• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    gefüllte Süßkartoffel – schnell und einfach

    28. November 2018

    Werbung://

    Im Oktober war ich auf Pressereise in den USA. Genauer gesagt bei den Süßkartoffeln in North Carolina. Und natürlich habe ich mir dort nicht nur Süßkartoffel-Farmen angeguckt, sondern auch einige tolle Rezepte mitgebracht. Alle ganz einfach und schnell zubereitet, so wie die gefüllte Süßkartoffel mit Kräuterquark. Wenn du hier schon länger mitliest, weißt du ja, dass ich einfache Rezepte sehr gerne mag. Mindestens genauso gerne wie Süßkartoffeln. Deswegen gibt es hier auch schon das Rezept für Süßkartoffelsuppe und vom Süßkartoffelpüree. Und zwei weitere Rezepte folgen in den nächsten Wochen.

    gefuellte Suesskartoffel

    Aber heute soll es erst einmal um das Rezept für gefüllte Süßkartoffel mit Kräuterquark gehen. Und weiter unten erzähle ich noch etwas von meiner Reise an die Ostküste der USA.

    Rezept gefüllte Süßkartoffel mit Kräuterquark

    • 4 Süßkartoffeln
    • etwas Öl zum Braten
    • 250-300 Gramm Hähnchenbrustfilet, in Streifen geschnitten
    • etwas Paprikapulver
    • Salz
    • Pfeffer
    • 1 Beet Kresse

    Für den Kräuterquark

    • 1 Schalotte
    • 1 Knoblauchzehe
    • 2 Bund gemischte Kräuter, ohne Stiele  (Petersilie, Schnittlauch oder andere Kräuter) alternativ gehen auch TK Kräuter
    • 500 Gramm Magerquark
    • 50 Gramm Milch oder Mineralwasser
    • 1 Teelöffel Salz
    • 3-4 Prisen Pfeffer

    Zubereitung gefüllte Süßkartoffel im Thermomix®

    1. Zuerst den Kräuterquark mixen. Dafür die Schalotte, die Knoblauchzehe und die Kräuter in den Mixtopf geben geben und etwa 3 Sekunden | Stufe 8 zerkleinern. Den Vorgang eventuell 2 Sekunden wiederholen. Mit dem Spatel nach unten schieben.
    2. Nun den Quark, die Milch bzw. das Mineralwasser, Salz und Pfeffer zugeben und 15 Sekunden | Stufe 3 vermengen.
    3. Den Kräuterquark umfüllen.
    4. Nun 600 Gramm Wasser und 1 Teelöffel Salz in den Mixtopf füllen und die Süßkartoffeln in den Varoma legen.
    5. Nun den Varoma verschließen und aufsetzen. Die Süßkartoffeln etwa 40 Minuten | Varoma | Stufe 2 garen.
    6. Die Garzeit richtet sich nach der Kartoffelgröße und kann +- 5 Minuten schwanken.
    7. Wer mag, kann die letzten 18 Minuten das Fleisch auf dem Einlegeboden mit garen. Dafür das Hähnchen einfach vorher mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.  Ich habe das Fleisch in der Pfanne gebraten.
    8. Dazu das Fleisch würzen, etwas Öl in der Pfanne erhitzen und das Fleisch braten.
    9. Die Süßkartoffeln der Länge nach einschneiden, mit Kräuterquark, Fleisch und Kresse füllen und servieren.

    Zubereitung gefüllte Süßkartoffel ohne Thermomix®

    1. Den Backofen auf 200 ° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    2. Nun ein Backblech mit Backpapier belegen und die Süßkartoffeln darauf legen.
    3. Die Süßkartoffeln mehrfach mit einer Gabel einstechen und  für etwa 35-40 Minuten backen. Auch hier hängt die Garzeit natürlich von der Größe der Süßkartoffeln ab.
    4. Während die Süßkartoffeln im Backofen sind, den Kräuterquark zubereiten.
    5. Dafür die Schalotte, die Knoblauchzehe und die Kräuter fein hacken.
    6. Nun den Quark und die Milch verrühren.
    7. Als nächstes die Schalotte, die Knoblauchzehe und die Kräuter unterrühren.
    8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zur Seite stellen.
    9. Das Hähnchenbrustfilet mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
    10. Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin braten.
    11. Die Süßkartoffeln der Länge nach einschneiden und mit Kräuterquark, Hähnchen und Kresse füllen.

    Und fertig ist die easy peasy gefüllte Süßkartoffel. Für mich immer ein tolles Feierabend- oder schnelles Mittagessen. Denn es macht wenig Arbeit und ist so lecker. Füllen kannst du die Süßkartoffel praktisch mit allem. Hast du Interesse an einer vegetarischen Variante?

    Rezept gefuellte Suesskartoffel

    Wissenswerte über die Süßkartoffel

    -Die Süßkartoffel ist gar keine Kartoffel

    -Du kannst Süßkartoffeln auch roh essen

    -Süßkartoffeln gibt es in orange, weiss und lila

    -Süßkartoffeln sind gesund und enthalten viele Ballaststoffe, Spurenelemente und Vitamine

    Eine Reise zu den Süßkartoffeln nach North Carolina

    Jetzt möchte ich dir aber noch etwas von meiner Reise erzählen. Eingeladen wurde ich von Sweet Potatoe North Carolina. Fast hätte ich die Anmeldefrist verpasst, da die Mail in meinem Spam Ordner landete und ich diesen leider selten kontrolliere. Als ich morgens um 6 h die Mail mit der Einladung entdeckte, bin ich erstmal durch Wohnzimmer getanzt. Ich habe mich so über die Einladung gefreut. Und einmal mehr war ich happy darüber,  was sich durch diesen Blog für Türen öffnen. Für mich war das ein ganz besonderer Moment. Leider währte er nur sehr kurz. Denn entsetzt sah ich, dass die Anmeldefrist  einen Tag zuvor abgelaufen war.  Mein Herz raste erstmal und ich hätte mir in den Hintern beißen können, dass ich meinen Spam Ordner nicht regelmäßig checke. Zum Glück ging dann doch noch alles gut aus und ich fuhr Anfang Oktober mit 6 anderen Bloggern in die USA nach North Carolina.

    Süßkartoffel-Reise North Carolina

    Unser erster Halt war Wilmington. Was mich als alter Dawson´s Creek Fan natürlich freute. Denn dort wurde damals ein großer Teil der Serie gedreht. Verrückt, wie lange das schon her ist.

    Wilmington ist ein wirklich süßes Städtchen an der Küste von North Carolina. Besonders angetan hat mir dort dort ein kleines Café. Das „Love, Lydia – a bakery & cafe“ ist wirklich ein ganz besonderer Ort. Denn er wird von zwei super lieben Menschen mit ganz viel Liebe und Hingabe geführt. Lydia und Dean haben uns so herzlich begrüßt und uns das leckerste Süßkartoffel Menü gezaubert. Zum Glück konnte ich ihnen die Rezepte aus den Rippen leiern. So kommst du auch bald in den Genuss davon.

    gefüllte Süßkartoffel- Love, Lydia – a bakery & cafe

    Die Süßkartoffel – vom Feld auf den Teller

    Auf unserer Reise haben wir natürlich nicht nur Cafés besichtigt. Vielmehr waren wir bei Farmern vor Ort und haben uns angeschaut, wie die Süßkartoffeln geerntet werden. Und das ist wirklich eine schweißtreibende Arbeit. Denn die Süßkartoffeln werden per Hand geerntet. Mit einer Maschine ist das leider nicht möglich, da die Schalen sonst beschädigt würden. Wahnsinn. So werden die Süßkartoffeln Eimer für Eimer per Hand eingesammelt und zu einem großen Laster getragen. Der fährt sie dann zu der angrenzenden Fabrik, wo sie gesäubert, sortiert und in Holzkisten gelagert werden. Denn nur ein kleiner Teil geht direkt in den Handel.

    Süßkartoffel Ernte

    Süßkartoffel

    Das war schon alles sehr interessant zu sehen. Ein weiterer Stop der Reise war eine Destille. Dort brennen sie tatsächlich zwei Schnapssorten aus Süßkartoffeln. Da ich allerdings so gut wie keinen Alkohol trinke, habe ich diesen nicht probiert.

    Dann durften wir noch bei Kelly Zuhause kochen. Und hier haben wir uns als Foodblogger natürlich ausgetobt. Es gab Süßkartoffel-Curry, Süßkartoffel-Bowl und einen leckeren Süßkartoffel Cheesecake.

    gefüllte Süßkartoffel Rezepte

    Ein weiteres Highlight war der Besuch von Wholefood und von einem Supermarkt, der nur regionale Produkte von Erzeugern aus dem Umkreis anbietet. So fanden wir viele Produkte unverpackt vor und die Gemüse und Obstabteilung hätte ich am liebsten mitgebracht. Wahnsinn, diese Auswahl.

    Wahnsinn war allerdings auch der Plastikkonsum der Amerikaner. Plastikmüll an jeder Ecke. Am schlimmsten fand ich das Plastikgeschirr und Plastikbesteck, was es zum Teil sogar im Hotel beim Frühstück gab. Da gibt es doch einen recht hohen Verbesserungsbedarf.

    So habe ich mir einmal mehr auf die Fahne geschrieben, noch mehr auf Plastik zu verzichten. Denn jeder noch so kleiner Schritt jeden einzelnen ist ein großer Schritt in die richtige Richtung.

    Dési

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Hustensaft selbstgemacht
      Hustensaft selbstgemacht
    • Teenager Zimmer einrichten mit OTTO Home & Living
      Teenager Zimmer einrichten mit OTTO Home & Living
    • Thermomix Tomatensuppe mit Reis
      Thermomix Tomatensuppe mit Reis
    • Thermomix Risotto – herrlich cremig
      Thermomix Risotto – herrlich cremig
    • Fleisch-Liebhaber Abend im Citti Markt Kiel
      Fleisch-Liebhaber Abend im Citti Markt Kiel
    • Kräutersalz Thermomix – so einfach selber machen
      Kräutersalz Thermomix – so einfach selber machen

    Share

    Hauptgerichte  / Rezepte  / Thermomix

    Désirée Peikert

    2 Comments


    Gabi
    28. November 2018 at 1:24 pm
    Reply

    Ja, du hast so recht – einen bleibenden Eindruck hat leider auch tatsächlich das (mangelnde) Umweltbewusstsein der US-Amerikaner hinterlassen. Plastik ohne Ende und Klimaanlagen, die sich nicht abschalten lassen… Da denke ich lieber an die nette Truppe, die tolle Reise und die kulinarischen Genüsse zurück 🙂



      Désirée Peikert
      28. November 2018 at 1:51 pm
      Reply

      Das stimmt. Siehst du, die Klimaanlage hatte ich schon wieder vergessen. Unsere Truppe war wirklich spitze….

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz