• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Thermomix Lahmacun

    30. August 2022

    Die besten Lahmacun machst du ab sofort selbst. Ja, mein Rezept für türkische Pizza ist so gut, da brauchst du nicht mehr zur nächsten Dönerbude zu rennen. Und obendrein gehen sie im Thermomix® auch noch ganz fix. Solange man bei einem Hefeteig von „fix“ sprechen kann. Aber du weißt, was ich meine: einfach, gelingsicher …

     

    Zwei türkische Pizza mit Salat und Tomaten belegt

     

    Meine Lahmacun

     

    • sind das Gesündeste aller Fast Food
    • schmecken genauso lecker wie in der Dönerbude
    • kannst du mit allem belegen, worauf du Lust hast
    • lassen sich wunderbar vorbereiten
    • sind einfach selbst gemacht.

     

    4-Zutaten-Hefeteig ganz einfach

     

    Lahmacun fällt definitiv in die Kategorie des gesünderen Fast Food. Vor allem in der selbst gemachten Variante. Dann weißt du nämlich, was drin ist. Aber auch die Fladen aus der Dönerbude sind Pommes, Pizza und Currywurst weit voraus. Angefangen mit dem Hefeteig. Ein 4-Zutaten-Rezept, welches lediglich Wasser, Hefe, Mehl und Salz vorsieht. Kein Zucker und kein Fett. Damit ist der Hefeteig auch deutlich leichter zubereitet. Denn je schwerer der Teig ist, desto schwerer wird’s auch mit dem „Gehen“. Schwer meint an dieser Stelle übrigens Zutaten wie Mehl, Butter und Eier. Und nichts davon, ist in meinem Rezept zu finden.

     

    Türkische Pizza klassisch mit Hackfleisch

     

    Der Belag kommt klassisch mit Hackfleisch daher. Ich habe mich für Rinderhackfleisch entschieden. Hinzu kommen Spitzpaprika, Tomaten und Petersilie. Dann auch noch Zwiebeln und Knoblauch. Und für noch mehr Geschmack: Paprikamark, Tomatenmark, Chili, Honig, Salz und Pfeffer. Alles miteinander vermengen und auf den ausgerollten Fladen verstreichen.

    Kleiner Tipp: Beim Ausrollen die Enden etwas dicker stehen lassen. Hier kommt in der Regel nämlich weniger Belag dran, weshalb sie beim Backen schnell mal austrocknen und beim Rollen brechen können.

    Nach dem Backen kannst du deine türkische Pizza nach Belieben belegen. Wir mögen’s am liebsten mit Eisbergsalat, Feta, Tomaten und roten Zwiebeln. Aber auch Grillgemüse und Halloumi stelle ich mir ziemlich lecker vor.

     

    Selbst gemachte Lahmacun mit Rinderhackfleisch und Salat

     


    Thermomix® Lahmacun – Rezept


     

    Zutaten für 6 Stück:

     

    Für den Teig:

    • 250 g Wasser
    • ½ Würfel Hefe
    • 500 g Mehl, Type 405
    • 1 ½ TL Salz

     

    Für den Belag:

    • 1 Zwiebel, halbiert
    • 1 Knoblauchzehe
    • ½ Bund Petersilie, abgezupft
    • 1 Spitzpaprika, in Stücken
    • 100 g Tomaten, in Stücken
    • 30 g Olivenöl
    • 50 g Paprikamark
    • 50 g Tomatenmark
    • 1 TL Paprikapulver
    • ½ TL Chili
    • ½ TL Honig
    • 300 g Rinderhackfleisch
    • 1 ½ TL Salz
    • 3 Prisen Pfeffer

     

    Für das Topping:

    • ½ Kopf Eisbergsalat, in mundgerechten Stücken
    • 1 Fetakäse, in Stücken
    • Kirschtomaten, halbiert
    • 1 rote Zwiebel, in Ringen

     


    Thermomix® Lahmacun – so geht´s 


     

    1. Für den Teig Wasser und Hefe in den Mixtopf geben und 2 Minuten | 37 °C | Stufe 2 erwärmen.

    2. Mehl und Salz zugeben und 3 Minuten | Knetstufe kneten. Teig umfüllen und abgedeckt an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen.

    3. Backofen auf 250°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.

    4. Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, Paprika und Tomaten in den Mixtopf geben und 5 Sekunden | Stufe 6 zerkleinern.  Mit dem Spatel nach unten schieben.

    5. Öl, Paprika- und Tomatenmark, Paprikapulver, Chili, Hackfleisch, Salz und Pfeffer zugeben und 30 Sekunden | Knetstufe vermengen.

    6. Teig in 4 Portionen teilen. Jeweils zu einer Kugel formen und dünn ausrollen.

    7. Mit der Hackfleischmasse bestreichen und im vorgeheizten Ofen je 2 Teigfladen 8-10 Minuten backen.

    8. Nach Wunsch belegen und mit den anderen beiden Teigfladen genau so verfahren.

     

    Merke dir das Rezept auf Pinterest:

     

    Lahmacun im Thermomix selber machen

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Thermomix Schokomandeln
      Thermomix Schokomandeln
    • Silvesterideen & DIY Dessertschalen
      Silvesterideen & DIY Dessertschalen
    • Teenager Zimmer einrichten mit OTTO Home & Living
      Teenager Zimmer einrichten mit OTTO Home & Living
    • Porridge ein gesundes leckeres Frühstück
      Porridge ein gesundes leckeres Frühstück
    • Thermomix Spaghetti Napoli – einfaches All In One Gericht
      Thermomix Spaghetti Napoli – einfaches All In One Gericht
    • Gewürzkampagne
      Gewürzkampagne

    Share

    Backen herzhaft  / Hauptgerichte  / Rezepte  / Thermomix

    Désirée Peikert

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz