• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Smoothie Bowl mit Blaubeeren – der perfekte Start in den Tag

    4. Januar 2018

     

    Werbung://

    Das Frühstück – unsere wichtigste Mahlzeit des Tages. Trotzdem lasse ich es allzu oft ausfallen und stopfe mir stattdessen im Laufe des Vormittags ungesundes Zeug hinein. Seit einigen Monaten verzichte ich immerhin auf mein heiß geliebte Nutella-Toast. Ein Anfang. Aber alles andere als optimal.

    Für dieses Jahr habe ich mir fest vorgenommen, mir mehr Zeit für ein gesundes Frühstück zu nehmen. Und so wanderte die letzten Tage Porridge mit Obst in die Frühstücksschüssel.

    Jeden Morgen nur Müsli zu essen, ist aber auch nicht meins. Da kam mir die Anfrage, ob ich Lust hätte ein paar Rezepte für Wild Blueberry Association of North America zu entwicklen und zu fotografieren gerade Recht. Um morgens mehr Abwechslung auf meinen Teller zu bringen, entschied ich mich für ein paar einfache Frühstücksideen.
    Den Anfang machte eine leckere, fruchtige Smoothie Bowl mit wilden Blaubeeren. Und da ich so begeistert bin, möchte ich das Rezept für die Frühstücksbowl auch gerne hier mit dir teilen.

     

    Smoothie Bowl mit wilden Blaubeeren aus Kanada

    Ich hatte hier ja schonmal eine grüne Smoothie Bowl vorgestellt, kurz nachdem ich die Smoothies zum Löffeln auf einem Event mit Hanna Frey kennenlernte. Als Topping eignet sich Obst, Müsli, Chiasamen und/ oder Nüsse. Dadurch wird die Bowl zu einem echten Powerfrühstück.

     

    Rezept Smoothie Bowl

    Zutaten:

    • 30 Gramm Nüsse oder Mandeln
    • 1 Banane (etwa 100 Gramm), in Stücke
    • 150 Gramm wilde Blaubeeren, gefroren
    • 70 Gramm Quark (40% Fett)
    • 20 Gramm Mandelmilch (optional)
    • 20 Gramm Ahornsirup

    Zubereitung Smoothie Bowl Thermomix®

    1. Die Nüsse oder Mandeln in den Mixtopf geben und 3 Sekunden | Stufe 7 hacken und in eine Schüssel umfüllen.
    2. Banane und Blaubeeren in den Mixtopf geben und 15 Sekunden | Stufe 8 pürieren.
    3. Mit dem Spatel nach unten schieben.
    4. Quark, Milch und Ahornsirup zugeben und 10 Sekunden | Stufe 4 vermengen.
    5. In eine Schüssel umfüllen und mit den Nüssen garnieren. Wer möchte belegt die Bowl noch mit einer Handvoll weiterem  Obst.

    Tipp: Reicht für 1 Portion. Es kann auch gleich die doppelte Menge zubereitet werden. Dann einfach je 3 Sekunden mehr Zeit eingeben.

    Zubereitung Smoothie Bowl ohne Thermomix®:

    1. Die Nüsse oder Mandeln fein hacken und zur Seite stellen.
    2. Die Banane und die wilden Blaubeeren in den Mixer oder Blender geben und pürieren.
    3. Quark, Milch und Ahornsirup zugeben und zu einer Art Brei pürieren.
    4. In eine Schüssel umfüllen und mit den Nüssen garnieren. Wer möchte belegt die Bowl noch mit einer Handvoll weiterem Obst.

    Smoothie Bowl mit wilden Blaubeeren

    Wo bekomme ich wilde Blaubeeren?

    Wilde Blaubeeren aus Kanada gibt es bei uns nur tiefgefroren oder im Glas. Meistens steht dann wilde Heidelbeeren oder Wald-Heidelbeeren auf dem Etikett. Ich habe sie bei Edeka gekauft.

    Was ist der Unterschied zu Kulturheidelbeeren?

    Die frischen Blaubeeren im Supermarkt sind immer Kulturheidelbeeren. Die wilden Blaubeeren hingegen sind kleiner und viel aromatischer. Daher eignen sie sich besonders gut für Marmelade, Fruchtpürees und Joghurts.
    Wilde Blaubeeren wachsen allerdings nur in wenigen Regionen unserer Erde. Wie im Osten von Kanada. Dort findest du riesige Blaubeerfelder mit den eigensinnigen Sträuchern. Sie lassen sich übrigens nicht von Menschenhand anpflanzen, sondern siedeln sich nur da an, wo es ihnen beliebt.

    Lass dir diese farbenfrohe Smoothie Bowl schmecken.

    Deine Dési

    Tolles Rezept für eine gesunde Smoothie Bowl mit wilden Blaubeeren. Ein absolutes Powerfrühstück.

    *Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Wild Blueberry Association of North America entstanden.  

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Silvesterideen & DIY Dessertschalen
      Silvesterideen & DIY Dessertschalen
    • Thermomix Kürbisrisotto
      Thermomix Kürbisrisotto
    • Mini Cheesecake
      Mini Cheesecake
    • Thermomix Datteldip
      Thermomix Datteldip
    • Hustensaft selbstgemacht
      Hustensaft selbstgemacht
    • veganer Karottenkuchen Thermomix – der saftigste und leckerste Kuchen
      veganer Karottenkuchen Thermomix – der saftigste und leckerste Kuchen

    Share

    Frühstück  / Rezepte  / Thermomix

    Désirée Peikert

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz