• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Thermomix Zwiebelkuchen

    23. August 2022

    Im September gibt es Zwiebelkuchen. Und bei uns auch schon davor. Ich hatte am vergangenen Wochenende nämlich so große Lust darauf, dass ich kurzerhand zum „Zwiebelkuchenessen“ eingeladen habe. Ist im Thermomix® zum Glück ratzfatz gemacht und schmeckt wie von Oma. Für mich das weltbeste Rezept überhaupt.

     

    Angeschnittener Zwiebelkuchen mit Speck und Käse

     

    Mein Zwiebelkuchen

     

    • ist schnell selbst gemacht
    • schmeckt wie von Oma
    • kommt mit extra Käse daher
    • lässt sich wunderbar vorbereiten
    • schmeckt am zweiten Tag fast noch besser.

     

    Omas Flammkuchen mit Hefeteig

     

    Ich liebe Zwiebelkuchen. Und das, obwohl ich keinen Federweißer mag. Eigentlich geht das ja Hand in Hand: Zwiebelkuchen und Federweißer. Bei mir geht’s auch ohne. Ansonsten halte ich mich natürlich an das klassische Rezept. In meinem Fall gibt’s den herzhaften Kuchen mit Hefeteig. So hat es Oma auch immer gemacht. Am Teig kannst du übrigens die Herkunft des Kuchens erkennen. In Süddeutschland bereitet man Zwiebelkuchen mit Hefeteig und im Elsass mit Mürbeteig zu – ähnlich wie die klassische Quiche Lorraine.

    Bei mir also mit Hefeteig. War ich ja lange kein Fan von. Aber ganz ehrlich? Wenn man sich an das Rezept hält, kann kaum etwas schief gehen.

     

    Weltbeste Füllung mit extra Käse

     

    Die Füllung sieht bei allen Rezepten die gleichen Zutatenklassiker vor. Eier, Speck und Zwiebel. Letztere werden angeschwitzt. Übrigens auch noch ein Punkt, welcher sich von Quiche Lorraine und Flammkuchen unterscheidet. Ich gebe auch noch ein bisschen Käse dazu. Das kannst du aber machen, wie du möchtest. 

    Teig sowie Füllung zubereiten. Anschließend in die Form geben und im heißen Ofen backen. Wenn die Oberfläche zu dunkel wird, einfach mit einem Stück Backpapier abdecken.

    Wer wie ich keine Lust auf Federweißer hat, dem kann ich Traubensaft empfehlen. Die Süße passt ganz wunderbar zum salzigen Speck.

     

    Angeschnittener Zwiebelkuchen nach Omas Rezept auf Platte

     


    Thermomix® Zwiebelkuchen – Rezept


     

    Zutaten für 26er Springform:

     

    Für den Hefeteig:

    • 170 g Milch
    • 50 g Butter
    • 20 g Hefe, frisch
    • ½ TL Zucker
    • 280 g Mehl, Type 405
    • 1 TL Salz

     

    Für die Füllung:

    • 80 g Emmentaler, in Stücken (optional)
    • 600 g Zwiebeln, halbiert
    • 50 g Butter
    • 40 g Mehl, Type 405
    • 80 g Schinkenspeck
    • 120 g Sahne
    • 3 Eier, Gr. M
    • 1 TL Salz
    • 3 Prisen Pfeffer
    • ½ -1 TL Kümmel (optional, ich lasse ihn nämlich weg, weil ich keinen Kümmel mag)

     


    Thermomix® Zwiebelkuchen – so geht´s 


     

    1. Milch, Butter, Hefe und Zucker in den Mixtopf geben und 2 Minuten | 37 °C | Stufe 2 erwärmen.

    2. Mehl und Salz zugeben und 2 Minuten | Knetstufe zu einem Teig verkneten. In eine große Schüssel umfüllen und abgedeckt 40 Minuten gehen lassen.

    3. Backofen auf 200 °C Ober-/und Unterhitze vorheizen. Springform einfetten und am Boden mit Mehl bestäuben.

    4. Für die Füllung Emmentaler in den Mixtopf geben und 5 Sekunden | Stufe 7 zerkleinern. Käse umfüllen. Mixtopf spülen.

    5. Zwiebeln in den Mixtopf geben und 5 Sekunden | Stufe 4,5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.

    6. Butter zugeben und 7 Minuten | 120 °C (TM31 bitte Varoma) | Stufe 2 dünsten.

    7. Mehl zugeben und 2 Minuten | 120 °C (TM31 bitte Varoma) | Linkslauf | Stufe 2 anschwitzen.

    8. Käse, Schinken, Sahne, Eier, Salz, Pfeffer und ggf. Kümmel zugeben und 15 Sekunden | Linkslauf | Stufe 3 verrühren.

    9. Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen, die Springform damit auslegen und einen Rand hochziehen. Füllung darauf verteilen und im vorgeheizten Ofen ca. 35-45 Minuten backen.

     

    Merke dir das Rezept auf Pinterest:

     

    Zwiebelkuchen aus dem Thermomix

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Kleiner Einblick in unser neues Haus
      Kleiner Einblick in unser neues Haus
    • Thermomix Hackbällchen in Tomatensauce
      Thermomix Hackbällchen in Tomatensauce
    • Thermomix Saftige Schokomuffins
      Thermomix Saftige Schokomuffins
    • Backmischung zum verschenken
      Backmischung zum verschenken
    • Thermomix Schokokuchen super saftig
      Thermomix Schokokuchen super saftig
    • Thermomix Kürbis-Quiche
      Thermomix Kürbis-Quiche

    Share

    Backen herzhaft  / Hauptgerichte  / Rezepte  / Thermomix

    Désirée Peikert

    2 Comments


    Rothdach Gisela
    2. September 2022 at 10:24 pm
    Reply

    Hallo, Desi,
    ich schaue regelmäßig auf deine Homepage und die ein oder andere Rezeptidee habe ich schon umgesetzt,
    ABER der Zwiebelkuchen ist der Hammer!
    Gestern gemacht und er war superlecker! Vielen Dank für das Rezept!
    Und der ist auch noch so schnell zubereitet. Einfach Klasse!
    Viele Grüße aus Bayern
    Gisela



      Désirée Peikert
      3. September 2022 at 9:15 am
      Reply

      Liebe Gisela,

      das freut mich riesig. Ganz, ganz lieben Dank für dein Feedback.

      Liebe Grüße
      Dési

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz