• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Reiterhof Mariental – ein Mädchentraum

    19. April 2016

    Reiterhof Mariental! Ein Traum für Reiterferien!

    Von Ferien auf dem Reiterhof haben früher wahrscheinlich viele von uns geträumt! Jetzt tun es wohl unsere Kinder!
    Reiterhof Mariental

    Genau deswegen möchte ich euch unbedingt vom Reiterhof Mariental berichten! Ich kenne diesen wunderschönen Reiterhof schon zig Jahre. Damals habe ich oft meine kleinen Geschwister dort hingefahren oder sie abgeholt! Meist hatte ich meine damals noch sehr kleine Tochter Lene mit im Schlepptau! Schon als 2 jährige fand sie es toll auf dem Reiterhof Mariental! Aber für ihre ersten Reiterferien dort musste sie natürlich noch etwas wachsen! Solange haben wir uns damit begnügt uns immer alles ganz genau anzusehen, wenn wir wegen meinen kleinen Geschwistern da waren! Von dort haben sie dann schliesslich auch ihre Ponys gekauft! Denn ihr könnt euch sicher denken, das nach den Reiterferien meistens dicke Tränen kullern!
    Reiterhof Mariental

    Der Reiterhof wird von Marty Clausen geführt und liegt in Rabenkirchen kurz hinter Kappeln an der Schlei! Der Hof und das Gelände sind einfach ein Traum! Absolut sauber und top gepflegt!

    Mit 8 Jahren durfte Lene dann das erste Mal Reiterferien auf Mariental machen! Gebucht habe ich erst mal nur ein langes Wochenende! So konnte man schon ganz gut testen wie es ihr gefällt! Was soll ich sagen, beim abholen wollte sie natürlich da bleiben und in den nächsten Ferien wurde dann für eine ganze Woche gebucht!

    Mittlerweile ist Lene ja schon 12 Jahre alt und fährt jedes Jahr in die Reiterferien! Wie auch jetzt in den Osterferien! Aus einer Woche wurden dann mit viel Gebettel und Versprechungen fast 2 Wochen. Möglich war das nur, weil ein Kind leider krank wurde und so hat Frau Clausen Ersatz gesucht! Denn eines müsst ihr wissen, wer hier einmal war kommt immer wieder! Und die Termine sind immer sehr gut gebucht!

    Für mich ist neben der Sauberkeit auch das Essen und die Regeln wichtig! Gekocht wird jeden Tag frisch und Nachtisch gibt es auch! Am Nachmittag gibt es immer frisch gebackenen Kuchen! Wie toll ist das bitte???

    Ausserdem ist der Hof immer Jahreszeiten bezogen total hübsch dekoriert! Als Mama achtet man ja auf alles;)
    Reiterhof Mariental

    Nach der Ankunft und dem Zimmer beziehen wird sich erst einmal im Essraum versammelt und dann werden erstmal die wichtigen Dinge und Regeln besprochen! Für die meisten Kinder wohl nichts neues! Uns so herrscht nie Chaos auf Mariental. Denn erstaunlicherweise halten sich die Kids wirklich gut daran! Dann geht es zur Sattelpflege!

    Jeden Tag steht Reiten auf dem Programm! Eingeteilt sind die Kinder in verschiedenen Gruppen, die nach Reiterfahrung und Können aufgeteilt sind! Frau Clausen lässt es sich allerdings nicht nehmen, sich jeden Tag alles ganz genau anzugucken! So kann es auch schon mal vorkommen, das ein Kind eine Gruppe wechselt! Neben Putzwettbewerben ist ein Highlight bestimmt der Wettbewerb des schönsten Ponys. Die Kinder dürfen hier ihrer Kreativität freien Lauf lassen und so sehen die Ponys dann auch hinterher aus!
    Reiterhof Mariental

    Die Zimmer sind nach Alter und der Wünsche der Kinder aufgeteilt! Lene ist meist schon mit Mädchen, die sie von den vorherigen Reiterferien kennt fest verabredet! So ist die Wiedersehensfreude natürlich riesengroß! Und der Abschiedsschmerz auch!
    Reiterhof Mariental

    In diesem Jahr hat Lene sich ganz besonders in ein Pony verliebt und ich wurde schon mit dicken Kullertränen begrüßt und musste mir unbedingt ihren Jack angucken!
    Reiterhof Mariental

    Auf dem Reiterhof Mariental ist es möglich in den Wintermonaten ein Pony ins Winterquartier zu nehmen! Es gibt natürlich bestimmte Bedingungen die man erfüllen muss und jede Menge Regeln! Ich finde das ist eine tolle Möglichkeit! So kann man als Eltern gucken, ob die Kinder überhaupt Verantwortung übernehmen und sich wirklich so gut kümmern, wie sie ja meistens versprechen! Und auch die Kinder merken in diesen Monaten wie viel Arbeit ein Pony wirklich macht! Trotzdem werden sie ganz bestimmt jede Menge Spaß zusammen haben.
    Reiterhof Mariental

    So haben wir uns jetzt entschieden, dass Lene ein Pony im Winter betreuen darf! Jetzt heißt es nur noch die richtige Unterkunft zu finden! Ich bin gespannt!
    Reiterhof Mariental

    Also… falls ihr auch so reitbegeisterte Kinder habt, kann ich euch den Reiterhof Mariental nur ans Herz legen! Und hier könnt ihr die Seite von Mariental sehen!

    Auf dem Rückweg halte ich immer in Kappeln direkt am Wasser an, dort ist ein Imbiss mit super leckeren Fischbrötchen! Der Backfisch mit Bratkartoffeln ist auch immer spitze! Das ist für mich immer ein MUSS!
    Reiterhof Mariental

    Ich bin einfach restlos begeistert!!! Achtung Bilderflut!
    Reiterhof Mariental
    Reiterhof MarientalReiterhof Mariental

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Deine Thermomix Geschichte – Interview mit Vanessa
      Deine Thermomix Geschichte – Interview mit Vanessa
    • Teenager Zimmer einrichten mit OTTO Home & Living
      Teenager Zimmer einrichten mit OTTO Home & Living
    • Thermomix Gefüllte Paprika
      Thermomix Gefüllte Paprika
    • Lachs grillen auf Zedernholz – so geht´s
      Lachs grillen auf Zedernholz – so geht´s
    • Pastinakensuppe
      Pastinakensuppe
    • Nudel Hack Auflauf Thermomix – für die ganze Familie
      Nudel Hack Auflauf Thermomix – für die ganze Familie

    Share

    Sonstiges  / Unterwegs

    admin

    12 Comments


    Anni
    19. September 2017 at 7:23 pm
    Reply

    Toller Artikel, über den ich eben zufällig gestolpert bin! Ich war selbst langjähriges Ferienkind auf Mariental und danach auch zwei Mal als Betreuerin dort. Kann den Hof wirklich nur empfehlen (und kann deine Tochter absolut nachvollziehen, ich bin jetzt Anfang 20 und mein Herz hängt immer noch an einem Marientalpony)! 😉 Lg Anni



      Désirée Peikert
      19. September 2017 at 7:45 pm
      Reply

      Hi Anni, ich glaube da gibt es keine zwei Meinungen. Einmal Mariental, immer Mariental;) Das bekomme ich immer wieder mit. Und jedes Mal trifft man dort alte Bekannte. Meine Tochter möchte später auch als Betreuerin hin. Meine Schwestern Jill und Justine haben das auch gemacht.
      LG Dési

    Sonja
    8. September 2017 at 8:44 am
    Reply

    Vielen Dank liebe Dési für den tollen Bericht! Ich bin schon lange auf der Suche nach einem passenden Reiterhof für meine tier- und insbesondere pferdeverrückten Kids. Obwohl es in Bayern und besonders um München herum mehr Pferde als Menschen zu geben scheint, ist es schwierig einen passenden Hof zu finden…. Vielleicht machen wir mal einen Pfingstausflug in den Norden… Danke fürs Erinnern. LG und eine gute Zeit, Sonja.



      Désirée Peikert
      8. September 2017 at 9:24 am
      Reply

      Sehr gerne. Der Hof ist wirklich toll. Alle, die einmal da waren, kommen immer wieder. Meine Tochter wollte eigentlich nächstes Wochenende hin, durch den Gipsarm geht das jetzt ja nicht und sie ist so traurig. Einen Ausflug in den Norden lohnt sich auf jeden Fall
      LG Dési

    Beate Knoop
    22. April 2016 at 8:11 pm
    Reply

    Jack scheint ja auch ganz verliebt in Lene zu sein 😀 Ein Traumpaar, die Beiden.

    Ich habe als Kind in Kappeln gewohnt. Ich war aber bestimmt seit 20 Jahren nicht mehr da (oh Mann…wie die Zeit vergeht…auf einmal ist alles schon zwnazig Jahre her)

    Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein schönes Wochenende.
    Lg. Beaty



      Dési
      23. April 2016 at 10:58 am
      Reply

      Was??? Schon so lange nicht mehr da gewesen? Da musst du unbedingt mal wieder hin und wenn es nur zum Fischbrötchen essen ist;)
      Ich hoffe das mit dem Traumpaar liest Lene nicht, sonst hat sie wieder ein neues Argument FÜR ein Pferd;)
      Lg Dési

    Tina
    21. April 2016 at 6:19 am
    Reply

    Tolle Bilder und ein echt schöner Post! Ich wollte früher auch immer unbedingt reiten und natürlich auch ein eigenes Pferd…naja hat beides nie geklappt! Da wäre auch ich gern noch einmal 12 😉
    Ich wünsche dir einen sonnigen Tag! Liebste Grüße Tina



      Dési
      21. April 2016 at 6:27 am
      Reply

      Naja, noch hat sich hier der Wunsch nach einem eigenen Pony auch nicht durchgesetzt! Im Winter kann sie erstmal üben!
      Dir auch einen schönen freien Tag und viel Spaß beim Friseur! Treffe mich später mit Miri und wir gehen eine Runde mit den Hunden!
      Lg Dési

    André Sudholt
    20. April 2016 at 9:26 am
    Reply

    Schöner Bericht,

    aaaaaaaber: Es sind keine Friesenpferde in der Nähe. Vllt. kann man Deine Tochter noch von den schwarzen Perlen Frieslands begeistern.



      Dési
      20. April 2016 at 9:30 am
      Reply

      Das stimmt André! Ich glaube du kannst meine Tochter für alle Pferde und Ponys begeistern! Ich fürchte über kurz oder lang werden wir ein eigenes haben! Das ist zumindest IMMER ein Thema! Bis jetzt konnten wir uns erfolgreich dagegen wehren!

    Wiebke
    20. April 2016 at 8:23 am
    Reply

    Tolle Bilder und ein super schöner Bericht. Da möchte man nochmal 12 sein ;-). Ich war früher auch auf einem Reiterhof und mein Sohn später auch, es war eine tolle Zeit.
    Liebe Grüße, Wiebke



      Dési
      20. April 2016 at 9:16 am
      Reply

      Ich war leider nur einmal auf Klassenfahrt in den Reiterferien! Deswegen freut es mich jetzt um so mehr, das ich es Lene ermöglichen kann;) Aber der Hof ist wirklich klasse! Ich finde es auch total wichtig, dass man als Mama einen guten Eindruck und ein gutes Gefühl hat, wenn man sein Kind da lässt!

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz