• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Weihnachtsdeko selber machen – mit Naturmaterialien

    19. Dezember 2018

    Puh, ich habe zwar immer noch keine Weihnachtsgeschenke gekauft, aber dafür ist es im Haus schön hyggelig. Denn im ganzen Haus hängt selbst gemachte Weihnachtsdeko aus Naturmaterialien. Die gedeckten Farben ohne Bling Bling gefallen mir sehr gut. Und die verschiedenen Grüntöne von Tanne und Eukalyptus strahlen eine angenehme, warme und gemütliche Atmosphäre aus.

    Weihnachtsdeko selber machen

    An Fenstern und Wänden hängen Kränze aus Tanne und Eukalyptus, im ganzen Haus sind Kerzen verteilt, meine geliebten Maileg Nissen sitzen auf der Bank im Flur und in einer Bodenvase stehen ein paar Lerchenzweige. Dazwischen ein paar Gläser mit Tannenzapfen und das wars. Auch den Adventskalender habe ich mit Naturmaterialien gebastelt. Und in unseren Eukalyptus Adventskranz bin ich nach wie vor verliebt. Alles in allem sehr schlicht aber total gemütlich.

    Weihnachtsdeko selber machen

     

    Für die Fenster – und die Wandkränze hast du wahrscheinlich alles zu Hause. Denn du brauchst nur etwas Draht, eine Blumenschere und etwas Grün. Egal ob Tanne, Eukalyptus oder what ever.

    Weihnachtsdeko selber machen – so geht´s

    für den Tannenkranz brauchst du:

    • festen Draht oder einen Metallring
    • eine  Blumenschere
    • feinen Draht in grün
    • Tannengrün

    Weihnachtsdeko selber machen

    Da ich keinen Metallring Zuhause hatte, habe ich mir einen Ring aus Draht gemacht. Dazu den Draht als Kreis formen und mehrere Schichten miteinander verschlingen, damit das Ganze stabil wird. Du siehst das auf dem Foto ganz gut. Der Ring sollte mindestens aus 8 Schichten Draht bestehen.

    Weihnachtsdeko selber machen

    Dann schneidest du dir das Grün in etwa 5-10 cm große Stücke. Das erste Tannenstück am Ring ansetzen und mit dem dünnen Draht fest binden. Mit dem restlichen Grün genauso so verfahren. Wichtig ist nur, dass du in eine Richtung bindest.

    Weihnachtsdeko selber machenDas Grün einmal um den kompletten Kranz binden.

    Weihnachtsdeko selber machen

    Weihnachtsdeko selber machen

    Ich habe den Tannenkranz ans Fenster gehängt. Außerdem habe ich seitlich noch zwei silberne Kugeln angebracht.

    Weihnachtsdeko selber machen

    So schnell ist ein Tannenkranz gebunden.

    Weihnachtsdeko selber machen – Wandkränze

    Hier noch ein paar Schnappschüsse von der restlichen Deko. Für diese Kränze habe ich Holzringe verwendet.

    Weihnachtsdeko selber machen

    Bei den Kränzen habe ich jeweils nur eine Seite gebunden.

    Weihnachtsdeko selber machen

    Weihnachtsdeko selber machen

    Weihnachtsdeko selber machen

    Die Kränze hängen bei uns an der Wohnzimmertür. Dort hängen sie das ganze Jahr über. Zwischendurch erneuere ich lediglich das Grün.

    Weihnachtsdeko selber machen

    In der Küche habe ich noch einen Kranz aus Tanne. Den habe ich um einen Drahtbügel gewickelt. Den Bügel habe ich vor dem Binden als Kreis geformt.

    Weihnachtsdeko selber machen

    An den Lerchenzweigen hängen noch ein paar Glaskugeln, die ich mit etwas Grün gefüllt habe. Die Kugeln gibt es hier. Ich habe sie in zwei verschiedenen Größen. Das Gleiche habe ich mit Flaschen (aus der Küchenabteilung von Ikea)  gemacht. Mit Wasser gefüllt (damit sie nicht umkippen), etwas Grün rein und eine Kerze in die Flaschenöffnung gesteckt. Leider habe ich davon kein Foto gemacht.

    Weihnachtsdeko selber machen

    Weihnachtsdeko selber machen

    Die selbst gemachte Weihnachtsdeko sieht nicht nur hübsch aus, sie ist auch noch wahnsinnig günstig. Die Lerchenzweige habe ich im Wald bei der Hunderunde gesammelt. Tanne konnte ich im Garten schneiden und den Eukalyptus bekommst du im Blumenladen. Vielleicht ist die ein oder andere Last Minute Idee für dich dabei. Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Weihnachsdeko selber machen.

    Dési

    Weihnachtsdeko selber machen aus Naturmaterialien im angesagten Skandi-Style

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Switchel mit Beeren- ein tolles sommerliches Erfrischungsgetränk
      Switchel mit Beeren- ein tolles sommerliches Erfrischungsgetränk
    • 25 Osterbrunch Ideen – kostenloses E-Book
      25 Osterbrunch Ideen – kostenloses E-Book
    • Thermomix Lasagne
      Thermomix Lasagne
    • Thermomix Raffaello-Aufstrich
      Thermomix Raffaello-Aufstrich
    • Thermomix Omas Milchreis besonders cremig
      Thermomix Omas Milchreis besonders cremig
    • Schaumküsse
      Schaumküsse

    Share

    Do it yourself  / Lifestyle  / Sonstiges

    Désirée Peikert

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz