• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Schweinekrustenbraten

    25. Januar 2016

    Wir essen nicht sehr oft Schweinefleisch! Aber was ich total gerne mag ist Schweinekrustenbraten mit knuspriger Schwarte! So lecker! Am liebsten würde ich nur ein Stück von dem Schweinebraten essen und den Rest nur die Kruste!

    Ich habe meinen Thermomix® ja schon lange, habe aber den Schweinebraten bis jetzt immer herkömmlich gemacht! Gestern habe ich ihn das erste Mal im Thermomix® gezaubert! Wir waren begeistert. Ihr fragt euch, wie er darin knusprig wird? Berechtigte Frage! Er geht nach dem Dampfgaren in den Backofen, um dort noch kurz unter den Grill geschoben zu werden! Gestern haben wir nur 900g Schweinebraten gemacht da wir alleine waren! Ich schreibe euch das Rezept aber mit 1,5 kg Fleisch auf! Damit auch eine Familie mit 2-3 Kindern satt wird! Ihr solltet dieses Rezept unbedingt gleich als Sonntagsbraten  ausprobieren! Ihr habt mit einem Krustenbraten wirklich wenig Arbeit!  Für uns nach unseren Geburtstag mit Familie am Samstag perfekt!
    Schweinekrustenbraten

    Rezept Schweinekrustenbraten aus dem Thermomix®:

    1,5 kg Schweinebraten mit Schwarte

    30g Speckwürfel

    2 Flaschen Malzbier

    1 Zwiebel

    2 Schalotten

    1 Knoblauchzehe

    2 El getrocknetes Suppengemüse (ihr findet es im Supermarkt bei den Gewürzen)

    1 El gekörnte Brühe

    1 Tl Gewürzpaste selbstgemacht

    1 Tl Salz

    4 Prisen Pfeffer

    30g Sonnenblumenöl

    500g Wasser

    1 grosse Kartoffel geschält und geachtelt

    1 kleines Stück Sellerie geschält

    2 Möhren in Stücken geschält

    etwas Zuckercoleur

    Als Beilage gab es bei uns Rosenkohl und kleine Kartoffelklöße. Die Klöße hatte ich noch von bofrost, sonst mache ich sie gerne selber.
    Schweinekrustenbraten

    Zwiebel, Knoblauchzehe und die Speckwürfel in den Mixtopf geben und 5 Sek/ Stufe 5 zerkleinern.

    Mit dem Spatel nach unten schieben.

    Öl, getrocknetes Suppengemüse, Salz , gekörnte Brühe und Pfeffer zugeben und 4 Min/120 Grad (TM31 Varoma)/ Stufe 2 andünsten.

    Wasser, Malzbier und die Gewürzbrühe zugeben.

    Schweinebraten salzen und Pfeffern. Schwarte kreuzförmig einschneiden und mit der Schwarte nach oben in den Varoma legen.

    Möhren, Sellerie, Kartoffeln und die Schalotten ebenfalls in den Varoma legen.

    60 Min/Varoma/Stufe 2 garen.

    Nach 60 Minuten den Varoma zur Seite stellen und ggf. etwas Malzbier und Wasser nachfüllen. Bis es wieder zwischen 1 und 1,5 L Markierung ist! Varoma wieder aufstellen und weitere 60 Minuten garen!

    Backofen vorheizen. Grillmodus 250 Grad einstellen.

    Rosenkohl fertig machen und mit etwas Salz auf dem Einlegeboden verteilen. Die letzen 15 Minuten mit in den Varoma stellen.

    In den 60 Minuten könnt ihr entweder Kartoffelklössen selber machen oder gekaufte nehmen!

    Schweinebraten in eine feuerfeste Form geben. Den Garsud und das Gemüse (NICHT den Rosenkohl) ebenfalls in die feuerfeste Form geben.

    Für 15-30 Minuten unter den Grill schieben, bis die Schwarte schön knusprig ist.

    Rosenkohl in dieser Zeit mit Olivenöl und 1-2 Knoblauchzehen in der Pfanne anbraten.

    Kartoffelklösschen in Salzwasser kochen!

    Fleisch auf ein Brett legen und kurz ruhen lassen.

    In der Zeit den Garsud und das Gemüse zurück in den Mixtopf geben und die Sauce 2 Min/100 Grad/ Stufe 3 erhitzen.

    Dann wird noch etwas Zuckercoleur zugegeben und alles 1 Minute schrittweise 5-7-10 püriert. Alles zusammen servieren!
    Schweinekrustenbraten

    Mmh und jetzt wünsche ich euch guten Appetit!

    Ohne Thermomix® gibt es zahlreiche Rezepte im Internet. Fragt doch mal Tante Google! Im Thermomix® habt ihr dieses spritzen nicht , das Fleisch bleibt schön zart und man muss nicht ständig den Schweinekrustenbraten übergießen! Weniger Energie braucht man auch noch!

    Eure Dési

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Thermomix Toffifee-Likör
      Thermomix Toffifee-Likör
    • Midsummer Bulli Festival – ich freue mich auf dich
      Midsummer Bulli Festival – ich freue mich auf dich
    • Mascarpone Himbeer Dessert
      Mascarpone Himbeer Dessert
    • Rezept Pancakes – der Kinderliebling
      Rezept Pancakes – der Kinderliebling
    • Thermomix Schokomandeln
      Thermomix Schokomandeln
    • Frühlingsdeko basteln- Frühlingskranz
      Frühlingsdeko basteln- Frühlingskranz

    KrustenbratenSchweinebratenSchweinekrustenbraten
    Share

    Hauptgerichte  / Rezepte  / Sonstiges  / Thermomix

    admin

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz