• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Thermomix Pizza – original wie vom Italiener

    17. April 2020

    Solltest du auf der Suche nach einem wirklich guten Pizza Rezept sein, kann ich dir das heutige Thermomix Pizza Rezept von Herzen empfehlen.

    Diese Pizza ist die Beste, die ich jemals selbst gebacken habe. Sagt sogar unsere 16 jährige Tochter. Und das soll was heißen. Bei uns kommt ab sofort keine andere mehr auf den Tisch.

    knusprige Thermomix Pizza

    Sie schmeckt original wie vom Lieblingsitaliener. Mit knusprig, dünnem Boden und einer total leckeren Tomatensauce. Bei uns gab es dazu einen zart schmelzenden Belag aus Tripple Käse (Mozzarella, Emmentaler und Parmesan) und frischem Basilikum.

    Den Thermomix® Pizzateig kannst du natürlich ganz nach Geschmack belegen. Ich mag die klassische Pizza Napoli sehr gerne. Unsere Tochter bevorzugt Salami. Ihr brauche ich momentan nicht mit Grünzeug zu kommen. Sogar die paar Blätter Basilikum pult sie sich runter. Ich hoffe, das ändert sich mal wieder.


    Thermomix Pizza – das habe ich diesmal anders gemacht


     

    Der Unterschied zu herkömmlichen Hefeteig Rezepten? Der Teig kommt mit ganz wenig Hefe aus und du musst ihn lange kneten. Und mit lange, meine ich lange. Da bin ich einmal mehr froh, den Thermomix zu besitzen. Wer möchte schon einen schweren Hefeteig zehn Minuten per Hand kneten? Also ich definitiv nicht.

    Der zweite Unterschied ist die Tomatensauce. Die habe ich bis jetzt immer gekocht. Ein Fataler Fehler, wie ich neulich bei Kitchen Impossible lernte. Dem italienischen Pizzabäcker aus Neapel sei Dank. Auf sein Anraten ließ ich auch die Zwiebel weg. Nur auf die Kräuter wollte ich dann doch nicht verzichten. 

    Und der dritte Unterschied: Ich habe sie im unteren Drittel auf einem vorgeheizten Pizzastein ∗gebacken. Hier musst du allerdings auf die Hersteller Angaben achten. The Pampered Chef Pizzasteine sollen nicht vorgeheizt werden. Ich habe das auf eigene Gefahr trotzdem gemacht. Mein Stein ist schon so alt und hat ordentlich Patina, vielleicht ist er deswegen nicht gesprungen. Würde ich mir wieder einen Pizzastein kaufen, würde ich darauf achten. Der Pizzabäcker schiebt seine Teigfladen ja auch in einen extrem heißen Steinofen.


    Thermomix® Pizzateig – das brauchst du


    Für den Hefeteig brauchst du nur:

    • Hefe
    • Wasser
    • Salz
    • Mehl

     


    Thermomix® Tomatensauce 


    Für die Tomatensauce brauchst du auch nur eine Handvoll Zutaten.

    • Dosentomaten (hier lohnt es sich eine gute Qualität zu kaufen),
    • Knoblauch
    • Pfeffer und Salz
    • Zucker
    • und eine paar italienische Kräuter

    Aber jetzt schwärme ich nicht länger rum, sondern verrate dir endlich das Pizza Rezept. 

     


    Thermomix Pizza – so geht´s


     

    Zutaten für den Pizzateig: (reicht für 2 normale oder eine sehr große Pizza)

    • 5 g Hefe (frische Hefe)
    • 300-320 g Wasser
    • 500 g Mehl Type 00 (Pizzamehl, Alternativ geht auch Type 405)
    • 1 1/2 TL (10 g) Salz

    Zutaten für die Pizzasauce:

    • 1-2 Knoblauchzehen
    • 400 g Tomaten aus der Dose (hier lohnt es sich auf die Qualität zu achten)
    • 3 Prisen Pfeffer
    • 1 1/2 TL Salz
    • 2 TL italienische Kräuter
    • 1/2 TL Zucker (optional, Honig geht auch)

    Belag: hier kannst du dich austoben. Wir hatten: 

    • Mozzarella
    • geraspelten Emmentaler
    • geraspelten Parmesan
    • frischen Basilikum
    • etwas Olivenöl

     


    Pizza wie vom Italiener – Die Zubereitung


     

    Zuerst bereitest du den Hefeteig vor. Den kannst du auch super gut am Abend vorbereiten und über Nacht einfach in den Kühlschrank stellen. Dann geht es am nächsten Tag schneller und du hast keine Wartezeiten.

    1. Hefe und Wasser in den Mixtopf geben und 3 Minuten | 37°C | Stufe 2 erwärmen.
    2. Mehl und Salz zugeben und 10 Minuten | Knetstufe zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
    3. In eine große mit Olivenöl ausgestrichene Schüssel geben und abgedeckt mindestens 2 Stunden an einem warmen Ort ruhen lassen. Ich habe den Teig gleich in 2 Teile geschnitten, ihn dann mit der Hand zu je einer Kugel geformt und ihn dann gehen lassen.
    4. Den Backofen auf 240°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Rost mit dem Pizzastein in das untere Drittel stellen. 
    5. Währenddessen die Tomatensauce zubereiten. Dazu die Knoblauchzehen in den Mixtopf geben und 3 Sekunden | Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 
    6. Nun Tomaten, Pfeffer, Salz, Kräuter und Zucker zugeben und 15 Sekunden | Stufe 5 pürieren. 
    7. Den Teig dünn und rund ausrollen. Den Pizzastein aus dem Ofen nehmen und auf ein Holzbrett oder Kuchengitter stellen. Das Ding ist verdammt heiß. Den Teig hinauflegen, erst dann die Tomatensauce und den Belag auf die Pizza geben. In meinem Fall war das Mozzarella und Emmentaler. Parmesan, Basilikum und etwas Olivenöl habe ich erst nach dem Backen auf die Pizza gegeben.
    8. Nun wird die Pizza etwa 10-12 Minuten im vorgeheizten Ofen gebacken. 
    9. So lecker!

    knusprige Thermomix Pizza mit Tomatensauce

     

    Solltest du keinen Thermomix besitzen, knetest du den Hefeteig einfach mit den Händen. Die Tomaten pürierst du dann mit dem Pürierstab.

    Lass dir die Pizza schmecken. 

    Ich freue mich immer sehr über Rückmeldungen. Egal ob hier in den Kommentaren oder über Instagram. Folge mir da gerne (klick) und tagge mich mit @amatteroftaste_blog oder #amatteroftaste. Dann sehe ich das auch.

    ∗affiliate Link

    Merke dir das Rezept auf Pinterest:

     

    Thermomix Pizza Napoli. Knuspriger Boden und leckere Tomatensauce trifft auf einen zart schmelzenden Belag. Bester Pizzateig

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • neue Küche – mit Vorher/Nachher-Bilder
      neue Küche – mit Vorher/Nachher-Bilder
    • einfacher Schokoladenkuchen mit Spekulatius – aus dem Buch Hello Snow
      einfacher Schokoladenkuchen mit Spekulatius – aus dem Buch Hello Snow
    • Flammkuchen mit Lachs
      Flammkuchen mit Lachs
    • Spaghetti Bolognese
      Spaghetti Bolognese
    • Thermomix Apfel-Zimt-Porridge
      Thermomix Apfel-Zimt-Porridge
    • Thermomix Bauerntopf
      Thermomix Bauerntopf

    Share

    Backen herzhaft  / Hauptgerichte  / Rezepte  / Thermomix

    Désirée Peikert

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz