• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Thermomix Rote Bete Hummus

    20. Januar 2017

    Mein Rote Bete Hummus ist für mich schon jetzt die Entdeckung des Jahres. Also nicht Rote Bete Hummus an sich. Aber mein Rezept mit Blutorange und Walnüssen. Denn dadurch schmeckt der Kichererbsendip nämlich extra fruchtig, herrlich cremig und ist im Thermomix® auch noch blitzschnell selbst gemacht.

     

    Selbst gemachter Rote Bete Hummus in Schüssel mit Petersilie

     

    Rote Bete Hummus in 5 Minuten selber machen

     

    Früher konnte man mich mit Roter Bete jagen. Das hatte sicherlich etwas damit zu tun, dass ich nur die Variante aus dem Glas oder in der Vakuumverpackung kannte. Allerdings haben beide geschmacklich nichts mit frischer Roter Bete zu tun. Und die mag ich mittlerweile richtig gerne. Daher auch erst meine späte Liebe zu Rote Bete Hummus.

    Ich verwende für mein Rezept also frische Rote Bete. Dann auch noch Kichererbsen. Hier zu Kichererbsen aus der Dose greifen. Das mache ich auch bei meinem klassischen Hummus so und tut weder Geschmack noch Konsistenz einen Abbruch. Im Gegenteil. Das Kichererbsenwasser in der Dose sorgt für noch mehr Geschmack und eine extra Portion Cremigkeit. Dann auch noch Tahin, Olivenöl und Knoblauch. Und natürlich etwas Kreuzkümmel sowie Salz und Pfeffer.

     

    Kichererbsendip mit Walnüssen und Blutorange

     

    So viel zu den klassischen Zutaten. Fehlen noch Walnüsse sowie Blutorangensaft. Ja, du hast richtig gelesen. Die Walnüsse sorgen für ein herrlich nussiges Aroma und passen damit ganz wunderbar zur Roten Bete. Und dann verleihen sie dem Kichererbsendip auch noch eine ganz besondere Konsistenz. Wer mit der veganen Küche vertraut ist, weiß, wie gerne dort Nüsse und Mandeln für cremige Dips und Soßen eingesetzt werden. Bleibt noch der Blutorangensaft. Und der sorgt für eine extra Portion Fruchtigkeit.

     

    Damit ist mein Rote Bete Hummus

     

    • extra cremig
    • herrlich fruchtig
    • unschlagbar aromatisch
    • in 5 Minuten selbst gemacht
    • ein gesunder (Feierabend-)Dip.

     

    Selbst gemachter Rote Bete Hummus auf Brot

     


    Thermomix® Rote Bete Hummus – Rezept


     

    Zutaten für 4 Personen:

     

    • 30 g Walnüsse, Mandeln oder Cashewkerne
    • 1 Knoblauchzehe
    • 250 g frische Rote Bete, halbiert
    • 260 g Kirchererbsen aus der Dose
    • Saft 1/2 Blutorange
    • 1 TL Tahin (Sesampaste)
    • 40 g Olivenöl
    • 1/2 TL Meersalz
    • 3 Prisen Pfeffer
    • etwas Kreuzkümmel

     


    Rote Bete Hummus – so geht´s 


     

    Zubereitung im Thermomix®:

     

    1. Walnüsse in den Mixtopf geben und 10 Sek. | Stufe 10 mahlen und umfüllen.
    2. Knoblauch und Rote Bete in den Mixtopf geben und 8 Sek. | Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
    3. Die Kichererbsen durch den Garkorb abtropfen.
    4. Die Kichererbsen, Saft einer 1/2 Blutorange, Tahin, Olivenöl, Meersalz, Pfeffer und Kreuzkümmel zugeben und 15 Sek. | Stufe 5 vermengen und in eine Schüssel umfüllen.

     

    Zubereitung ohne Thermomix®:

     

    1. Walnüsse sehr klein hacken. Knoblauch zerkleinern. In ein hohes Gefäß die Rote Bete, Blutorangen Saft und das Olivenöl geben und fein pürieren.
    2. Die Kichererbsen, Tahin und Gewürze zugeben und zu einer homogenen Masse pürieren. In eine Schüssel umfüllen.
    3. Ich habe das Hummus nicht nur auf dem Dinkel-Vollkornbrot gegessen, sondern auch auf köstlichem Baguette.

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Curry Geschnetzeltes mit Reis
      Curry Geschnetzeltes mit Reis
    • Thermomix Fitness-Salat
      Thermomix Fitness-Salat
    • Weissbrot Thermomix – das leckerste und fluffigste Weissbrot
      Weissbrot Thermomix – das leckerste und fluffigste Weissbrot
    • Erfahrung Fischertechnik-Pneumatik
      Erfahrung Fischertechnik-Pneumatik
    • Thermomix Kürbis-Quiche
      Thermomix Kürbis-Quiche
    • neue Küche – mit Vorher/Nachher-Bilder
      neue Küche – mit Vorher/Nachher-Bilder

    Share

    Rezepte  / Sauce,Dips & Aufstriche  / Thermomix

    admin

    4 Comments


    Wiebke Kiß
    23. January 2017 at 1:50 pm
    Reply

    Liebe Desi, ich stehe zurzeit total auf Humus und werde diese Variante die Tage mal ausprobieren mit Möhrensticks dazu. Schön, dass Du mit sporteln angefangen hast, man fühlt sich doch gleicher besser ;-). Liebe Grüße Wiebke



      Désirée Peikert
      24. January 2017 at 7:10 am
      Reply

      Naja, bis jetzt kann ich immer noch nicht sagen, dass ich so viel Freude daran habe. Aber immerhin merke ich an meinem Muskelkater, dass ich doch noch Muskeln habe;)

    Anne
    22. January 2017 at 6:33 am
    Reply

    und ich so? Na ich bin mal wieder in Deinem Blog hängengeblieben und schiebe jetzt Kohldampf auf frisches Brot und Rote Beete – beides ist im Moment NICHT im Haus.
    Und dann hast Du mir, als wäre es nicht schon genug, ein schlechtes Gewissen gemacht mit Deinem „SPORTELN GEHEN“ Aaaarghh! Ich hatte doch soo gute Vorsätze…Laufen, Yoga und überhaupt nur noch gesundes…
    Also jetzt spring ich (widerstrebend) vom Blog und direkt rein in die Laufhose und dann gehts raus in den jungen Sonntagmorgen.
    Und vielleicht hat, wenn ich nach Hause komme eine gute Fee etwas RoteBeeteHummus vorbeigebracht…?
    Dir liebe Dési, einen wunderschönen Sonntag und Danke, dass Du mich irgendwie in meine Turnschuhe bekommen hast;-)

    Liebe Grüße,
    Anne



      Désirée Peikert
      24. January 2017 at 7:15 am
      Reply

      Na dann mal los…;) Dann bin ich zumindest nicht alleine.

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz