• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Adventskranz binden aus Eukalyptus – so geht´s

    29. November 2018

    Letztes Wochenende habe ich mich mit Beate, Miri und ein paar anderen Frauen zum Adventskranz binden getroffen. In den letzten Jahren habe ich immer einen klassischen Tannenkranz gebunden, aber in diesem Jahr wollte ich einen ganz schlichten Eukalyptus Kranz. Ohne Schnick Schnack. Einfach ganz pur. Über das Ergebnis bin ich mehr als happy und möchte dir mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen, wie ich den Kranz gebunden habe.

    Adventskranz binden

    Adventskranz binden – so geht´s

    Alles was du zum Kranz binden brauchst:

    Adventskranz binden

    • Strohrohling/ Strohrömer∗ (mein Kranz hat 35 cm Durchmesser)
    • eine Rolle grünen Basteldraht
    • festen Draht für die Kerzen oder Kerzenhalter∗/ Kerzenteller∗
    • Gartenschere
    • Kombizange
    • Eukalyptus oder Tannengrün (ich habe 4 Bund Eukalyptus verarbeitet)

    Adventskranz binden – Schritt für Schritt

    1. Als erstes hab ich den Strohrohling mit grünem Kranzband umwickelt. So kann später kein Stroh durchschimmern.
    2. Adventskranz binden einfache Anleitung
    3. Den Anfang und das Ende mit einer Draht-Krempe fixieren. Diese kannst du ganz einfach selber machen, indem du ein Stück festen Draht zu einem Hufeisen biegst.
    4. Adventskranz binden Anleitung
    5. Nun schneidest du den Eukalyptus oder die Tanne. Für die Innenseite des Kranzes brauchst du kleinere Stücke als für Außen.
    6. Als Erstes wickelst du den Basteldraht an einer Stelle drei- bis viermal fest um den Strohrohling.
    7. Als nächstes legst du von Außen nach Innen eine Reihe Zweige und umwickelst diese mit der Drahtrolle. Der Draht sollte schön fest sitzen, damit sich später nichts löst. Sonst nochmal etwas fest ziehen.
    8. Wichtig ist es immer in nur eine Richtung zu wickeln.
    9. Adventskranz binden Anleitung
    10. Immer, wenn du eine Reihe Zweige im Fischgrätenmuster angelegt hast, wickelst du den Draht fest darum.
    11. Der Strohrohling sollte gleichmäßig bedeckt sein – auch an der Innenseite des Kranzes, damit vom Rohling nichts mehr zu sehen ist.
    12.  Am Abschluss lässt du die Zweige etwas länger und legst sie unter oder über den Anfang. So bekommst du einen schön gleichmäßigen Übergang.
    13. Adventskranz binden Anleitung
    14. Um die Kerzen festzustecken brauchst du entweder Kerzenteller oder den festen Stiel. bzw. Kerzendraht.
    15. Pro Kerze brauchst du 3 Drahtstücke. Die Spitze des Drahtes wird über einer Flamme erhitzt. So lässt sich der Draht leicht in die Kerze stecken. Aber Vorsicht, es wird heiß. Am Besten hälst du den Draht mit der Kombizange fest, so gibt es keine unschönen Brandblasen. Das untere Ende des Drahtes steckst du in den Kranz.

    Tipp:Da Eukalyptus ätherische Öle enthält, habe ich den Kranz auf einen Teller gelegt. So gibt es auf dem Holztisch keine unschönen Flecken. Wenn du einen lackierten Tisch hast, ist das aber sowieso kein Problem.

    Adventskranz binden

    Ich habe erst dicke Stumpenkerzen verwendet. Dann habe ich mir aber noch diese Kerzenhalter∗ gekauft und habe die Kerzen nochmal ausgetauscht. Das ist natürlich eine Geschmacksache. Aber mal ehrlich, ist so ein DIY Adventskranz nicht schön?

    Adventskranz binden

    Um die Kerzen habe ich noch diese Zahlen aus Zink gebunden.

    Jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß am Adventskranz binden.

    Adventskranz binden

    Noch ein paar Tipps

    Ohne Kerzen kannst du den Kranz auch wunderbar an die Wand hängen. Eukalyptus behält weitesgehend die Farbe. Lediglich die Blätter rollen sich etwas ein. Von daher hast du an dem Kranz lange Freude. Und zum Schluß noch ein Tipp, wie der Adventskranz länger hält.

    Den Kranz regelmäßig mit etwas Wasser besprühen. Dadurch wird er nicht so schnell welk. Außerdem empfiehlt es sich, den Kranz nachts draußen zu lagern. Auch das hält ihn länger frisch. Mir persönlich ist das allerdings zu aufwendig. Ich besprühe ihn lediglich ab und zu mit etwas Wasser.

    Deine Dési

    Adventskranz binden mit einfacher Schritt-für-Schritt Anleitung. Denn einen Adventskranz selber machen kann jeder

    ∗diese Links sind affiliate Links. Du zahlst nicht mehr, aber ich erhalte ein paar Cent Provision.

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Thermomix Carbonara mit Bratwurstbällchen nach Jamie Oliver
      Thermomix Carbonara mit Bratwurstbällchen nach Jamie Oliver
    • leckere Selleriesuppe mit Nordseekrabben
      leckere Selleriesuppe mit Nordseekrabben
    • Pestobrot – ein echte Alternative zu Kräuterfaltenbrot
      Pestobrot – ein echte Alternative zu Kräuterfaltenbrot
    • Wir ziehen um und ich zeige dir, wie wir wohnen
      Wir ziehen um und ich zeige dir, wie wir wohnen
    • Lebkuchenschmarrn – ein perfektes Winterdessert
      Lebkuchenschmarrn – ein perfektes Winterdessert
    • Walnussbrot Thermomix – soft, einfach und lecker
      Walnussbrot Thermomix – soft, einfach und lecker

    Share

    Do it yourself  / Lifestyle

    Désirée Peikert

    Comment


    Rudi Sterzer
    15. May 2022 at 10:51 am
    Reply

    Adventskränze aus Eukalyptus sind ja auch eine wilde Idee. Sie gefallen mit deutlich besser als erwartet, ich denke, ich werde aber doch bei einem klassischen Adventskranz bleiben. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass in Australien, wo Weihnachten ja im Sommer ist, diese Adventskränze sehr gut ankommen.



    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz