• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Thermomix Puddingschnecken

    22. Februar 2022

    Meine Puddingschnecken sehen zwar nicht aus wie vom Bäcker, schmecken aber so: unschlagbar cremig, dabei herrlich fluffig und einfach lecker. Sowohl den Hefeteig als auch den Vanillepudding bereite ich im Thermomix® zu. Damit sind meine Puddingteilchen nicht nur ziemlich „yummy“, sondern auch kinderleicht gemacht.

     

    Puddingschnecken mit Zuckerglasur auf Backpapier

     

    Vanillepudding mit Vanillezucker verfeinern

     

    Puddingschnecken sind für mich die cremigeren Zimtschnecken. Nicht die Besseren. Ich mag Zimtschnecken auch richtig gerne. Aber Puddingschnecken punkten einfach mit ihrer cremigen Füllung. In meinem Fall mit ihrer cremigen Vanillefüllung. Dabei koche ich den Vanillepudding nicht selbst. Kannst du natürlich machen. Vor allem im Thermomix® ist das ein Kinderspiel. Siehe mein Rezept für selbst gemachten Vanillepudding. Aber schon meine Oma hat für Kuchen und Kekse zum Puddingpulver gegriffen. Und wenn Oma das macht, dann ist das vollkommen ok. 

    Kleiner Tipp: Einen Teelöffel selbst gemachten Vanillezucker zum Pudding geben, dann schmeckt’s noch ein kleines bisschen aromatischer.

     

    Damit sind meine Puddingschnecken

     

    • unschlagbar cremig
    • doppelt „vanillig“
    • absolut gelingsicher
    • herrlich fluffig
    • die bessere Alternative zu Zimtschnecken.

     

    Drei einfache Regeln für gelingsicheren Hefeteig

     

    Genauso einfach wie der Pudding ist auch der Hefeteig gemacht. Es soll ja Menschen geben, die Angst vor der Zubereitung von Hefeteig haben. Hatte ich auch eine Zeit lang. Also Respekt, keine Angst. Aber glaub mir, wenn du dich ganz genau an mein Rezept hältst, gelingt dieser garantiert. Wichtig sind eigentlich „nur“ drei Dinge:

     

    1. Nur lauwarme, keine heißen Zutaten verwenden. Denn Hitze tötet die Bakterien der Hefe ab. Dementsprechend den Thermomix auf 37 °C einstellen.
    2. Kneten, Kneten, Kneten. Der Teig muss bearbeitet werden. Nur so wird die Hefe aktiviert.
    3. Hefeteig an einem warmen Ort gehen lassen. Denn nur wenn die Hefe sich wohl fühlt – und Hefe mag es warm – arbeitet sie auch.

     

    Hefeteig und Pudding nur noch zusammensetzen. Sprich: Teig ausrollen, Pudding aufstreichen und zu Schnecken rollen. Und anschließend backen.

     

    Puddingschnecken mit cremiger Vanillefüllung

     


    Thermomix® Puddingschnecken – Rezept


     

    Zutaten für 10-12 Stück

    Für den Hefeteig:

    • 200 g Milch
    • 70 g Zucker
    • 2 TL Vanillezucker, selbst gemacht
    • ½ Würfel frische Hefe (oder 1 Päckchen Trockenhefe)
    • 500 g Mehl, Type 405
    • 80 g Butter, weich, in Stücken
    • 1 EI, Gr. M
    • 1 Prise Salz

     

    Für die Füllung:

    • 750 g Milch
    • 60 g Zucker
    • 1 TL Vanillezucker, selbst gemacht
    • 2 Päckchen Vanillepuddingpulver

     


    Thermomix® Puddingschnecken – so geht´s 


     

    1. Für den Hefeteig Milch, Zucker, Vanillezucker und Hefe in den Mixtopf geben und 3 Minuten | 37°C | Stufe 2 erwärmen.
    2. Mehl, Butter und Ei zugeben und 2 Minuten | Knetstufe kneten. Teig umfüllen und abgedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen. Währenddessen Mixtopf spülen, zwei Backbleche mit Backpapier belegen und Vanillepudding kochen.
    3. Für den Pudding den Rühraufsatz einsetzen. Milch, Zucker, Vanillezucker und Puddingpulver in den Mixtopf geben und 8 Minuten | 100°C | Stufe 2 aufkochen. Rühraufsatz entfernen. Pudding umfüllen, mit Frischhaltefolie abdecken und abkühlen lassen.

    4. Hefetig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 30 x 50 cm) ausrollen.
    5. Pudding auf den Teig streichen, Teigplatte von der Längsseite her aufrollen, in ca. 3 cm breite Scheiben schneiden, flach auf die vorbereiteten Backbleche legen und Puddingschnecken erneut 30 Minuten gehen lassen. In dieser Zeit den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Puddingschnecken auf den Backblechen nacheinander 20 Minuten backen und auf den Backblechen abkühlen lassen.

     

    Tipp: Wer mag gibt noch Puderzucker oder etwas Guss auf die Puddingschnecken. 

     

    Merke dir das Rezept auf Pinterest:

     

    Puddingschnecken im Thermomix

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Radieschen Kresse Dip Thermomix – leckerer Brotaufstrich
      Radieschen Kresse Dip Thermomix – leckerer Brotaufstrich
    • Thermomix Hackbällchen in Tomatensauce
      Thermomix Hackbällchen in Tomatensauce
    • Baumschmuck aus Salzteig
      Baumschmuck aus Salzteig
    • Thermomix Rote Bete Hummus
      Thermomix Rote Bete Hummus
    • 25 Osterbrunch Ideen – kostenloses E-Book
      25 Osterbrunch Ideen – kostenloses E-Book
    • Schweinekrustenbraten
      Schweinekrustenbraten

    Share

    Backen süß  / Rezepte  / Süßkram  / Thermomix

    Désirée Peikert

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz