• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    einfacher Schokoladenkuchen mit Spekulatius – aus dem Buch Hello Snow

    23. November 2018

    Wenn ich aus dem Fenster schaue, ist es grau, neblig und es nieselt leicht. Ein typischer Novembertag, der nicht besonders einladend wirkt. Aber was hilft besser gegen Novemberblues als ein einfacher Schokoladenkuchen? Schokokuchen ist für mich einfach Soulfood.

    Übrigens stammt das Rezept aus meinem neu erworbenen ∗Kochbuch Hello Snow. Ein Kochbuch mit 50 tollen, winterlichen Rezepten, kleinen Geschichten und den allerschönsten Fotos von traumhaften Winterlandschaften. Schon beim ersten Durchblättern bekommt man Lust auf den Winter. Auf Abende vorm Kamin, heißer Schokolade und deftigen Eintöpfen. Das Kochbuch ist einfach total schön. Da haben meine lieben Bloggerkolleginnen Saskia und Julia wirklich ganze Arbeit geleistet. So ist es nicht verwunderlich, dass mein Buch bereits mit 12 Post it geschmückt ist, oder?

    Aber ich bin ja eh der totale Kochbuch-Junkie. Und besitze mehr Kochbücher als Schuhe.

    Der Schokokuchen wird mit Spekulatiusgewürz gebacken. Dadurch hat der Kuchen eine leichte, weihnachtliche Note. An wärmeren Tagen empfehle ich einfach das Gewürz wegzulassen. Dann kannst du den Kuchen das ganze Jahr über backen.

    einfacher Schokoladenkuchen

     

    Aber genug geschwärmt, jetzt schreibe ich dir erstmal das Rezept für den leckeren Schokoladen Gugelhupf auf. Gebacken habe ich ihn in meiner ∗neuen Gugelhupfform von Nordic Ware. Das Backergebnis darin ist der Hammer. Der Kuchen geht total gleichmäßig auf und löst sich super aus der Form.

    einfacher Schokoladenkuchen

     

    Rezept einfacher Schokoladenkuchen

    Zutaten:

    • 250 Gramm Butter, in Stücken, zimmerwarm
    • 250 Gramm Zucker
    • 4 Eier Größe M
    • 1 Teelöffel Vanillezucker oder 1 Päckchen
    • 1 Teelöffel Spekulatiusgewürz
    • 1 Teelöffel Kakao
    • 250 Gramm Rotwein oder roter Traubensaft (ich habe es mit Traubensaft verwendet)
    • 200 Gramm dunkle Schokoladenstreusel
    • 1 Päckchen Backpulver
    • 250 Gramm Mehl
    • Butter zum einfetten

    Zubereitung einfacher Schokoladenkuchen Thermomix® (ohne Thermomix® weiter unten)

    1. Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    2. Zuerst Butter, Zucker und Eier in den Mixtopf geben und 20 Sekunden | Stufe 4 schaumig rühren.
    3. Nun Vanillezucker, Spekulatiusgewürz und das Kakaopulver zugeben und 5 Sekunden | Stufe 4 untermischen.
    4. Dann Rotwein oder Traubensaft zufügen und 15 Sekunden | Stufe 4 vermischen.
    5. Als nächstes Schokostreusel und Backpulver zugeben und noch einmal 10 Sekunden | Stufe 3 vermengen.
    6. Zum Schluss das Mehl zugeben und 20 Sekunden | Stufe 3 zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
    7. Die Gugelhupf Backform mit Butter einfetten und den Teig einfüllen.
    8. Den Schokoladenkuchen 60 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
    9. Den Kuchen gut auskühlen lassen bevor du ihn aus der Form löst.

    Zubereitung einfacher Schokoladenkuchen

    1. Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    2. Butter, Zucker und Eier schaumig schlagen.
    3. Nun Vanillezucker, Spekulatiusgewürz und das Kakaopulver dazu geben und gut untermischen.
    4. Dann Rotwein oder Traubensaft unterrühren, Schokostreusel und Backpulver zugeben.
    5. Zum Schluss das Mehl untermischen und alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
    6. Als nächstes die Gugelhupf Backform mit Butter einfetten und den Teig einfüllen.
    7. Den Schokoladenkuchen 60 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
    8. Den Kuchen gut auskühlen lassen bevor du ihn aus der Form löst.

    einfacher Schokoladenkuchen aus dem Kochbuch Hello Snow

     

    Lass dir den leckeren, winterlichen Schokokuchen schmecken. Und zu allen anderen Jahreszeiten lässt du einfach das Spekulatiusgewürz weg. Dann passt der Gugelhupf nämlich auch in den Frühling oder den Sommer. Und probiere auch gerne mal meinen super saftigen Schokoladenkuchen aus.

    Dann verkrümle ich mich jetzt erstmal mit dem schönen Buch aufs Sofa und suche mir die nächsten Rezepte raus. Übrigens ist Hello Snow ist das erste gemeinsame Buch von Julia und Saskia. Allerdings hat Julia bereits mehrere Kochbücher geschrieben und sie stehen alle in meinem Regal. Unter anderem hat sie bei den Büchern New York Christmas, White Christmas, Night Kitchen und New York Christmas Baking mitgewirkt.

    Rezept für einen leckeren, einfachen Schokoladenkuchen

    ∗Der Link ist ein affiliate Link. Du zahlst nicht mehr, aber ich bekomme eine kleine Provision.

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Donuts backen- der 2. Versuch
      Donuts backen- der 2. Versuch
    • Kaffeelikör Rezept – Ruck Zuck ohne Ziehen
      Kaffeelikör Rezept – Ruck Zuck ohne Ziehen
    • Thermomix Spritzgebäck
      Thermomix Spritzgebäck
    • Spaghetti Torte mit Hackfleisch – das perfekte Familienessen
      Spaghetti Torte mit Hackfleisch – das perfekte Familienessen
    • Thermomix Zwiebelbrot
      Thermomix Zwiebelbrot
    • Thermomix Joghurtkruste – wie vom Bäcker
      Thermomix Joghurtkruste – wie vom Bäcker

    Share

    Backen süß  / Rezepte  / Süßkram  / Thermomix

    Désirée Peikert

    2 Comments


    Andrea P.
    24. November 2018 at 6:34 am
    Reply

    Hallo Désirée,

    das ist der perfekte Kuchen für den Adventskaffee mit Freunden und Familie und bestimmt schmeckt er m nächstenTag noch besser. Vielen Dank für das unkomplizierte Rezept.

    Liebe Grüße,

    Andrea



      Désirée Peikert
      24. November 2018 at 8:44 am
      Reply

      Liebe Andrea,

      der Kuchen ist wirklich perfekt dafür. Am 2. Tag kann man ihn noch super essen.
      Ich wünsche dir eine schöne Adventszeit.

      Ganz liebe Grüße

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz