lecker – genau das richtige für zwei Freundinnen,für die ich noch kein Geschenk habe 🙂



      Désirée Peikert
      19. December 2018 at 7:10 pm
      Reply

      Das freut mich liebe Gabi. Selbst gemachte Geschenke sind immer die Besten.

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz