• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Smoothie Bowl mit Spinat und Obst

    21. März 2017

    Kennst du Smoothie Bowls? Das sind etwas dickflüssigere Smoothies zum Löffeln, die insbesondere zum Frühstück sehr beliebt sind.

    leckere Smoothie Bowl mit Spinat und Obst

    Ich habe diese köstlichen Bowls auf einem Workshop zum Thema Clean Eating mit kalifornischen Trockenpflaumen und Hannah Frey kennengelernt. Hannah hat das Buch Zuckerfrei, die 40 Tages Challenge geschrieben. Einerseits hadere ich mit mir, ob ich mir das Buch kaufen soll, andererseits glaube ich, dass es mir super schwer fallen würde, auf meine heiß geliebte Cola zu verzichten. Geschweige denn meinem Schokoladen Konsum runterzuschrauben.

    Kennt ihr die Snickers Werbung? Wo dieser Sportler zur nervenden Diva wird? Genau so würde es wohl hier laufen, wenn ich ab sofort Zuckerfrei leben würde.Ich bin mir sicher, meine Familie hätte nicht viel Freude Zuhause;)

    Ich sage nur ZUCKERJUNKIE. Tatsächlich klagen sogar einige, während der 40 Tage Challenge über Kopfschmerzen.

    Denn Zuckersucht gibt es wirklich. Und der Verzicht wäre für mich genau so hart, wie für einen Alkoholiker auf  Entzug. Gibt es eigentlich eine Zucker-Entzugskur? Aufgrund von akutem Bescheissungsalarm, bräuchte ich nämlich ein strenges Überwachungskommando.

    Aber gut, zurück zu der Smoothie Bowl. Wir haben auf dem Workshop zwei verschiedene Smoothie Bowls zubereitet. Eine grüne und eine rote Variante. Natürlich ohne Zucker. Gesüßt wurde mit einem Püree aus kalifornischen Trockenpflaumen. Die Idee gefiel mir gut, allerdings schmeckte es mir etwas zu gesund.

    leckere Smoothie Bowl mit Spinat und Obst

    Deswegen habe ich mich dann Zuhause gleich nochmal an diese Bowls herangewagt um etwas herum zu experimentieren. Denn gerade zum Frühstück oder als Snack, schmecken diese Power Bowls hervorragend. Allerdings süße ich sie mit Ahornsirup, statt mit Pflaumen. Außerdem verarbeite ich schön reifes Obst. Ich verwende alles, was mir in die Finger kommt oder was weg muss.

    Da die liebe Clara von Tastesheriff diesen Monat zu ihrer Gemüseexpedition mit Spinat aufruft, habe ich mich an eine grüne Variante gewagt.

    Smoothie Bowl mit Spinat (reicht für 2 Personen)

    3 reife Bananen in Stücken (etwa 300 g)

    3 Äpfel geviertelt, ohne Kerne

    3 Kiwi halbiert + 1 Kiwi in kleinen Stücken zum garnieren

    100 g frischer Blattspinat

    20-30 g Ahornsirup (Wer mag. Sonst weglassen)

    etwas gepuffter Amaranth

    ein paar Beeren

    1 TL Kokosflocken

    Zubereitung Smoothie Bowl im Thermomix®

    Bananen, Äpfel, Kiwi, Blattspinat und Ahornsirup in den Mixtopf geben und 1 Min. | Stufe 10 pürieren. Am Besten nach 10 Sekunden alles mit dem Spatel nach unten zu schieben, weil der Spinat sehr sperrig ist.

    Wer es nicht ganz so fein mag, kann auch nur auf Stufe 7 oder 8 pürieren. Dann in  2 Schüsseln umfüllen und mit dem Amaranth, den Beeren, der Kiwi und den Kokosflocken garnieren.

    Da der Spinat schnell bitter wird, essen wir diese Bowl immer ganz frisch.

    Rezept für eine gruene Smoothie Bowl

     Zubereitung Smoothie Bowl ohne Thermomix®

    Banane, Kiwi, Äpfel, Blattspinat und Ahornsirup in einen Mixer geben und fein pürieren. In 2 Schüsseln füllen und mit den Beeren, dem Amaranth, der Kiwi und den Kokosflocken garnieren.

    Könntest du auf Zucker verzichten? Oder bist du auch so ein Zucker-Junkie wie ich?

    Deine Dési

     

     

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Thermomix All in One Nudeln mit Tomatensauce
      Thermomix All in One Nudeln mit Tomatensauce
    • Thermomix Schokopudding
      Thermomix Schokopudding
    • Kartoffelcremesuppe – ein Rezept, drei Varianten
      Kartoffelcremesuppe – ein Rezept, drei Varianten
    • Pflaumen-Zwiebel-Chutney
      Pflaumen-Zwiebel-Chutney
    • Erdnuss-Karamell-Kuller
      Erdnuss-Karamell-Kuller
    • Sommer, Sonne und….
      Sommer, Sonne und….

    Share

    Frühstück  / Rezepte  / Thermomix

    admin

    7 Comments


    anne
    23. March 2017 at 5:28 pm
    Reply

    Mmh, Smoothie Bowls. Da essen die Kinder auch plötzlich Spinat;)



    Miri
    22. March 2017 at 6:57 pm
    Reply

    Wie unglaublich lecker das aussieht. Hammer. Eine Smoothie Bowl habe ich noch nie gemacht…wird sich jetzt vielleicht ändern…lg Miri



      Désirée Peikert
      23. March 2017 at 10:35 am
      Reply

      Ist wirklich ganz lecker. Nur für den Kopf etwas komisch, da man den Smoothie löffelt und nicht trinkt. Ist aber auch dickflüssiger
      LG Dési

    Jule vom Craftyneighboursclub
    21. March 2017 at 4:28 pm
    Reply

    Liebe Desi, das Rezept kommt mir wie gerufen! Gerade kann ich gar nicht kauen und habe so ein Hunger! Perfekt, das probiere ich gleich mal aus. Mit geht es ja wie dir, so ganz ohne Zucker wäre wirklich schwer. Aber ab und zu bewusst gesündere Süßungsalternativen zu benutzen, funktioniert ja auch prima. Liebe Grüße zu dir, Jule



      Désirée Peikert
      23. March 2017 at 10:34 am
      Reply

      Ja, ich merke immer mehr, dass ich bewusster mit dem Thema umgehe. Aber ganz verzichten würde mir zu schwer fallen. Essen soll auch Spaß machen und nicht zur Quälerei und Verzicht führen.

    Clara
    21. March 2017 at 11:25 am
    Reply

    Wow sieht das lecker aus! Wie schön das du dabei bist!! Liebste Grüße Clara



      Désirée Peikert
      23. March 2017 at 10:33 am
      Reply

      Danke;) Endlich habe ich es geschafft;)

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz