• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Marshmallow selber machen -einfacher als gedacht

    21. November 2015

    Marshmallow selber machen? Das  wollte ich schon immer mal probieren. Denn wir mögen sie total gerne. Egal, ob als Topping im Kakao, über dem Lagerfeuer oder einfach nur zum Naschen zwischendurch.

    Und keine Angst , es ist gar nicht so schwer diesen süßen Mäusespeck selber zu machen. Ehrlich gesagt, lobe ich mir da wieder meinen Thermomix®. Aber ich stelle das Rezept wieder mit und ohne unseren Küchenhelfer ein.

    Gesünder sind diese selbst gemachten Marshmallow allerdings nicht, denn sie bestehen zu einem großen Teil aus Zucker. Aber das Schöne ist , du  kannst sie in allen Farben einfärben. Ganz wie du es möchtest. Das ist doch auch eine tolle Idee für Kindergeburtstage oder für die nächste Mottoparty…
    Marshmallow selber machen

    Ich bin so begeistert von den Marshmallow, dass ich mich wirklich frage, warum ich die nicht schön öfter gemacht habe. Bei meiner Tochter bin ich an diesem Tag  zur Super Mutter aufgestiegen.

    Du musst die unbedingt probieren! Ich habe die Marshmallow Masse in 2 Farben eingefärbt.  Da die Masse sehr schnell fest wird, musst du zügig arbeiten. Ich war etwas zu langsam und musste sie dann noch einmal unter Rühren erwärmen. Das ist aber kein Problem!

    Marshmallow selber machen

    Die Zutaten hat man eigentlich Zuhause.

    Rezept Marshmallow selber machen Thermomix®

    300 g Zucker

    2 Päckchen gemahlene Gelatine

    30 g Stärke

    180 g Wasser

    1 Löffel Erdbeerzucker (für rosafarbene! Ich finde sie geschmacklich noch besser. Einfach gefriergetrocknete Erdbeeren mit Zucker auf Stufe 10 pulverisieren )

    1 Prise Salz

    30 g Vanillezucker (selbstgemacht oder gekauft)

    ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe

    Butter zum Einfetten der Auflaufform

    Zucker in den Mixtopf geben und 1 Min. |  Stufe 10 pulverisieren. In eine Schüssel umfüllen.

    3 EL vom Puderzucker wieder in den Mixtopf geben und die Stärke zugeben. 10 Sek/Stufe 10 pulverisieren und ebenfalls in eine kleine Schüssel umfüllen.

    Gelatine und Wasser in den Mixtopf geben und 4 Min | 80 °C | Stufe 3 erwärmen.

    Rühraufsatz einsetzen , Puderzucker, Salz  und Vanillezucker zugeben 5 Min. | Stufe 4 zu einer fluffigen Masse aufschlagen. Eine Hälfte abnehmen und zur Seite stellen.  Zur anderen Hälfte gibst du den Erdbeerzucker und ein paar Tropfen rote Lebensmittelfarbe . Das Ganze noch einmal 1 Min. | 80 °C | Stufe 4 aufschlagen.

    Die andere Hälfte kannst du mit grüner Lebensmittelfarbe mit dem Händrührgerät zeitgleich aufschlagen oder hinterher im Thermomix® noch einmal 3 Min. | 80 °C | Stufe 4.

    Während die Masse aufgeschlagen wird, fettest du eine Auflaufform dünn mit Butter ein und bestreut den Boden und den Rand mit der Puderzucker-Stärke-Mischung. (Behalte noch etwas für später übrig.) Die 2 verschieden farbige Marshmallowmassen in die Form geben . Erst die eine , dann die andere als 2. Schicht darüber.

    Nun muss das Ganze mindestens 2 -3 Stunden in den Kühlschrank. Danach streust du noch etwas von der Puderzucker-Stärke-Mischung oben drauf und stürtzt die Masse auf ein ebenfalls ausgestreutes Backpapier oder auf die Arbeitsfläche. Nun kannst du die Masse in Rauten schneiden oder sie mit Ausstechförmchen ausstechen. Wälze sie noch einmal in der Puderzucker-Mischung und fertig sind sie. Die Ränder der Masse habe ich in ganz kleine Stücke geschnitten und sie als Topping zu heißen Kakao mit Milchschaum gegeben.

    Hört sich komplizierter an als es ist.

    Marshmallow selber machen

    Sooooooo lecker!!!

    Rezept Marshmallow selber machen ohne Thermomix®

    Alle Zutaten sind gleich. Du nimmst nur statt Zucker gleich Puderzucker!!!

    In einer Schüssel vermengst du 3 EL Puderzucker mit Stärke.

    Dann fettest du eine Auflaufform dünn mit Butter ein und stäubst etwas von der Puderzucker-Stärke-Mischung auf Boden und Rand.

    Nun  wird die Gelantine mit Wasser , einer Prise Salz und Vanillezucker vermengt. Ein paar Minuten quellen lassen.

    Nun kannst du die Wasser-Gelatine Mischung vorsichtig erwärmen  und mischst unter Rühren den Puderzucker unter. Bitte gut rühren. Die Masse wird etwa 5 Minuten unter ganz schwacher Hitze weitergerührt. Den Herd nur auf Stufe 1 oder 2 stellen.

    Nun die Masse einfärben.  Bei den rosanen Marshmallow den Erdbeerzucker unterheben und in die Auflaufform giessen. Dann 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen. Die Oberfläche der Masse dann auch mit der Puderzucker-Stärke-Mischung bestreuen und stürzen. Nun in z.B. Rauten schneiden und in dem Rest der Mischung wälzen.
    Marshmallow selber machen

    Ich bin gespannt, wie du sie findest und ob deine Familie auch so begeistert ist.

    Viel Spaß beim Marshmallow selber machen!

    Vielleicht interessieren dich auch meine Cake Pops oder meine Einhorntorte?

    Deine Dési

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • schneller Apfelkuchen
      schneller Apfelkuchen
    • Overnight Oats- das perfekte Frühstück für Morgenmuffel
      Overnight Oats- das perfekte Frühstück für Morgenmuffel
    • Flammkuchen mit Lachs
      Flammkuchen mit Lachs
    • Thermomix Mayonnaise
      Thermomix Mayonnaise
    • Thermomix Kinderschokoladen-Likör
      Thermomix Kinderschokoladen-Likör
    • Thermomix Bananenbrot  – super saftig und vegan
      Thermomix Bananenbrot – super saftig und vegan

    Marshmallows selber machen
    Share

    Rezepte  / Sonstiges  / Süßkram  / Thermomix

    admin

    9 Comments


    Tanja
    14. November 2016 at 10:04 pm
    Reply

    Sie sehen wirklich großartig aus. Kannst du mir sagen welchen Zweck die Stärke „aussenrum“ hat? Und wie Du sie aufbewarst? Ich habe sie heute nach Rezept für den Thermi nachgemacht und leider fand ich die Stärke-Mischung nicht so toll 🙁 mein Mann meinte sie schmecken fischig
    Was hab ich falsch gemacht??? Hab jetzt noch mal mit reinem Puderzucker nach gearbeitet und hoffe das es das etwas rausreisst Viele Grüsse Grüsse Tanja



      Désirée Peikert
      15. November 2016 at 5:18 am
      Reply

      Die Stärke-Zucker-Mischung brauchst du, damit nicht alles so klebt! Also hier haben Sie wie gekaufte Marshmallows geschmeckt! Die Klasse meiner Tochter war begeistert! H es nicht erklären, denn Stärke ist ja eigentlich geschmacksneutral

        Tanja Harder
        17. November 2016 at 5:18 pm

        Ich probiere es am Wochenende noch mal 🙂 Lieben Dank für die Antwort

        Désirée Peikert
        17. November 2016 at 9:56 pm

        Oh Gott, was rede ich denn da! Natürlich sind keine Eier in Marshmallows. Das kommt davon, wenn man die Frage auf dem Iphone beantwortet und im Kopf ein anderes Rezept hatte.

      Désirée Peikert
      17. November 2016 at 9:57 pm
      Reply

      Was stand denn noch mit im Kühlschrank? Kann es sein, dass sie Geschmack angenommen haben?

    Lila
    14. April 2016 at 6:26 am
    Reply

    Wow schauen die toll aus! Und die Farben und Bilder…



      Dési
      14. April 2016 at 7:35 am
      Reply

      Dankeschön;)

    Anna
    21. November 2015 at 1:19 pm
    Reply

    Großartig Desi Was für eine tolle Idee, die sehen ja köstlich aus und die Farben erst ❤️



      Dési
      21. November 2015 at 5:32 pm
      Reply

      Danke!!!

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz