• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Schaumküsse

    24. Januar 2016

    Für diese unglaublich leckeren Schaumküsse gibt es ja ganz verschiedene Namen. Früher kannte ich sie unter dem Namen Negerkuss oder Mohrenköpfe! Aber irgendwann hieß es dann, so nennt man sie nicht mehr! Ich weiß noch als ich mit meiner damals 3 jährigen Tochter auf einem Kindergeburtstag saß und eine Mama darum gebeten hatte, mir einen Negerkuss rüber zu geben! Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, was ich für eine Moral Predigt bekommen habe! Und ich sage euch ganz ehrlich, für mich war das Wort Mohrenkopf oder Negerkuss nie ein Schimpfwort. Ich hätte es niemals in Zusammenhang mit dunkelheutigen Menschen gebracht. Denn ich habe selbst viele Jahre im Ausland gelebt. Unter anderem in Afrika!
    Schaumküsse

    Aber gut. Seitdem nenne ich diese süssen , klebrigen Dinger halt Schaumküsse oder Schokoküsse! Auch, wenn ich diesen Aufriss nicht verstehe! Heute haben wir also Schaumküsse selber gemacht! Und was soll ich sagen, es lohnt sich! Auch, wenn ich finde , dass es eine etwas klebrige Angelegenheit ist. Zumindest, wenn man sich so doof anstellt wie ich, die Eiweiß-Zucker-Mischung in den Spritzbeutel zu füllen. Sagen wir es mal so, meine Arbeitsfläche war etwas klebrig und meine Finger auch. Aber vielleicht seid ihr da ja besser drin. Ich arbeite eindeutig zu wenig mit Spritzbeuteln.

    Aber ihr könnt die Schaumküsse ganz spontan machen, wenn ihr Gelatine, Eier und Zucker im Haus habt. Und ein paar Waffeln. Ich habe sie in Waffelbecher gefüllt. Die findet ihr im Supermarkt beim Eis. Dann ein bisschen Schokolade zum Tunken und schon kann es schon losgehen!
    Schokokuss

    Ihr braucht:

    Eiweiß von 4 frischen Eiern

    eine Prise Salz

    150g Zucker

    40g Wasser

    2 Blatt Gelatine

    Waffeln oder Waffelbecher

    100g Kuvertüre nach Wahl

    10g Palmfett

    Schaumkuss- Rezept für den Thermomix®
    Schaumküsse

    Gelatine in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen und ca. 5 Minuten einweichen.

    Währenddessen Rühraufsatz einsetzen und das Eiweiß mit einer Prise Salz in den fettfreien Mixtopf geben und 4 Min/ Stufe 3,5 steif schlagen lassen.

    Rühraufsatz entfernen und spülen.

    Eischnee in eine Schüssel umfüllen und Mixtopf spülen.

    40g Wasser mit 150g Zucker in den Mixtopf geben und 6 Min/120 Grad (beim TM31 Varoma) /Stufe 3,5 sirupartig aufkochen. Ich habe es ohne Messbecher, dafür mit Gareinsatz als Spritzschutz gemacht! Einfach oben auf den Deckel stellen.

    Gelatine ausdrücken und zum Zuckersirup zugeben und 1 Min/Stufe 6 unterrühren.

    Rühraufsatz wieder einsetzen und den Eischnee zugeben. Nun das Ganze ohne Messbecher 10 Min/Stufe 4 schlagen. Als Spritzschutz den Gareinsatz rauf stellen.

    Die Masse in eine Schüssel umfüllen und 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

    Waffelbecher auf einen großen Teller stellen.

    Die Schaummasse in einen Spritzbeitel füllen und in die Becher spritzen.

    Wieder in den Kühlschrank stellen und in der Zeit die Kuvertüre mit dem Palmfett 4 Min/40 Grad/Stufe 2 schmelzen.

    Schokolade in eine Schüssel füllen und die Schaumküsse darin tränken.

    Wer mag kann sie noch mit Nusskrokant oder Streusel verzieren!
    Schaumküsse

    Fertig!

    Ohne Thermomix® könnt ihr natürlich auch die Schaumküsse machen!
    Schaumküsse

    Gelatine in einer Schüssel mit kaltem Wasser einweichen.

    In einer fettfreien Schüssel das Eiweiss mit einer Prise Salz mit dem Handrührgerät steif schlagen.

    In einem Topf den Zucker mit dem Wasser ca. 5 Minuten aufkochen und vom Herd nehmen.

    Die Gelatine noch etwas nass unterrühren !

    Die Flüssigkeit langsam unter rühren zum Eischnee zufügen und kräftig unterschlagen!

    Dann die Schaummasse für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank geben.

    Kuvertüre mit dem Palmfett über dem Wasserbad schmelzen.

    Schaummasse in einen Spritzbeutel füllen und die Masse in die  Waffelbecher spritzen. Die Schokoküsse in die Schokolade tauchen und eventuell mit Krokant oder Streuseln verzieren!
    Schaumküsse

    Lasst sie euch schmecken!

    Eure Dési

     

     

     

     

     

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • neue Terrasse – Terrassengestaltung mit Béton Minéral
      neue Terrasse – Terrassengestaltung mit Béton Minéral
    • einfaches Waffelrezept – für schnellen Waffelgenuss
      einfaches Waffelrezept – für schnellen Waffelgenuss
    • Haselnussmakronen-meine absoluten Lieblingskekse
      Haselnussmakronen-meine absoluten Lieblingskekse
    • Thermomix Brötchen ohne Hefe
      Thermomix Brötchen ohne Hefe
    • Kartoffelcremesuppe – ein Rezept, drei Varianten
      Kartoffelcremesuppe – ein Rezept, drei Varianten
    • Thermomix Glutenfreies Brot
      Thermomix Glutenfreies Brot

    MohrenköpfeNegerküsseSchaumküsse
    Share

    Desserts  / Rezepte  / Sonstiges  / Süßkram  / Thermomix

    admin

    6 Comments


    Daniela
    6. October 2016 at 6:17 pm
    Reply

    oh ich liiiiiieeeebe „schaumzuckerhäufchen“!!!! Was für ein tolles Rezept! Ich freu mich riesig! So snygg! Werde auf jeden Fall auf meinem Blog berichten, wenn ich es einmal probiert habe – mit Verweis auf dich. Hmmm….ich freu mich schon…



      Désirée Peikert
      6. October 2016 at 6:33 pm
      Reply

      Da freue ich mich !!! Da muss ich ja gleich mal bei dir stöbern gehen !
      Lg

    Fernando Tirado
    1. February 2016 at 10:57 pm
    Reply

    Te ha quedado genial, felicidades.

    Saludos desde España. 😉



      Dési
      11. February 2016 at 11:08 am
      Reply

      Gracias!

    Martina
    25. January 2016 at 7:08 pm
    Reply

    Liebe Dési,
    mei, sehen die lecker aus! Bitte einen zu mir… oder zwei.. oder…
    Liebste Grüße von Martina



      Dési
      25. January 2016 at 8:02 pm
      Reply

      Die sehen nicht nur lecker aus! Sie waren es auch!!!! Am Wochenende gibt es Nachschub!Dann wird hier Kindergeburtstag gefeiert!

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz