• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Thermomix Gebrannte Mandeln

    23. November 2015

    Meine gebrannten Mandeln aus dem Thermomix® schmecken wie von der Kirmes oder wie vom Weihnachtsmarkt. Je nachdem in welcher Jahreszeit man sich befindet. Ich komme auf jeden Fall gerade in Weihnachtsstimmung und habe gestern diese Weihnachtsmandeln gemacht – nach kinderleichtem Rezept.

     

    Selbst gemachte Gebrannte Mandeln in einer Tüte mit Rezept

     

    Gebrannte Mandeln im Thermomix® ohne Anbrennen selber machen

     

    Heute, einen Tag später, duftet das Haus immer noch ganz wunderbar nach Zimt. Allein deswegen lohnt es sich schon, gebrannte Mandeln selber zu machen. – Ob das nicht ganz schön aufwendig ist? Überhaupt nicht. Denn ich bereite meine gebrannten Mandeln entspannt im Thermomix® zu. Da brauchst du weder den Backofen noch die Mikrowelle oder das Kochfeld. Und das allerbeste: Es brennt garantiert nichts an.

     

    Damit sind meine gebrannten Mandeln

    • einfach selbst gemacht
    • auch für Anfänger geeignet
    • absolut gelingsicher
    • Soulfood pur
    • besser als vom Weihnachtsmarkt oder der Kirmes.

     

    Reichlich Zimt für meine Weihnachtsmandeln

     

    Die Basis meiner Weihnachtsmandeln sind natürlich Mandeln. Hier unbedingt zu Mandeln mit Schale greifen, dann haftet der Zucker nämlich besser. Dann auch noch etwas Butter sowie brauner Zucker und Zimt. Ich habe ein bisschen mehr Zimt genommen. Einfach, weil ich den Geschmack richtig gerne mag. Du kannst natürlich so viel Zimt in den Mixtopf geben, wie du möchtest.
    Falls du etwas von meinem selbst gemachten Vanillezucker zu Hause hast, einfach 1-2 TL braunen Zucker gegen Vanillezucker ersetzen. Ich hatte leider keinen mehr da. Das mit den Mandeln war ja auch eine ziemlich spontane Idee. Aber so ein Hauch Vanille sorgt noch mal mehr für das gewisse Etwas.

     

    gebrannte Mandeln selbstgemacht

     

    Vor dem Naschen unbedingt auskühlen lassen

     

    Wichtig: Die gebrannten Mandeln vor dem Genießen unbedingt auf einem Backblech auskühlen lasen. Und nein, nicht vorher probieren. Glaub mir. Karamellisierter Zucker ist so unfassbar heiß, das tut richtig schön weh an Zunge und Finger.

     


    Thermomix® Gebrannte Mandeln – Rezept


     

    Zutaten:

    • 15g Butter
    • 200g Mandeln (mit Schale)
    • 1 Prise Zimt oder 1 TL Zimt
    • 80g brauner Zucker
    • 15g Wasser

     


    Thermomix® Gebrannte Mandeln – so geht´s 


     

    Zubereitung:

    1. Butter, Mandeln, Zimt und Zucker in den Mixtopf geben 5 Min/120 Grad (im TM31 Varoma)/Linkslauf/Sanftrührstufe rühren.

    2. Wasser zugeben und 11 Minuten/ 120Grad (im TM31 Varoma)/Linkslauf/ Stufe 1.

    3. Die Mandeln sind fertig, wenn sich der Zucker komplett aufgelöst hat. Auf einem Backblech mit Backpapier auskühlen lassen.

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Thermomix Apfelmus
      Thermomix Apfelmus
    • Avocado Wraps – ein toller Pausensnack
      Avocado Wraps – ein toller Pausensnack
    • Thermomix Toffifee-Likör
      Thermomix Toffifee-Likör
    • Hefezopf Rezept – einfach und lecker
      Hefezopf Rezept – einfach und lecker
    • Thermomix Mayonnaise
      Thermomix Mayonnaise
    • Rahmwirsing mit Kartoffel-Karotten-Rösti { lecker, preiswert, regional}
      Rahmwirsing mit Kartoffel-Karotten-Rösti { lecker, preiswert, regional}

    Share

    Backen süß  / Rezepte  / Sonstiges  / Süßkram  / Thermomix

    admin

    2 Comments


    Ingrid
    16. December 2017 at 10:01 am
    Reply

    Hier schreibt ein absoluter Fan Deiner Seite (vor ein paar Tagen hab ich Deinen wunderbaren Blog entdeckt)

    Die Mandeln mache ich heute, muss noch einkaufen



      Désirée Peikert
      16. December 2017 at 10:46 am
      Reply

      Guten Morgen,
      habe gerade deinen Kommentar gelesen und flippe vor Freude aus. Das freut mich so wahnsinnig!!! Ich Danke dir. Schreib mir gerne, wie dir die Mandeln geschmeckt haben.
      Viel Spaß beim Zubereiten. Die Küche duftet dann immer so schön.
      Liebe Grüße
      Dési

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz