• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Cantuccini Rezept – für sich selbst oder als Mitbringsel

    6. Dezember 2018

    Auf dieses Cantuccini Rezept wartet mein Vater bereits seit einem Jahr. Da habe ich ihm nämlich eine Tüte von dem leckeren italienischen Mandelgebäck mitgebracht. Auch die Fotos sind seit einem Jahr im Kasten. Nur das Rezept war bis jetzt nicht auffindbar. Das hatte ich auf irgendeinen Zettel geschrieben und der war plötzlich weg. Kein Wunder bei meiner Zettelwirtschaft. Vor zwei Wochen habe ich mein Büro mal wieder gründlich aufgeräumt und rate, was ich wieder gefunden habe? Das Cantuccini Rezept.

    Cantuccini Rezept
    Natürlich habe ich es meinem Vater gleich abfotografiert und geschickt. Du bekommst es jetzt aber nicht in Sauklaue vom zerknitterten Zettel, sondern fein säuberlich abgeschrieben.

    Cantuccini Rezept

    • 1/2 Vanilleschote
    • 180 Gramm Zucker
    • 250 Gramm Mehl Type 405
    • 1 Teelöffel Backpulver
    • 1/2 Fläschchen Bittermandelaroma
    • 1 Prise Salz
    • 2 Eier, Größe M
    • 25 Gramm Butter, zimmerwarm
    • 170 Gramm Mandeln

    Cantuccini Rezept – die Zubereitung im Thermomix®(ohne Thermomix® weiter unten)

    1. Die Vanilleschote und den Zucker in den Mixtopf geben und 15 Sekunden | Stufe 4 pulverisieren.
    2. Nun alle anderen Zutaten, bis auf die Mandeln zugeben und 1 Minute 30 Sekunden | Knetstufe zu einem Teig verkneten.
    3. Als nächstes die Mandeln zugeben und noch einmal 30 Sekunden | Knetstufe kneten.
    4. Den Teig aus dem Mixtopf nehmen, zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie einschlagen. Den Teig für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
    5. Währenddessen den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
    6. Nun den Teig aus dem Kühlschrank holen, in 6 Teile teilen und jeweils zu einer Rolle formen.
    7. Die Rollen auf das mit Backpapier belegte Backblech geben und für 15 Minuten backen.
    8. Die Rollen schräg in etwa 1 cm breite Scheiben schneiden und erkalten lassen.
    9. Die Scheiben erneut 10 Minuten backen.
    10. Auskühlen lassen und selber genießen oder in einer netten Geschenkverpackung verschenken.

    Cantuccini Rezept – die Zubereitung

    1. Die 1/2 Vanilleschote durch 2 Päckchen Vanillezucker ersetzen.
    2. Für den Teig Zucker, Mehl, Backpulver, Bittermandelaroma und die Prise Salz auf die Arbeitsfläche häufen.
    3. Nun eine Mulde in der Mitte eindrücken. In die Mulde Butter und Eier hineingeben und mit den Händen zu einem Teig verkneten.
    4. Da der Teig klebrig ist, etwas Mehl auf ihn geben und zu einer Kugel formen.
    5. Den Teig in Frischhaltefolie schlagen und für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
    6. Währenddessen den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
    7. Nun den Teig aus dem Kühlschrank holen, in 6 Teile teilen und jeweils zu einer Rolle formen.
    8. Die Rollen auf das mit Backpapier belegte Backblech geben und für 15 Minuten backen.
    9. Die Rollen schräg in etwa 1 cm breite Scheiben schneiden und erkalten lassen.
    10. Die Scheiben erneut 10 Minuten backen.
    11. Auskühlen lassen und selber genießen oder in einer netten Geschenkverpackung verschenken.

    Cantuccini Rezept

    Ich esse Cantuccini total gerne zu einer heißen Tasse Tee. Manchmal verarbeite ich sie aber auch in einen Cantuccini Nachtisch, wie bei diesem Himbeer-Dessert. Der schmeckt köstlich und ist der absolute Lieblingsnachtisch unserer Tochter.

    Aber auch als Mitbringsel eignet sich das Mandelgebäck, denn es hält lange und lässt sich gut verpacken. Ich bewahre die Cantuccini immer in einem großen Weckglas auf. Sie halten wirklich ewig, wenn man sie nicht so schnell wegknuspert wie ich;)

    Deine Dési

    Cantuccini Rezept - total einfach und sehr lecker

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Thermomix Gefüllte Paprika
      Thermomix Gefüllte Paprika
    • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
      Thermomix Erdbeer-Tiramisu
    • Tomaten Dip – so einfach – so lecker
      Tomaten Dip – so einfach – so lecker
    • neue Küche – mit Vorher/Nachher-Bilder
      neue Küche – mit Vorher/Nachher-Bilder
    • Crunchy Knuspermüsli selber machen
      Crunchy Knuspermüsli selber machen
    • Thermomix Kuchen im Waffelbecher
      Thermomix Kuchen im Waffelbecher

    Share

    Backen süß  / Rezepte  / Süßkram  / Thermomix

    Désirée Peikert

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz