• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Thermomix Hackbällchen in Tomatensauce

    15. April 2016

    Heute gab es bei uns Hackbällchen in Tomatensauce. Schon früher ein absolutes Lieblingsessen bei der Tochter. Und auch heute noch freut sie sich wie ein Honigkuchenpferd, wenn ich für sie Hackbällchen im Thermomix® zubereite. Herrlich fruchtig, dabei  so richtig schön würzig und besonders einfach gemacht.

     

    Hackbällchen in Tomatensauce serviert mit Bandnudeln

     

    Kennt ihr noch Lotta von Astrid Lindgren? Immer wenn es bei uns dieses Rezept gibt, muss ich an den Film denken. Denn da gab es auch immer Fleischbällchen in Tomatensauce. Natürlich anders. Das Originalrezept kenne ich nicht. Aber ich bin mir sicher, meine Variante ist nicht weniger lecker. Vor allem, weil ich sie mit italienischen Einflüssen versehen habe.

     

    Damit sind meine Hackbällchen in Tomatensauce

     

    • unschlagbar aromatisch
    • schnell und einfach gemacht
    • ein absolutes Kinderessen
    • und damit Lieblingsrezept.

     

    Beides unkompliziert im Thermomix® zubereiten

     

    Ich bereite meine Hackbällchen immer mit gemischtem Hackfleisch zu. Dazu kommen Toastbrot, Milch sowie Eier und für den Geschmack Knoblauch, Petersilie, Salz und Pfeffer. Alle Zutaten in den Thermomix® geben und zu einer feinen Masse pürieren. Aus der Masse kleine Bällchen formen, auf dem Varoma parken und um die Tomatensauce kümmern. Das ist nämlich das Beste an meinem Rezept: Sowohl Fleischbällchen als auch Tomatensauce werden im Thermomix® zubereitet. 

     

    Tomatensauce mit einem Teelöffel Honig

     

    Die Tomatensauce kommt relativ klassisch daher – mit Knoblauch, Zwiebeln und italienischen Kräutern. Die Basis bilden passierte Tomaten sowie stückige Tomaten. Kleiner Tipp: Wenn du mit Tomaten „arbeitest“, immer etwas Süße dazugeben. In diesem Fall ein Teelöffel Honig. Denn der mildert die Säure der Tomaten und bringt das gesamte Aroma hervor. Wenn dir das noch nicht an Geschmack reicht, findest du hier mein Lieblingsrezept mit Tomatensauce – voll gepackt mit Suppengrün, Kräutern und Balsamicoessig.
    Alles miteinander vermengen, Varoma aufsetzen und beides zu Ende garen.

    Ich serviere gerne Nudeln zu den Hackbällchen. Ich kann mir aber auch Reis oder etwas Brot ziemlich gut vorstellen. Das Gericht allein spricht nämlich schon für sich.

     

    Fleischbällchen in Tomatensauce mit Petersilie in Auflaufform

     


    Thermomix® Hackbällchen in Tomatensauce – Rezept


     

    Zutaten für 4 Personen

     

    Für die Hackbällchen:

    • 60g Toastbrot in Stücken ohne Rinde
    • 100g Milch
    • 1/2 Bund Petersilie
    • 2 Knoblauchzehen
    • 600g gemischtes Hackfleisch
    • 2 Eier
    • 1Tl Salz
    • Pfeffer
    • Öl

     

    Für die Tomatensauce:

    • 2 Knoblauchzehen
    • 2 kleine Zwiebeln
    • 30g Olivenöl
    • 400g passierte Tomaten
    • 1 kleine Dose stückige Tomaten
    • 2 Tl Salz
    • 2 Tl Honig
    • Pfeffer
    • 2 Tl italienische Kräuter

     


    Hackbällchen in Tomatensauce – so geht´s 


     

    Rezept im Thermomix®:

    1. Für die Hackbällchen zuerst das Toastbrot mit der Milch in einer Schüssel einweichen. Ihr könnt einfach eine Schüssel auf den Thermomix® Deckel stellen, um alles abzuwiegen.
    2. Dann gebt ihr die Petersilie und den Knoblauch in den Mixtopf und zerkleinert sie 5 Sek/Stufe 7.
    3. Mit dem Spatel nach unten schieben.
    4. Nun gebt ihr das Hackfleisch, die Eier, Salz und Pfeffer ebenfalls in den Mixtopf.
    5. Toastbrot ausdrücken und auch in den Mixtopf geben.
    6. Das Ganze wird 15 Sek/Stufe 5 vermengt.
    7. Den Varoma und den Einlegeboden einfetten!
    8. Nun formt ihr kleine Fleischbällchen mit den Händen und legt sie in den Varoma und auf den Einlegeboden.
    9. Für die Tomatensauce braucht ihr den Mixtopf nicht auszuspülen. Den Knoblauch und die Zwiebeln in den Mixtopf geben und 5 Sek/Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.
    10. Olivenöl zugeben und alles 3 Min/120 Grad (TM31 Varoma) /Stufe 1 andünsten.
    11. Nun gebt ihr die passierten und die stückigen Tomaten dazu.
    12. Ebenfalls Salz und Pfeffer sowie den Honig und die italienischen Kräuter.
    13. Varoma aufsetzen und 20 Min/Varoma/Linkslauf/Stufe 1 garen.
    14. Während dieser Zeit im Topf die Nudeln kochen! Ich nehme meistens Tagiatelle oder Spaghetti!
    15. Die Fleischbällchen mit der Sauce in einer Schüssel vermengen und mit den Nudeln servieren.

     

    Rezept ohne Thermomix®:

    1. Für die Fleischbällchen Toastbrot in der Milch auflösen.
    2. Knoblauch und Petersilie zerkleinern.
    3. Toastbrot ausdrücken.
    4. In einer Schüssel das Hackfleisch mit den übrigen Zutaten vermengen.
    5. Kleine Hackbällchen formen und in einer Pfanne braten bis sie gar sind. Am besten auf kleiner Stufe, dann werden sie nicht so braun.
    6. Die Tomatensauce kocht ihr einfach im Topf.
    7. Dazu Zwiebeln und Knoblauch zerkleinern und im Topf mit Öl andünsten.
    8. Übrige Zutaten zugeben und köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.
    9. Die Nudeln in einem separaten Topf kochen.
    10. Hackfleischbällchen mit der Tomatensauce vermengen und mit Nudeln servieren.

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Thermomix Toastbrot
      Thermomix Toastbrot
    • Thermomix Rhabarberkuchen – schnell und einfach
      Thermomix Rhabarberkuchen – schnell und einfach
    • Himbeer Mascarpone Torte – herrlich einfach
      Himbeer Mascarpone Torte – herrlich einfach
    • Vorratsdosen selbstgestalten DIY
      Vorratsdosen selbstgestalten DIY
    • Rübenmus – ein tolles und schnelles Herbst Rezept
      Rübenmus – ein tolles und schnelles Herbst Rezept
    • Nussmus Thermomix- so einfach stellst du es her
      Nussmus Thermomix- so einfach stellst du es her

    Share

    Hauptgerichte  / Rezepte  / Thermomix

    admin

    2 Comments


    Martina
    15. April 2016 at 3:19 pm
    Reply

    Oh, das sieht sehr lecker und schön bunt aus!
    Leider ist das für uns aber nix, denn der eine isst Hackbällchen aber ohne Tomatensauce, die andere isst Tomatensauce aber keine Hackbällchen da Vegetarierin. Nudeln allerdings essen beide 😉
    Viele Grüße,
    Martina



      Dési
      19. April 2016 at 2:32 pm
      Reply

      Liebe Martina, komme erst jetzt dazu dir zu antworten! Wir waren über das Wochenende auf Rømø!
      Die Sauce und die Fleischbällchen werden ja einzeln gekocht! Du dürftest sie dann nur nicht zusammen kippen, wie ich es getan habe!!! Dann müssten beide es essen können;)

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz